Dokumentation scheidet die Geister. Eine Behinderungsanzeige seitens des Handwerkers zum Beispiel kommt leider viel zu oft völlig falsch an beim Auftraggeber. Anstatt kooperativ für Klarheit zu sorgen und sachlich auf Inhalte einzugehen, gibt’s als erstes Unverständnis, auf welches Ablehnung folgt. „Was will der denn jetzt? Wir sitzen doch alle im selben Boot. Warum schießt der jetzt gegen uns?“, scheint der Tenor zu lauten. Und genau das verursacht Wallung innerhalb der Geschäftsbeziehung. Das grundlegende Problem ist jedoch, dass es unterschiedliche Wahrnehmungsbereiche ("Bubbles") gibt, und wie so oft: Informationsmangel. Kolumnist Andreas Scheibe erklärt, was es jetzt zu tun gilt.
› mehr