Regelmäßig stellt handwerk magazin spannende Unternehmer aus dem Handwerk vor, die neue Trends ihrer Branche erkennen die daraus entstehenden Chancen ergreifen.
Warum immer größer, wenn es auch kleiner geht? Nach diesem Motto entwickelten Maik Wenckstern und sein Bruder Axel ihre einzigartigen Custom Cars.
› mehr
Metzgermeister Philipp Burkhardt aus Mannheim verteidigt seit 2017 den Titel des deutschen Weißwurstmeisters – nach seinem fünften Sieg 2022 wurde er dafür in Alençon sogar zum Ritter geschlagen.
› mehr
Beruf und Freizeit unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach. Wenn man aber nun sein Hobby zum Beruf macht?
Sattlermeisterin Farina Fuest ist das gelungen.
› mehr
Tradition und nachhaltiges Unternehmertum kombinieren – daran arbeitet Familie Müller-Blech in ihrer Manufaktur für gläsernen Christbaumschmuck bereits seit vielen Generationen.
› mehr
Bei Laura Schönberger dreht sich in der Patisserie „Heavens Taste“ alles um süße Köstlichkeiten. Das Sortiment wird stetig erweitert – auch außerhalb der Backstube.
› mehr
An vier Tagen arbeiten und an dreien entspannen: So wollen die Mitarbeiter der Reuse Haustechnik ihre Work-Life-Balance verbessern. Die Chefs machen mit – und bereuen es bisher nicht.
› mehr
Die MRM fair claim von Jörg Möhrle und Christopher Marschner revolutioniert die Unfallschadenabwicklung durch vollständige Schadenskalkulation und Durchsetzungskraft bei der Versicherung.
› mehr
Die Schreinermeister Tobias Jung und Denis Drostmann haben den innovativen Tisch „iLAIK“ und weitere Möbel zum Auseinanderziehen entwickelt – und sogar schon bei „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt.
› mehr
Angelika Baur-Schermbach wollte ursprünglich Unfallchirurgin werden, fand ihre Leidenschaft aber in der Kosmetik. Heute betreibt sie ihre eigene Akademie und ist mehrfach ausgezeichnet.
› mehr
„Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht.“ Nach diesem Motto arbeitet Johann Moissl seit 1993 an Werkzeuginnovationen.
› mehr
Sehhilfen anfertigen ist für Regina Otto nicht genug. In ihrem Fachgeschäft in Eschwege bietet die Augenoptikermeisterin ganzheitliche Screenings an, um rechtzeitig ernste Augenkrankheiten aufzuspüren.
› mehr
Teure Haute Couture, die nur eine Saison getragen wird? „Überflüssig“, findet das die Schneiderin und Kostümbildnerin Daniela Struck. In ihrem Atelier in Stuttgart entsteht allerfeinste Mode, die zeitlos ist.
› mehr
Unter dem Motto Plug and Work, Anschließen und Arbeiten, installiert die Zweithaus GmbH von Stefan Bánk den Bürocube Myoffice nach Wunsch im Grünen, am Vorplatz oder im Innenhof.
› mehr
… von Regensburg nach London – und zurück: Michael Pilz ist
international renommierter Coiffeur mit Präsentationen auf der London Fashion Week. Nun führt er den elterlichen Betrieb in Regensburg.
› mehr
Seit 41 Jahren ist Flechtmanufaktur Katz in Nagold spezialisiert auf einrichtungsbezogene Flechtobjekte. Ihr Gründer Sigfried Katz führte das Flechthandwerk zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
› mehr
Martin Schleske ist Gründer des Meisterateliers für Geigenbau in Landsberg am Lech. Seine Geigen zählen zu den herausragenden Streichinstrumenten der Welt.
› mehr
Im friesischen Jever weht frischer Wind durch den historischen Handwerksbetrieb „Blaudruck Jever“ – Sabrina Schuhmacher ist die jüngste Blaudruckerin Deutschlands.
› mehr
Von der Vorstellung zur Realität: Lieblingsausstattung aus dem Katalog wählen und online in die eigenen vier Wände einbauen. Das digitale Tool von Bleher Raumdesign & Handwerk macht‘s möglich.
› mehr
Ein Dach absturzsicher machen, mit kleinem Aufwand, wenig Material – und das auch noch günstig? Das Flachdachgerüst von Sifatec aus Bengel bietet genau das.
› mehr
Baumpflanzungen im Schwarzwald. Spenden an Hilfsorganisationen. Brotsommelier Matthias Raisch macht mit seinem Bruder und Brotweltmeister Maximilian vor, wie sich Wachstum mit Teilhabe verbinden lässt.
› mehr
Holz lebt. Holz ist eine Lebensphilosophie. Das finden zumindest die fünf Bergmüllers, die mit ihrer Bergmüller Holzbau GmbH in Bayerbach die Bauträume ihrer Kunden – und ihre eigenen – erfüllen.
› mehr
Whisky - ein Stück Lebensqualität. Man kann ihn trinken - und aus seinen Fässern wunderbare Möbelstücke fertigen lassen. Das ist es, was Tischler Nils Greese aus gebrauchten, 40 bis 50 Jahre alten Whiskyfässern macht. Die Unikate sind eine Marktlücke und finden gerade bei Whiskyliebhabern großen Anklang.
› mehr
Tee trinken hat Tradition. Tee essen ist neu. Konditormeisterin Maren Thobaben benutzt bei "Mrs T – Delikatessen mit Tee" die getrockneten, gemahlenen Blätter als edles Aroma für köstliche Backwaren.
› mehr
Die Firma Schaffitzel baut unter anderem Baumwipfelpfade und Aussichtsplattformen aus Holz. Die Kreativbauten müssen nicht nur gut aussehen, sondern auch Wind und Wetter trotzen.
› mehr
Kuchen mit Speck oder Basilikum? Kein Problem für Spindler & Malburg aus Neubiberg bei München. Die „Flying Meisterkonditoren“ und kreativen Caterer sorgen für ungewöhnliche Geschmackserlebnisse.
› mehr
4 Wochen hm+ für 9,99 € 1 €
✓ Unbegrenzter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
✓ 4 Wochen für nur 1,00 € (statt 9,99 €)
✓ Danach jederzeit monatlich kündbar