Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH hat die Internationale Handwerksmesse (IHM) 2020 abgesagt. Hintergrund für die Absage ist die Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) und die damit einhergehende, dringende Empfehlung des Krisenstabs der Bayerischen Staatsregierung, große, internationale Messen bis auf Weiteres abzusagen oder zu verschieben. von Ramón Kadel
mehr
Wirtschaft
- 03.03.2020
Im Internet der Dinge (IoT) entwickeln Werkzeuge, Maschinen und selbst Steine und Wände auf der Baustelle ein Eigenleben und kommunizieren eigenständig miteinander. Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) zeigen Handwerker, dass sie die neue Technologie spielend meistern – indem sie sich auf Experimente einlassen und kreativ werden. von Sarah Sommer
mehr
Internationale Handwerksmesse
- 13.02.2020
Exoskelette stärken Malern und Maurern den Rücken, Roboter verlegen Fliesen, fräsen anspruchsvolle 3D-Konturen in Werkstücke und bohren über Kopf: Robotik kommt im Handwerk an. Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) zeigen Robotik-Hersteller und Handwerker pragmatische Anwendungen der Technik für den Arbeitsalltag. von Sarah Sommer
mehr
Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- 13.02.2020
Die PTS Group arbeitet gemeinsam mit Handwerkern aus verschiedenen Branchen daran, Abläufe auf der Baustelle und in der Werkstatt zu automatisieren. Dadurch können sich Handwerker bereit machen für das Zeitalter des Internet of Things (IoT), in dem Gebäude, Werkzeuge, Fahrzeuge und Maschinen dank smarter Sensorik miteinander kommunizieren. Entwicklungs-Einblicke gibt's auf der IHM 2020. von Sarah Sommer
mehr
Internationale Handwerksmesse
- 11.02.2020
Die Fliesenlege-Experten von Fliesen Unger klinken sich in Forschungsprojekte von Industrieunternehmen ein – und experimentieren gemeinsam mit Wissenschaftlern und Technikern mit neuester Robotik-Technik. Ziel der Tüftler: Sie wollen einen alltagstauglichen Fliesenlegeroboter bauen. Der Prototyp wird auf der IHM 2020 vorgestellt. von Sarah Sommer
mehr
Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- 11.02.2020
Voll bepackt mit Bohrmaschine, Werkzeugkasten und Co. schwingen sich Handwerker aufs Fahrrad und schonen das Klima – zumindest in der Vorstellung der Gründer von Onomotion. Das Start-up ist auf der Fläche „Land des Handwerks“ auf der IHM 2020 zu finden. von Jennifer Garic
mehr
Lastenräder
- 04.02.2020
Viele Unternehmer verbinden das Thema Klimaschutz vor allem mit bürokratischen Auflagen und hohen Kosten. Doch für viele Handwerker bedeutet Klimaschutz auch volle Auftragsbücher, neue Kunden und Einsparpotenziale. So profitieren Sie von Climate Action. von Jennifer Garic
mehr
Nachhaltigkeit
- 04.02.2020
Viele Reinigungsmittel hinterlassen Spuren am Menschen und der Umwelt. Das Berliner Start-up Klara Grün will das ändern. Es präsentiert sich auf der IHM 2020 im „Land des Handwerks“. Dort wird auch der Politik gezeigt, zum Beispiel beim Kanzlerinnenrundgang, was das Handwerk kann und was es bewegt. von Jennifer Garic
mehr
Nachhaltigkeit
- 04.02.2020
Soziale Verantwortung, Umweltbewusstsein und nachhaltiges Wirtschaften sind allesamt Teil des Konzepts Nachhaltigkeit – und prägen als traditionelle Unternehmerwerte seit eh und je das Handwerk. Trotzdem lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen: Wie nachhaltig wirtschaftet der eigene Betrieb wirklich? von Jennifer Garic
mehr
Nachhaltigkeit
- 04.02.2020
Zum dritten Mal veranstalteten die Unternehmerfrauen im Handwerk ihre jährliche Fachtagung auf der Internationalen Handwerksmesse. Vom 13. bis 17. März 2019 zeigten und informierten sich die Gewerke über Neuheiten und Trends. Viele Endkunden nutzen die Gelegenheit, sich wahres Handwerk anzusehen. von Yvonne Döbler
mehr
Unternehmerfrauen im Handwerk UFH
- 19.03.2019
Mit dem Fokus "Ist das noch Handwerk?" sprechen auch dieses Jahr wieder diverse Experten und Speaker auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM). Hier haben wir für Sie das Expertenprogramm zusammengestellt. Alle weiteren Termine finden Sie auf ihm.de/besucherzentrum/programm . von IHM
mehr
Internationale Handwerksmesse
- 25.02.2019
Nach der erfolgreichen Zweitveranstaltung im letzten Jahr folgt im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse 2019 die dritte Auflage der Fachtagung des Bundesverbands der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH). Dieses Jahr zu Gast: Bundeskanzlerin Angela Merkel. von IHM
mehr
Unternehmerfrauen im Handwerk UFH
- 25.02.2019
Roboter, 3D-Drucker, Virtual-Reality-Brillen, kompostierbare Kleidung, Social-Media-Influencer und Tech-Start-ups: Wer die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München besucht, wird sich manches Mal fragen: Bin ich richtig hier? Ist das noch Handwerk? Rund 1.000 Aussteller zeigen, wie modernes Handwerk heute und in Zukunft aussehen kann. von Sarah Sommer
mehr
25.02.2019
Die Sonderfläche "Land des Handwerks" ist eine lebendige Bühne: Hier präsentieren sich rund zehn Vorzeigebetriebe aus verschiedenen Regionen und Gewerken Deutschlands, 2019 vereint unter dem Leitmotiv "Ist das noch Handwerk? Die Tradition als Basis. Die Zukunft als Vorbild." Jetzt begeistern lassen! von IHM
mehr
Internationale Handwerksmesse
- 24.02.2019
Wer einen Handwerker sucht, schaut sich heute meist zunächst im Netz nach Empfehlungen und Tipps um, stöbert auf Unternehmenswebseiten, Preisvergleichsseiten und Bewertungsportalen. Das bedeutet dieser Trend für die Handwerksmarke der Zukunft. von Sarah Sommer/wortwert
mehr
Internationale Handwerksmesse
- 07.02.2019
Andreas Steinert ist Experte für Kommunikation und Management unternehmerischer Verantwortung (Corporate Social Responsibility/CSR). Im Interview erklärt er, wann soziales Engagement von Unternehmen als glaubwürdig wahrgenommen wird. von Sarah Sommer
mehr
Nachhaltigkeit
- 06.02.2019
Saskia Dörr ist Expertin für Nachhaltigkeitsmanagement im Digitalzeitalter. Mit ihrem Beratungsunternehmen Wiseway unterstützt sie Unternehmen dabei, Digitalisierung verantwortungsbewusst zu gestalten und erklärt, warum das Thema auch für Handwerksunternehmer wichtig ist. von Sarah Sommer
mehr
Nachhaltigkeit
- 06.02.2019
Nachhaltigkeit im Unternehmen lässt sich manchmal überraschend einfach umsetzen. Hilfe bekommen Handwerksunternehmer von Tools und Apps, die ihnen dabei helfen. So sorgen Sie für mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb. von Sarah Sommer
mehr
Nachhaltigkeit
- 06.02.2019
In Handwerksbetrieben ist oft schon längst selbstverständlich, was heute angesagt ist: Nachhaltigkeit oder auch CSR - Corporate Social Responsibility. Deshalb sollten auch Sie einen Blick in Ihren Betrieb wagen. Wie sieht Nachhaltigkeit bei Ihnen aus? Wie könnte sie aussehen? von Sarah Sommer
mehr
Nachhaltigkeit
- 06.02.2019
Handwerkern beim Marketing unter die Arme greifen – darauf hat sich Bernd W. Dornach mit seinem Unternehmen "Uni-Marketing" in Augsburg spezialisiert. Warum die eigene Marke so wichtig ist, erklärt er im Interview. von Nina Bärschneider/wortwert
mehr
Internationale Handwerksmesse
- 06.02.2019
Jakob Osman ist Gründer und Geschäftsführer der Employer-Branding-Agentur Junges Herz in Dresden. Im Interview erklärt er, wie Handwerker eine schlagkräftige Arbeitgebermarke aufbauen und für junge Mitarbeiter attraktiv werden. von Sarah Sommer
mehr
Internationale Handwerksmesse
- 06.02.2019
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist einer der bekanntesten Marketing-Professoren in Deutschland und gilt als „Markenpapst“. Er ist Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung an der EBS Business School in Wiesbaden und berät Unternehmen beim Aufbau einer Markenstrategie. von Sarah Sommer
mehr
Internationale Handwerksmesse
- 06.02.2019
Eine starke Marke soll das Handwerksunternehmen mit seinen Werten, seinen Visionen, seinen Besonderheiten gegenüber der Konkurrenz auf dem Markt, im Netz und in der Öffentlichkeit präsentieren. Die Beantwortung dieser vier wichtigen Fragen hilft Ihnen, Ihre Marke aufzubauen. von Sarah Sommer/wortwert
mehr
Internationale Handwerksmesse
- 06.02.2019