book Themenseite
Schick, funktional, sicher und haltbar: die Anforderungen an Berufskleidung im Handwerk sind vielfältig. Die Themenseite gibt Tipps zur Auswahl und stellt neue Produkte für Handwerker vor.
Je länger ein Mitarbeiter seine PSA tragen kann, desto besser ist es für die Umwelt und den Geldbeutel des Arbeitgebers. Was bei der Pflege von PSA mit GORE-TEX-Technologien zu beachten ist, damit diese ihre Schutzeigenschaften und Atmungsaktivität über die gesamte Lebensdauer beibehält, erklärt Miguel Calixto, Produktspezialist bei Gore-Tex Professional, in sieben Schritten.
› mehr
Stylish, flexibel, robust und vor allem leicht und nachhaltig: Moderne Berufskleidung ist längst mehr als eine bloße Arbeitsuniform und steht sowohl für die Werte des Trägers als auch das Image des Arbeitgebers. Ein Streifzug durch die Neuheiten der Hersteller für die Sommersaison 2023.
› mehr
Die funktionalste Hightech-Winterjacke nutzt wenig, wenn darunter Baumwolle getragen wird. Einmal kurz geschwitzt – und schon kühlt der Träger aus, weil die Unterschicht feucht bleibt. Ein Effekt, der sich mit atmungsaktiver Funktionswäsche verhindern lässt und der damit auch einen wertvollen Beitrag zum Gesundheitsschutz leistet. Welche Modelle sich für Handwerker eignen.
› mehr
collections
Berufsbekleidung
Für die kalte Jahreszeit optimierte Berufskleidung schützt nicht nur gegen widriges Wetter, sondern auch vor Erkältungen und den damit verbundenen Arbeitsausfällen. Es lohnt sich also gleich doppelt, in professionelle Qualität zu investieren. Ein Überblick zu den Neuheiten der Hersteller in der Wintersaison 2022/23.
› mehr
Die noch aus 2006 stammende Regel 101-021 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für das Schornsteinfegerhandwerk wurde im Herbst 2022 endlich modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Welche gesetzlichen Vorgaben zum Arbeitsschutz Schornsteinfeger und Kaminkehrer jetzt umsetzen müssen.
› mehr
Erst meckert man, dass es keinen richtigen Sommer gibt – kommt er dann mit aller Macht, stöhnen wir über die Hitze und wünschen uns Abkühlung. Schüler kommen freudestrahlend nach Hause. Hitzefrei! Aber gibt es hitzefrei auch im Büro?
› mehr
Handwerkschefs und ihre Mitarbeiter können die Kosten rund um die klassische Berufskleidung steuerlich geltend machen – von der Anschaffung über die Reinigung bis zur Reparatur. So können Sie mit Blaumann, Berufsweste und Co. Schritt für Schritt Steuern sparen.
› mehr
Kann Berufskleidung gleichzeitig robust und nachhaltig sein? Sie kann, wie die Bestseller und Neuheiten der Hersteller für die neue Sommersaison zeigen. Die Produkte werden alle in Europa produziert, sogar kompostierbare Modelle sind mittlerweile im Angebot.
› mehr
Mit der Marke Schöffel Pro bietet das für hochwertige Outdoor-Bekleidung bekannte Familienunternehmen aus dem bayerischen Schwabmünchen jetzt auch hochfunktionelle und individualisierbare Kollektionen für den Einsatz in der Werkstatt oder auf der Baustelle an.
› mehr
Bei der weltweit größten Arbeitsschutzmesse, der A+A in Düsseldorf, stand diesmal der Mensch im Mittelpunkt. Passend zum Motto gab es weniger Gedränge und Show, dafür mehr Raum für Gespräche und innovative Ideen. Was davon 2022 im Handwerk wichtig wird.
› mehr
Funktionell, gut isoliert und angenehm zu tragen: Bei kalter und nasser Witterung sind Schutz und Komfort gleichermaßen gefragt. Rechtzeitig zur weltweit größten Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf präsentieren die Hersteller zahlreiche Neuheiten. Eine Auswahl.
› mehr
„She works with power“ – unter diesem Motto will Puma Safety mit der neuen Schuhlinie Motion Protect sportliches Design und optimalen Tragekomfort für den weiblichen Fuß vereinen. Neue Materialen sollen dabei die Funktionalität der Damenmodelle auf ein neues Level haben.
› mehr
Von wegen starr und unflexibel: Mit der nach EN ISO 20471 zertifizierten Warnschutzkleidung aus Stretchstoff will der skandinavische Anbieter Mascot maximale Bewegungsfreiheit für den Träger bieten. Besonders die Hosen sollen dabei für ein völlig neues Komforterlebnis sorgen.
› mehr
Mit der neuen Schuhgeneration Moto Protect will Puma Safety höchsten Komfort mit sportlicher Optik und Motorsport-Feeling vereinen. Die Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S3 gibt es in acht Modellvarianten mit unterschiedlicher Ausstattung je nach Einsatzzweck.
› mehr
Von wegen sperrig und unflexibel: Die neue Warnschutz-Kollektion Hi-Vis Stretch vom Kölner Hersteller Bierbaum-Proenen sorgt für eine hohe Sichtbarkeit des Trägers, ohne dessen Bewegungsradius einzuengen. So haben Beschäftigte in Straßenbau und Transportwesen auch bei Sommerhitze etwas angenehmere Arbeitsbedingungen.
› mehr
Das Mitführen von Warnwesten ist nicht nur in Fahrzeugen Pflicht, auch in Unternehmen kann das Tragen von Warnschutzkleidung schwere Verletzungen verhindern. An welchen Arbeitsplätzen Warnschutzkleidung getragen werden sollte und worauf Unternehmer bei der Anschaffung achten sollten.
› mehr
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, schließlich soll die Erde für nachfolgende Generationen noch lebenswert bleiben. Auch bei Berufskleidung und Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) suchen viele Träger inzwischen nach nachhaltigen Produkten. Wie Betriebe trotz der vielen Siegel und Label die Übersicht behalten.
› mehr
Bei jeder Bewegung gegen den Stoff anzuarbeiten ist nicht nur anstrengend, sondern kann auf Leiter oder Gerüst sogar gefährlich werden. Hersteller Kübler hat deshalb zum Sommer sein Sortiment an Stretchhosen und -shorts kräftig ausgeweitet, passend für fast alle Firmenfarben.
› mehr
Luftig, leicht und optimale Bewegungsfreiheit: Für die warme Jahreszeit haben die Berufskleidungshersteller wieder viele Neuheiten im Programm. Schuhspezialist Haix präsentiert mit seinen Modellen zur aktiven Faszienstimulation sogar eine Weltneuheit.
› mehr
Wer das Unternehmenslogo und seinen Mitarbeiternamen auf der Arbeitskleidung trägt, hinterlässt einen professionellen und nachhaltigen Eindruck. CWS-Expertin Anja Hegenbart-Wahlen erklärt, worauf es bei der Auswahl und dem Anbringen von Logos und Emblemen ankommt.
› mehr
Der neue Bifrost Winter Parka vom norwegischen Anbieter Helly Hansen wurde gemeinsam mit Wissenschaftlern getestet, die unter den härtesten Bedingungen arbeiten. Das Ergebnis ist laut Hersteller eine Jacke, die optimalen Wärmerückhalt und Sicherheit während der Arbeit garantiert.
› mehr
Ein guter Arbeitsschuh im Handwerk muss nicht nur schützen, sondern sollte auch einen hohen Tragekomfort bieten. Für eine optimale Dämpfung setzt Anbieter Elten deshalb bei seinen Wellmax-Modellen auf eine moderne Sohlentechnologie.
› mehr
Mit der "Suxxeed"-Kollektion will Anbieter Uvex alle für die Berufskleidung wichtigen Aspekte vereinen: durchdachte Funktionalität, sportliches Design, spannende Farbkontraste, ungewöhnliche Materialkombinationen und eine passformoptimierte Schnittführung. Die Wetterjacke mit Innenjacke wird als Unisex-Modell angeboten.
› mehr
Die große Umfrage von handwerk magazin zu den Neuheiten der Hersteller von Arbeitsschutz- und Berufskleidung hat diesmal aufgrund der Coronakrise nur für spärliche Resonanz gesorgt. Einige interessante Neuheiten für Handwerker gab es dennoch.
› mehr
Kraft braucht Platz, auch in der Berufskleidung. Und trotzdem muss das Firmenoutfit heute nicht mehr wie ein Kartoffelsack aussehen. Viele Hersteller bieten modische Berufskleidung auch in Übergrößen an. Der Marktüberblick zeigt aktuelle Kollektionen für besonders große und voluminöse Menschen.
› mehr