Die deutschen Unternehmen sind so stark aufgestellt wie noch nie. Ihre Finanzierungssituation hat sich in den zurückliegenden zwölf Monaten sogar nochmals verbessert. Das ergab die aktuelle Unternehmerbefragung 2014 der staatlichen Förderbank KfW. von coh
mehr
Finanzierung
- 04.06.2014
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat ein wichtiges Urteil für Handwerker gesprochen. Danach muss eine Bank ihrem Kunden 10.000 € zu viel berechnete Zinsen wegen eines überzogenen Girokontos erstatten (Az.: 9 U 75/11).
von Marcus Creutz
mehr
mehr Recht
- 03.06.2014
von mc
mehr
Finanzierung
- 30.05.2014
von Kerstin Meier
mehr
Finanzierung
- 30.05.2014
von Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 30.05.2014
Wird Gold als sichere Anlage überschätzt oder kann das Edelmetall Risiken an den Kapitalmärkten ausgleichen? handwerk magazin analysiert die scheinbar glänzende Anlage für Privatinvestoren. von Stefan Terliesner
mehr
Finanzierung
- 30.05.2014
Wer in Deutschland Wohneigentum erwerben will und riesterberechtigt ist, der kann sich glücklich schätzen. Vor allem für junge Handwerkerfamilien gibt es kaum bessere Finanzierungsalternativen. von Sabine Hildebrandt-Woeckel
mehr
Finanzierung
- 30.05.2014
Ganze 35 Prozent der Außenstände, die nach 90 Tagen noch nicht bezahlt sind, fallen ganz aus, ermittelte das aktuelle Zahlungsbarometer von Atradius. Die Ausfälle können somit zu massiven Liquiditätsengpässen bei Handwerksbetrieben führen. von coh
mehr
Finanzierung
- 23.05.2014
Bearbeitungsgebühren von meist einem bis dreieinhalb Prozent der Kreditsumme, die sich die Banken neben dem eigentlichen Zinssatz in den AGB der Darlehensverträge versprechen lassen, sind für viele Kunden ein echtes Ärgernis - auch für Handwerker. von Marcus Creutz
mehr
Vertragsrecht
- 15.05.2014
Volle Geldtöpfe, historisch niedrige Zinsen: Gründer und Unternehmer haben derzeit noch gute Chancen, sich eine optimale Finanzierung zu sichern. Wie Sie Ihre Projekte richtig angehen. von Eva Neuthinger
mehr
Finanzierung
- 13.05.2014
Selbständige Handwerker bekommen oft nur schwer Bankkredite. Es gibt jedoch Alternativen: Internetplattformen vermitteln Geld von Privatpersonen. Auch Finanzexperten finden die Idee gut. von Sabine Hildebrandt-Woeckel
mehr
Finanzierung
- 13.05.2014
Neuer Online-Kreditmarktplatz will erhebliches Potenzial bei Mittelstandsfinanzierung nutzen: Ende März ist Zencap, digitaler Marktplatz für Unternehmenskredite, in Deutschland gestartet. von Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 09.05.2014
Handwerker, Häuslebauer und Mittlelständler können seit Mai bei der Postbank neue Krediterfahrungen machen: Wenn sie Fördergelder der KfW beantragen, wissen sie innerhalb weniger Minuten, ob der Förderkredit genehmigt wird. von Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 05.05.2014
Eine gute Eigenkapitalquote ist das Rückgrat jedes Unternehmens. Gerade jetzt, wenn die Geschäfte gut laufen, sollten Handwerker die Chance ergreifen und diese wichtige Kennziffer erhöhen. von Sabine Hildebrandt-Woeckel
mehr
Finanzierung
- 05.05.2014
Das Prinzip des Contractings ist einfach: Statt des Immobilienbesitzers übernimmt ein Dienstleister die Investitionskosten für die neue Wärmeerzeugungsanlage. Ein Markt auch für Handwerksbetriebe. Informationen dazu bietet ein Kongress in Stuttgart. von Reinhold Mulatz
mehr
Finanzierung
- 09.04.2014
Mit Spannung war die Entscheidung am Donnerstag erwartet worden: Die Inflation in der Euro-Zone ist zwar auf ein Rekordtief gefallen - und trotzdem belässt die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins bei 0,25 Prozent. von coh
mehr
Finanzierung
- 03.04.2014
Die gute Nachricht: Die Inflationsrate fällt mit 0,5 Prozent im März auf ein Vierjahrestief. Experten erwarten trotzdem kein Gegensteuern der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag; der Leitzins soll nicht weiter gesenkt werden. von coh
mehr
Finanzierung
- 01.04.2014
von Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 31.03.2014
von Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 31.03.2014
Volle Geldtöpfe, historisch niedrige Zinsen: Gründer und Unternehmer haben derzeit noch gute Chancen, sich eine optimale Finanzierung zu sichern. Wie Sie Ihre Projekte richtig angehen. von Eva Neuthinger
mehr
Finanzierung
- 31.03.2014
Es bleibt vorerst bei niedrigen Zinsen: Diese Signale sendete die amerikanische Zentralbank Federal Reserve (Fed) mit ihrer neuen Vorsitzenden Janet Jellen an die Kapitalmärkte. Das ist gut für Kreditenehmer und schlecht für Sparer. von coh
mehr
Finanzierung
- 20.03.2014
Mezzaninekapital ist jetzt leichter zu bekommen als in den Vorjahren. Nicht nur Gründer haben damit gute Chancen, die Eigenkapitalquote zu erhöhen – auch gestandene Betriebe können profitieren. von Sabine Hildebrandt-Woeckel
mehr
Finanzierung
- 05.03.2014
von Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 06.02.2014