book Themenseite

Das Angebot an Elektrofahrzeugen wächst, die Reichweiten werden länger, nur die Preise sind immer noch zu hoch. Trotzdem kann es sich lohnen, als Handwerksbetrieb mit Elektromobilen zum Kunden zu fahren.

- Anzeige -

Schadenmanagement Unfall mit dem Firmenwagen: So minimieren Chefs ihr Risiko – und kommen schneller an ihr Geld

Unfälle mit dem Firmenwagen passieren – sogar recht regelmäßig. Meist sind es kleinere Schrammen und Dellen. Dennoch können die entstehenden Kosten, der Ausfall des Kfz und die drohende Prämienerhöhung durch den Versicherer den Betrieb schwer belasten. Wie Unternehmer ihr Risiko minimieren und im Schadenfall schneller an ihr Geld kommen. Plus: Welche Rechte Sie als Unfallopfer haben und wie der richtige Kaskoschutz für E-Autos aussieht. Mit Leistungs- und Tarifübersicht. › mehr

Elektrotransporter Marktübersicht: 26 Transporter mit Elektroantrieb

Die Antriebswende ist in vollem Gange, entsprechend haben große wie kleine Nutzfahrzeug-Hersteller ihr Angebot an ­Elektro-Transportern massiv ausgebaut. Unsere Marktübersicht zeigt, was die nützlichen Stromer aktuell so draufhaben. › mehr

Versicherungen Versicherungsschutz bei Akkubränden: So schützen sich Handwerksbetriebe vor einem Leistungsabzug

Akkus sind überall – sowohl in Privathaushalten als auch im Handwerk sind sie millionenfach verbreitet. Unterschätzt wird, wie gefährlich sie werden können. Sogar ein altes Handy in der Schublade kann einen Brand auslösen – und wer ein Gerät mit beschädigtem Akku hat, muss besonders aufpassen. Diese Akkus entzünden sich sogar noch leichter. Lesen Sie, wo die Risiken genau liegen und wie sie vermieden werden können, damit die Versicherung im Schadenfall wirklich zahlt. › mehr
- Anzeige -

Damit müssen Sie jonglieren Jahresausblick 2023: Mobilität und Fuhrpark

Fiskus, Finanzen, Fuhrpark: Die Redaktion hat alle wichtigen Änderungen zum Jahresbeginn 2023 für Sie zusammengetragen und recherchiert. So gehen Sie als mittelständischer Unternehmer mit den neuen Gegebenheiten um und nutzen die staatlichen Förderungen für sich. Wir haben die wichtigsten Änderungen im Bereich Fuhrpark und Mobilität für Sie zusammengestellt. › mehr