Messen Ausstellen, wo die Kunden sind

Nirgends können Sie in so kurzer Zeit so viele Kontakte knüpfen wie auf einer regionalen Ausstellung. Wer mit dem eigenen Stand neue Kunden gewinnen will, muss den Auftritt perfekt organisieren. › mehr

Die Homepage als Visitenkarte

Kundengewinnung Vor dem Gang ins Geschäft informieren sich 80 Prozent der Kunden im Netz über Anbieter und Produkte. Nutzen Sie die Chance und punkten Sie mit Ihrer Homepage. › mehr

So locken Sie Besucher auf Ihren Stand

Sie haben viel Zeit und Mühe in Ihren Messeauftritt investiert und wollen dies nun möglichst vielen potenziellen Kunden zeigen? Dann rühren Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung die Werbetrommel. Fünf kostengünstige Wege dazu. › mehr
- Anzeige -

Handwerker erhalten Bundespreis für Denkmalpflege

Fünf Denkmaleigentümer und 20 Handwerker aus Baden-Württemberg wurden mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ausgezeichnet. Die Preisverleihung im Haus der Wirtschaft erfolgte durch Otto Kentzler, den Präsidenten des ZDH und Dr. Rosemarie Wilcken, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. › mehr

Handwerk hilft in Südamerika

Wenn Hilfe nötig ist, kann man sich auf das deutsche Handwerk verlassen. Ein Beispiel für diese Unterstützung sind die Sozialprojekte der Ordensschwester Karoline Mayer in Chile, Peru und Bolivien. › mehr

Die Wurstküche in Kundenhand

Kundenseminare Was Handwerker wirklich leisten, bleibt für Laien leider oft im Verborgenen. Mit Seminaren in Ihrem Betrieb können Sie Außenstehende zu Insidern und Neugierige zu Kunden machen. › mehr

Punkten mit Umweltschutz

Kunden bewerten Öko-Siegel positiv. Viele Betriebe optimieren daher ihren Umweltschutz - auch zum eigenen Vorteil. Ein etabliertes Logo zahlt sich dabei aus. › mehr
- Anzeige -

Konsumtrend Mit Qualität überzeugen

Schluss mit schnellen Billig-Schnäppchen, die Kunden suchen verstärkt nachhaltige Angebote. Ideal für das Handwerk: Nicht der Preis, sondern die Qualität zählt. › mehr

Besser als die Konkurrenz Wie Kunden treu bleiben

Wer gleich mit Rabatten lockt, zieht nur Schnäppchenjäger an. Um Kunden langfristig für sich zu gewinnen, müssen Gründer zeigen, warum sie anders und besser sind als die Konkurrenz. › mehr

Verkaufsgespräch Für ein paar Euro mehr

Darf es noch etwas mehr sein? Wer konsequent über Zusatzleistungen informiert, kann den Umsatz je Kunde nachhaltig erhöhen. Verkaufsprofi Marc Galal erklärt, worauf es dabei ankommt. › mehr

Kunden im Kaufrausch

Konsum 2011 - Schluss mit Sparen, die Konsumstimmung der Verbraucher ist laut GfK-Marktforschung im Höhenflug. Ideal aus Sicht des Handwerks: Nicht der Preis, sondern die Qualität entscheidet. › mehr

So finden Sie die passende Berufskleidung

Die Firmenkleidung muss in erster Linie zum Image des Betriebs passen. Wählen Sie Ihr Outfit deshalb entsprechend Ihrer Firmenfarben und der mit dem Image verbundenen Werte. Entsprechend sollten Firmenlogo und Namensaufnäher der Mitarbeiter unbedingt mit auf die Kleidungsstücke. › mehr

Imagekampagne startet ins zweite Jahr

Die Handwerksorganisation startet die zweite Welle ihrer Werbeaktion. Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH, sprach mit unseren Kollegen von der Deutschen Handwerks Zeitung über ein erfolgreiches Jahr. › mehr

So gelingt Ihr Frühjahrsmailing

Nutzen Sie die ersten warmen Sonnenstrahlen, um sich bei Ihren Kunden in Erinnerung zu bringen. Ideal dafür ist ein persönlicher Werbebrief, mit dem Sie kostengünstig und ohne große Streuverluste an neue Aufträge kommen. › mehr