Interview zu generativer KI Patrick Heinen über Einstein GPT von Salesforce: "Trotz Fachkräftemangel mehr Aufträge stemmen"

Generative künstliche Intelligenz wie ChatGPT oder auch Einstein GPT von Salesforce sollen Mehrgeschäft sicherstellen. Dabei geht es nicht darum, Mitarbeiter zu ersetzen, sondern sie zu unterstützen. Patrick Heinen, Senior Director Solution Engineering beim CRM-Software-Anbieter Salesforce, erklärt im Interview mit handwerk magazin, wie das im Handwerk gelingt. › mehr
- IT
- Anzeige -

Workers Cast - Talk Mit der Website Kunden überzeugen: Interview mit Roxanne Greite

Das Ziel eines eigenen Internetauftritts von Handwerksunternehmen ist klar: Menschen erreichen. Sowohl Kunden als auch neue Mitarbeiter können Unternehmer mit ihrer Webseite ansprechen. Doch worauf kommt es dabei an? Diese Frage beantwortet Roxanne Greite in diesem Workers Cast. › mehr
- IT

Zukunft Handwerk Trendradar 2023: Wie Betriebe von 3D-Druck und intelligenten Materialien profitieren

Beim Event Zukunft Handwerk im März 2023 stellen die Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) und Trendone ein neues Trendradar fürs Handwerk vor. Zusammen mit Experten aus dem Handwerk wird darin bewertet, was heute, morgen und übermorgen wichtig wird. handwerk magazin berichtet vorab in einer vierteiligen Serie über die wegweisenden Entwicklungen für Betriebe. › mehr
- Anzeige -

Damit müssen Sie jonglieren Jahresausblick 2023: Energie und Digitales

Fiskus, Finanzen, Fuhrpark: Die Redaktion hat alle wichtigen Änderungen zum Jahresbeginn 2023 für Sie zusammengetragen und recherchiert. So gehen Sie als mittelständischer Unternehmer mit den neuen Gegebenheiten um und nutzen die staatlichen Förderungen für sich. Das wird für Ihren Betrieb im Bereich Digitalisierung und Energie wichtig. › mehr

Sicherheit schaffen Notfallordner: Mit diesen Dokumenten sorgen Sie vor

Unfälle und unerwartete Ereignisse kommen, nun ja: unerwartet. Das kann im Privaten und im Betrieb für erhebliche Turbulenzen sorgen. Fällt beispielsweise der Chef plötzlich aus, stehen Abläufe und Kompetenzen zur Diskussion. Unternehmer sichern ihren Betrieb, wenn sie frühzeitig einen Notfallordner anlegen, der verschiedene Krisenszenarien regelt. Simone Deike und Alexandra Huhle, beide zertifizierte Financial Planner (CFP), hatten auf dem Presse-Round-Table des Financial Planning Standards Board (FPSB) viele wertvolle Tipps für Privatpersonen und Unternehmer parat. › mehr

Anwendungsszenarien Metaversum: Ist die neue 3D-Welt auch ein Spielfeld fürs Handwerk?

Das Metaversum ist zwar ein Hype, doch wird es kommen: Handwerksbetriebe sollten sich daher schon jetzt auf mögliche Anwendungsszenarien in den neuen dreidimensionalen Räumen vorbereiten. Mögliche Szenarien sind etwa, die Baustelle mit Kunden und Partnern in 3D zu begehen oder Maschinen am virtuellen Zwilling zu reparieren. › mehr
- IT