book Themenseite

Kontakte zu potenziellen Kunden und Geschäftspartnern knüpfen, die neuesten Branchentrends aufspüren und der Konkurrenz unauffällig auf den Zahn fühlen – als Besucher oder Aussteller lassen sich gleich mehrere Marketingziele realisieren. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist eine gute Vorbereitung.

Heimlicher "Star" der ZH Conbotics-Malerroboter: Modulares Leichtgewicht soll Malern Standardarbeiten abnehmen

"Der weltweit leichteste Malerroboter", damit bewirbt das Berliner Start-up "Conbotics" seine Innovation auf vier Rädern. Die aus vier Teilen bestehende und nur 130 Kilogramm schwere Robotik-Lösung ist damit auch für Betriebe attraktiv, die bislang vom hohen Gewicht dieser Geräte abgeschreckt waren. Auf dem Handwerkskongress "Zukunft Handwerk" (ZH) 2025 war das Gerät jedenfalls ein echter Hingucker. Wir haben uns den Publikumsmagneten einmal genauer angeschaut. › mehr
- Anzeige -

Messevorbericht BAU 2025: Technologie und Transformation der Baubranche im Fokus

Mehr als 2.000 Aussteller aus über 45 Ländern werden vom 13. bis 17. Januar 2025 wieder auf der Weltleitmesse BAU Architektur, Materialien und Systeme für Industrie- und Objektbau, Wohnungsbau sowie Innenausbau präsentieren. Als Treffpunkt der internationalen Baubranche wird die BAU 2025 „Klimagerechtes Bauen“ auf über 180.000 Quadratmeter thematisieren. › mehr

Trends direkt vom Messegelände A+A 2023: Die wichtigsten Innovationen der Arbeitsschutz-Leitmesse

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentierten 2.200 Aussteller aus 58 Nationen in der letzten Oktoberwoche 2023 ihre Innovationen für eine gesunde und sichere Arbeitswelt. handwerk magazin hat sich vor Ort umgeschaut und einige interessante Angebote entdeckt, die den betrieblichen Arbeitsschutz weiter verbessern können. › mehr

Arbeitsschutz-Leitmesse A+A 2023: Praxisnaher Arbeitsschutz zum Anfassen und Erleben

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ öffnet die weltweit größte Messe im Bereich Sicherheit und Gesundheit in Düsseldorf vom 24. bis 27. Oktober ihre Tore. Mehr als 1.200 Hersteller präsentieren innovative Lösungen zu den Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit, in zahlreichen Testparcours können Besucher innovative Produkte wie Exoskelette live testen. › mehr

Umbau und Sanierung Bau 2023: Beim nachhaltigen Bauen hilft ein Blick zurück ins Mittelalter

Bei der Bau in München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme war der Umbau ein großer Hoffnungsträger, um klimafreundlich und sozialverträglich, aber auch zügig weiteren Wohnraum aufzubauen. Sowohl Bevölkerung als auch das Handwerk zeigen sich dabei offen für eine Baukultur, die schon im Mittelalter angesagt war. › mehr
- Anzeige -

Appell an Gesellschaft und Politik IHM 2022: Messe findet nach zwei Jahren Pause erstmals im Sommer statt

Die Internationale Handwerksmesse (IHM) findet vom 6. bis 10 Juli 2022 in München statt. Nachdem die Veranstaltung aufgrund der anhaltenden Coronapandemie zweimal verschoben werden musste, findet sie nun erstmals im Sommer statt. Im Fokus steht die Suche nach Lösungen für gleich drei Krisensituationen. › mehr

Internationale Handwerksmesse Coronavirus: IHM 2022 wird in den Sommer verlegt, "Zukunft Handwerk" startet erst 2023

Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH hat nach 2020 und 2021 auch die Internationale Handwerksmesse (IHM) 2022 abgesagt. Die für 9. bis 13. März 2022 geplante Messe kann unter den anhaltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Coronapandemie nicht durchgeführt werden. Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren gibt es aber dieses Mal einen Ausweichtermin: Die IHM soll nun von 6. bis 10. Juli 2022 stattfinden, allerdings ohne das neue Kongress- und Eventformat "Zukunft Handwerk". Dieses wird dann voraussichtlich erst 2023 Premiere feiern. › mehr

Leitmesse in Düsseldorf A+A 2021: Neustart mit digitaler Unterstützung

Die weltweit größte und wichtigste Messe zu den Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit findet vom 26. bis 29. Oktober als Präsenzveranstaltung auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Das Live-Programm vor Ort wird durch digitale Angebote ergänzt. › mehr

Mobilität IAA Mobilitiy 2021: Übermorgen dann klimaneutral

Digitalisierung und Klimaneutralität – die neu konzipierte IAA Mobility hat in München viele Mobilitätslösungen, Tech-Tools und Denkanstöße präsentiert. Doch wie sehen die Lehren nach der Messewoche aus? Eine Bestandsaufnahme. › mehr