Auftragsspitzen und Finanzierung für Gründer und Nachfolger
Der handwerk magazin Finanzspiegel für Unternehmer stellt auch für September/Oktober 2023 wieder die aktuell besten Konditionen vor: für Baugeld, Fest- und Tagesgeld sowie die Top-Angebote der Banken für Betriebsinvestitionen und Kontokorrent.

-
Die besten Geschäftskonten im Überblick(PDF, 71,54 kB)
Bei geplanten Investitionen für den Betrieb profitieren Handwerksunternehmer immer noch von niedrigen Zinsen. Kredite für Expansion und technische Erweiterungen bleiben also günstig. Die Überziehung des Geschäftskontos bleibt aber weiterhin teuer. Die Kehrseite der Medaille: Bei Tages- und Festgeld bleiben die Zinsen mager. handwerk magazin stellt in Kooperation mit der FMH-Finanzberatung in Frankfurt die besten Konditionen für Unternehmer im September/Oktober 2023 vor.
Baugeld – Effektivzins*
10 Jahre. | 15 Jahre | |
ING | 4,14 % | 4,25 % |
Commerzbank | 4,15 % | 4,38 % |
Degussa Bank | 4,25 % | 4,56 % |
Festgeld** – 10.000 Euro
6 Mon. | 12 Mon. | |
Targobank | 2,60 % | 3,30 % |
OYAK ANKER Bank | 2,50 % | 3,80 % |
IKB Deutsche Industriebank | 0,75 % | 3,00 % |
Tagesgeld**
5.000 € | 50.000 € | |
IKB Deutsche Industriebank | 4,00 % | 4,00 % |
pbb direkt | 3,35 % | 3,35 % |
Commerzbank | 3,25 % | 3,25 % |
Betriebsinvestitionen
Commerzbank (ab) | - % |
Targobank (ab) | 2,95 % |
Postbank (ab) | 6,69 % |
Kontokorrent
GLS Bank | 8,31 % |
Postbank (ab) | 9,95 % |
Targobank | 10,33 % |
Verzugszins – BGB, VOB
Verbraucher | 8,12 % |
Unternehmer | 12,12 % |
* Darlehen 175.000; 70% Finanzierung , 2% Tilgung Effektivzins beinhaltet: Kosten der Grundschuldeintragung; unveränderter Zinssatz nach Zinsfestschreibung ** Es wurden nur Banken mit deutscher Einlagensicherung ausgewählt |
Quelle: FMH X (www.fmhx.de) Stand: 15.09.2023