Die Berechnung der Grundsteuer ist unzulässig. Das entschied jetzt das Bundesverfassungsgericht. Aber wie geht es nun weiter? Drei Modelle im Überblick. von Ramón Kadel
mehr
mehr Steuern
- 10.04.2018
Auch wenn die GoBD-Regeln bereits seit 1. Januar 2015 gelten, herrscht in der Praxis oftmals große Unsicherheit darüber, wie die Regeln rechtskonform anzuwenden sind. Ein neuer Praxisleitfaden der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V., der Kammern, der Wirtschaftsverbände und des ZDH soll das nun ändern. von Ramón Kadel
mehr
Betriebsteuern
- 10.04.2018
Eine Personalabteilung, die sich um passende Mitarbeiter und deren Führung kümmert? Das hat kaum ein Handwerksbetrieb. Wie die Personalentwicklung trotzdem gelingen kann, berichtet im aktuellen Workers Cast Maren Ulbrich. Sie ist Gründerin des Unternehmens „handwerksmensch“ – einer Art externer Personalabteilung. von Jörg Mosler
mehr
Betrieb
- 09.04.2018
Wie lässt sich WhatsApp am effektivsten im Betrieb nutzen? Wie funktioniert WhatsApp Business? Lohnt sich das für mein Unternehmen? Fragen, die unser handwerk magazin-Experte Michael Elbs ausführlich in einem unserer "hm Praxis"-Seminare beantwortet. Melden Sie sich jetzt an! von Ramón Kadel
mehr
IT
- 08.04.2018
Wer macht sich für das Handwerk in den sozialen Medien stark? Wer stößt Debatten an, postet coole Beiträge oder Videos? handwerk magazin stellt die besten Köpfe und Diskussionen der Woche vor.
von Carina Winter
mehr
Betrieb
- 08.04.2018
Ihr Betrieb ist bei der Eingabe von Branche und Ort nie auf Seite eins bei Google zu finden? Dann sollten Sie handeln, denn niemand schaut alle Ergebnisse an. Teil 4 der Serie erklärt, wie Sie ohne zusätzliche Marketingausgaben Ihr Ranking verbessern. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 07.04.2018
Seit 1. April 2018 müssen neue Fahrzeugmodelle mit dem automatischen Notrufsystem "eCall" ausgerüstet sein: Wenn der Fahrer nach einem Unfall nicht selbst einen Notruf absetzen kann, übernimmt das System die Aufgabe. Das müssen Sie dazu wissen. von Ramón Kadel
mehr
Fahrzeug
- 06.04.2018
Das Zimmerer- und Holzbaugewerbe profitiert doppelt vom Klimaschutz: Bauten aus nachwachsenden Rohstoffen sind gefragt, genauso wie energetische Maßnahmen bei Bestandsgebäuden. von Reinhold Mulatz
mehr
Markt
- 05.04.2018
Zur aktuellen Diskussion um den Azubi-Mindestlohn und Ausbildungsabbrüchen meldet sich nun auch ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke zu Wort. Weniger die Vergütung, sondern vielmehr die zunehmende Vertragslösungsquote sei Grund für viele Abbrüche. Hier das Statement zum Nachlesen. von Ramón Kadel
mehr
Politik
- 04.04.2018
Grundsätzlich haben die Steuerzahler bis zum 31. Mai Zeit, ihre Steuererklärung beim Finanzamt einzureichen. Doch dann heißt es warten, denn nun sind die Finanzbehörden an der Reihe. Wie lange Sie in welchem Bundesland auf Ihren Steuerbescheid warten müssen, erfahren Sie hier. von Kristina Kalkschmidt
mehr
Betriebsteuern
- 04.04.2018
Die neue April-Ausgabe ist da – voll mit informativen, hochwertigen und interessanten Themen rund um das Handwerk. Besonders wichtig: Unser Titelthema über die Datenschutzgrundverordnung mit einer passenden Checkliste, was Sie jetzt noch beachten müssen. von Kristina Kalkschmidt
mehr
Markt
- 03.04.2018