Autotest Ford Kuga: »Was ein Geschoss«

Thorsten Möll ist absoluter Ford-Fan. Markus Rohm fährt ­eigentlich lieber Mercedes. Beim Fazit zum Ford Kuga als Plug-in-Hybrid sind sich die beiden Tiefbauer aber einig. › mehr
- Anzeige -

Die Baumann-Kolumne "Neues von der Werkbank" Kommentar: Mit den Aufgaben des Staates wachsen die Absichtserklärungen, nicht die Lösungen

Probleme werden zu Herausforderungen umgedichtet, dennoch bleiben sie bestehen. Die Liste der Themen, die man angehen will, wachsen beständig. Bevor man diese allerdings abarbeiten kann oder gar will, nimmt man die eigene Person und das eigene Handeln aus der Gleichung. Beobachtungen wie diese macht Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, schon seit einiger Zeit. In der aktuellen Folge von „Neues von der Werkbank“ erklärt sie das Aufgabenpensum des Staates sowie deren Mangel an Lösungen. › mehr
- Anzeige -

EU-Stufenplan Führerschein: Fristen für Umtausch auf einen Blick

Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen laut einer EU-Vorgabe umgetauscht werden. Dafür wurde ein Stufenplan eingeführt. Wann Sie sich um den Erhalt eines neuen Führerscheins bemühen müssen und was es sonst noch zu beachten gibt. › mehr

Damit müssen Sie jonglieren Jahresausblick 2023: Mobilität und Fuhrpark

Fiskus, Finanzen, Fuhrpark: Die Redaktion hat alle wichtigen Änderungen zum Jahresbeginn 2023 für Sie zusammengetragen und recherchiert. So gehen Sie als mittelständischer Unternehmer mit den neuen Gegebenheiten um und nutzen die staatlichen Förderungen für sich. Wir haben die wichtigsten Änderungen im Bereich Fuhrpark und Mobilität für Sie zusammengestellt. › mehr

Ausgabe 01/2023 handwerk magazin Januar-Ausgabe 2023: Womit müssen Chefinnen und Chefs im neuen Jahr jonglieren?

Von Homeoffice-Pauschale über Arbeitnehmerpauschbetrag bis hin zu digitalen Plattformen: Jedes neue Jahr bringt neue Regelungen und Gesetzgebungen mit sich. Sie können für Unternehmer von Vorteil oder auch Nachteilhaft sein. In jedem Fall müssen Chefinnen und Chefs über die Veränderungen aber Bescheid wissen, um den Betrieb zukunftssicher aufzustellen. Welche Neuerungen im Jahr 2023 relevant sind und weitere wichtige Themen lesen Sie in der Januar-Ausgabe von handwerk magazin. › mehr