book Themenseite

Schick, funktional, sicher und haltbar: die Anforderungen an Berufskleidung im Handwerk sind vielfältig. Die Themenseite gibt Tipps zur Auswahl und stellt neue Produkte für Handwerker vor.

Längere Lebensdauer von Berufskleidung Persönliche Schutzausrüstung (PSA): 7 To-dos für nachhaltiges Waschen, Pflegen und Reparieren

Je länger ein Mitarbeiter seine PSA tragen kann, desto besser ist es für die Umwelt und den Geldbeutel des Arbeitgebers. Was bei der Pflege von PSA mit GORE-TEX-Technologien zu beachten ist, damit diese ihre Schutzeigenschaften und Atmungsaktivität über die gesamte Lebensdauer beibehält, erklärt Miguel Calixto, Produktspezialist bei Gore-Tex Professional, in sieben Schritten. › mehr

Workwear für die warme Jahreszeit Berufskleidung: Leichte Stoffe für die heißen Sommertage 2023

Stylish, flexibel, robust und vor allem leicht und nachhaltig: Moderne Berufskleidung ist längst mehr als eine bloße Arbeits­uniform und steht sowohl für die Werte des Trägers als auch das Image des Arbeitgebers. Ein Streifzug durch die Neuheiten der Hersteller für die Sommersaison 2023. › mehr

Warme Basiswäsche Funktionswäsche für die Baustelle: Atmungsaktive Modelle für wirksamen Kälteschutz im Überblick

Die funktionalste Hightech-Winter­jacke nutzt wenig, wenn darunter Baumwolle getragen wird. Einmal kurz geschwitzt – und schon kühlt der Träger aus, weil die Unterschicht feucht bleibt. Ein Effekt, der sich mit atmungsaktiver Funktionswäsche verhindern lässt und der damit auch einen wertvollen Beitrag zum Gesundheitsschutz leistet. Welche Modelle sich für Handwerker eignen. › mehr
- Anzeige -

DGUV Regel 101-021 Schornsteinfeger: Neue Leitlinien für gesundes und sicheres Arbeiten

Die noch aus 2006 stammende Regel 101-021 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für das Schornsteinfegerhandwerk wurde im Herbst 2022 endlich modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Welche gesetzlichen Vorgaben zum Arbeitsschutz Schornsteinfeger und Kaminkehrer jetzt umsetzen müssen. › mehr

Anschaffung, Reinigung und Reparatur Berufskleidung: Steuern sparen mit Jacke und Hose

Handwerkschefs und ihre Mitarbeiter können die Kosten rund um die klassische Berufskleidung steuerlich geltend machen – von der Anschaffung über die Reinigung bis zur Reparatur. So können Sie mit Blaumann, Berufsweste und Co. Schritt für Schritt Steuern sparen. › mehr

Persönliche Schutzausrüstung S1-Sicherheitsschuhe: Neues Damenmodell von Puma-Safety

„She works with power“ – unter diesem Motto will Puma Safety mit der neuen Schuhlinie Motion Protect sportliches Design und optimalen Tragekomfort für den weiblichen Fuß vereinen. Neue Materialen sollen dabei die Funktionalität der Damenmodelle auf ein neues Level haben. › mehr
- Anzeige -

Persönliche Schutzausrüstung Nachhaltige PSA: Darauf kommt es beim Kauf wirklich an

Nachhaltigkeit ist in aller Munde, schließlich soll die Erde für nachfolgende Generationen noch lebenswert bleiben. Auch bei Berufskleidung und Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) suchen viele Träger inzwischen nach nachhaltigen Produkten. Wie Betriebe trotz der vielen Siegel und Label die Übersicht behalten. › mehr

Berufskleidung Stretchhosen: Flexibel und beweglich durch den Sommer

Bei jeder Bewegung gegen den Stoff anzuarbeiten ist nicht nur anstrengend, sondern kann auf Leiter oder Gerüst sogar gefährlich werden. Hersteller Kübler hat deshalb zum Sommer sein Sortiment an Stretchhosen und -shorts kräftig ausgeweitet, passend für fast alle Firmenfarben. › mehr

Berufskleidung Kälteschutz: Bifrost Winterparka für tiefe Minusgrade

Der neue Bifrost Winter Parka vom norwegischen Anbieter Helly Hansen wurde gemeinsam mit Wissenschaftlern getestet, die unter den härtesten Bedingungen arbeiten. Das Ergebnis ist laut Hersteller eine Jacke, die optimalen Wärmerückhalt und Sicherheit während der Arbeit garantiert. › mehr

Kalte Jahreszeit Unisex-Jacke: Wetterfester Allrounder für den Winter

Mit der "Suxxeed"-Kollektion will Anbieter Uvex alle für die Berufskleidung wichtigen Aspekte vereinen: durchdachte Funktionalität, sportliches Design, spannende Farbkontraste, ungewöhnliche Materialkombinationen und eine passformoptimierte Schnittführung. Die Wetterjacke mit Innenjacke wird als Unisex-Modell angeboten. › mehr

Outfit-Innovationen Berufskleidung: Die neuen Modelle im Herbst 2020

Die große Umfrage von handwerk magazin zu den Neuheiten der Hersteller von Arbeitsschutz- und Berufskleidung hat diesmal aufgrund der Coronakrise nur für spärliche Resonanz gesorgt. Einige interessante Neuheiten für Handwerker gab es dennoch. › mehr

Marktüberblick Berufskleidung: Diese Hersteller punkten mit XXL-Größen

Kraft braucht Platz, auch in der Berufskleidung. Und trotzdem muss das Firmenoutfit heute nicht mehr wie ein Kartoffelsack aussehen. Viele Hersteller bieten modische Berufskleidung auch in Übergrößen an. Der Marktüberblick zeigt aktuelle Kollektionen für besonders große und voluminöse Menschen. › mehr