Ohne Heizwende keine Energiewende: So lautet das Fazit des Spitzenverbands der Gebäudetechnik VdZ und des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie. Die Digitalisierung schafft die Grundlage dazu, fossile Energieträgern mit alternativen Energien zu kombinieren und ein Echtzeit-Energiesystem der Zukunft zu schaffen. Immer mehr Handwerker bauen dafür zusätzliche Kompetenzen auf. von Irmela Schwab
mehr
IT
- 08.09.2020
Weg mit den alten Ölheizungen, her mit frischer Sonnenenergie: Mitten in der Corona-Krise gibt die Regierung den Startschuss für die große Renovierungsarbeit im Land. Für Handswerksbetriebe fällt damit viel Arbeit bei der energetischen Gebäudesanierung an. Auf der To Do-Liste stehen: alte Heizungen austauschen, Fassaden und Dächer dämmen und Anlagen installieren, die wie Photovoltaik auf erneuerbare Energien setzen. von Irmela Schwab
mehr
Branchen
- 18.08.2020
Wer die Temperatur im Haus während der heißen Sommertage automatisch regeln lässt, hat es wesentlich kühler in seinen vier Wänden. Zu diesem Fazit kommt die Technische Universität Graz in einer aktuellen Studie. von Irmela Schwab
mehr
IT
- 08.06.2020
Ein Bus-System vernetzt alle Geräte und Funktionen im Smart Home, von der Beleuchtung, Fenster- und Türüberwachung bis hin zu Heizungen und Klimageräten. Der Bauherr hat die Qual der Wahl: Kabel, Funk oder doch Wlan? von Irmela Schwab
mehr
IT
- 08.06.2020
Smarte Technologien sind nicht nur im Haus gefragt - auch auf der Baustelle helfen intelligente Geräte dabei, Arbeitsabläufe zu erleichtern. Der Elektronikhersteller Brennenstuhl, der auch eigene Smart Home-Systeme vertreibt, hat dafür eine LED-Baustrahlerserie Toran mit smarten Funktionen entwickelt. von Irmela Schwab
mehr
IT
- 08.06.2020
Lars Hinrichs, Gründer des bekannten Business-Netzwerks Xing, hat im Hamburger Stadtteil Rotherbaum vor vier Jahren ein Smart Home errichtet. Im Interview mit handwerk magazin blickt er zurück: Was hat sich als erfolgreich bewährt - und was ist eher überflüssig? von Irmela Schwab
mehr
IT
- 08.06.2020
Die Bedeutung und Marktperspektiven von Sicherheitssystemen in Smart-Home-Anwendungen für das Handwerk nimmt zu - so sieht es Dr. Linda Meyer-Veltrup vom Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (HPI). In ihrem Beitrag stellt die Forscherin die wichtigsten Technologien und Komponenten vor, die Handwerker beim Bau eines Smart Homes in Bezug auf das Thema Sicherheit kennen sollten. von Linda Meyer-Veltrup
mehr
IT
- 03.06.2020
Ein intelligent vernetztes Zuhause bietet viel Komfort - und Sicherheit. Doch dazu müssen die Smart Homes selbst sicher sein und Datenräuber ausschließen. Experten zeigen Schwachstellen auf und geben Tipps, wie sich diese beheben lassen. von Irmela Schwab
mehr
IT
- 03.06.2020
Auf der IFA 2019 in Berlin zeigten Teilnehmer der Wirtschaftsinitiative Smart Living am Gemeinschaftsstand der Verbände VDE, ZVEH und ZVEI im House of Smart Living, wie das Leben der Menschen unterstützt werden kann. Ein Überblick über Trends und Produkte. von Sven Hansel, Reinhold Mulatz
mehr
Branchen
- 10.09.2019
Ein Forschungsprojekt des Handwerksinstituts itb zeigt, wie Handwerksbetriebe in den Milliardenmarkt Smart Home & Living einsteigen können. Dabei geht es vorwiegend um Assistenzsysteme für ältere oder pflegebedürftige Menschen. von Reinhold Mulatz
mehr
Branchen
- 10.09.2019
Die Fachmesse Light + Building 2018 zeigte es: Bei Smart Home und Smart Living werden Sicherheitsstandards immer wichtiger. Aber auch smarte Steuerungsoptionen per Sprache, Tablet-PC und Smartwatch. von Reinhold Mulatz
mehr
Markt
- 28.03.2018
Von der aktuellen Ausgabe des Modellhauses des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) gibt es jetzt einen neuen Film. Er wurde auf der Light+Building 2016 gedreht. von Reinhold Mulatz
mehr
Branchen
- 18.04.2016
Die Light+Building öffnet vom 13. bis 18. März in Frankfurt am Main ihre Pforten. Das diesjährige Motto der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik lautet „digital – individuell – vernetzt“. Hierzu gehört vor allem die intelligente Gebäudetechnik. von Reinhold Mulatz
mehr
Branchen
- 09.03.2016
Den Ergebnissen der Studie zufolge nutzen bereits 30 Prozent der Befragten Smart-Home-Anwendungen. Gut die Hälfte hat Interesse an einer Nutzung, jeder Fünfte lehnt sie noch komplett ab. von rm
mehr
Wirtschaft
- 29.01.2016
Egal ob Markise, Heizung, Kühlschränke oder Beleuchtung: mit Smart Home, dem vernetzten Haus, lassen sich alle Geräte problemlos von außen steuern. Das klingt praktisch, setzt aber laut aktueller Studie auch Ängste frei. von Kerstin Meier
mehr
Smart Home
- 11.08.2015
Der Smart-Home-Markt steht in Deutschland vor dem Durchbruch. Bis zum Jahr
2020 werden voraussichtlich in einer Million Haushalte intelligente und vernetzte
Sensoren und Geräte eingesetzt. von Reinhold Mulatz
mehr
Wirtschaft
- 23.10.2014
Seit Freitag läuft die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin. Ein Trendthema ist in diesem Jahr die vernetzte Gebäudetechnik. Verbände aus den Bereichen Elektrotechnik und Elektronik präsentieren in einem Modellhaus intelligente Lösungen. von Hannah Dudeck
mehr
Smart Home
- 05.09.2014
Rund 40 Prozent der Haushalte haben konkretes Interesse an der Vernetzung ihres Eigenheims, nachgefragt werden vor allem Lösungen zum Energiesparen und zur Sicherheit. Wie eine aktuelle Studie der Nürnberger „Gesellschaft für Konsumforschung“ (GfK) zeigt, spielt das Handwerk bei der Umsetzung eine zentrale Rolle. von Kerstin Meier
mehr
Smart Home
- 27.05.2014
Smart-Home-Lösungen sind nicht nur eine schöne, technische Spielerei für das Zuhause. Die intelligente Haustechnik schützt Hauseigentümer auch vor Gebäudeschäden. Die Sicherheitslösungen im Überblick. von Reinhold Mulatz
mehr
Branchen
- 27.03.2014
Handwerksbetriebe sind auf den Trend aufgesprungen und haben sich auf Gebäudeautomatisierung spezialisiert. Auch die Messe Light + Building macht diese Woche „Smart Powered Buildings“ zum Schwerpunkt. von Sibylle Schikora
mehr
Wirtschaft
- 27.03.2014
Bei der Branchenmesse Light + Building in Frankfurt ist die intelligente Haustechnik ein Top-Thema. Auf der weltgrößten Schau für Licht und Gebäudetechnik präsentieren 2300 Hersteller ihre Neuheiten. handwerk magazin hat sich vorab umgesehen und stellt wichtige Innovationen vor. von Sibylle Schikora
mehr
Smart Home
- 27.03.2014
Eine Heimvernetzung steuert zentral Heizung, Stromverbrauch und Haushaltsgeräte. Handwerker können mit der richtigen Beratung und Ausführung einen lukrativen Markt erschließen. von David Selbach
mehr
Branchen
- 01.12.2013