book Themenseite

Immer weniger Beitragszahler und immer mehr ältere Menschen sorgen für ein dickes Minus in der Sozialversicherung. Führende Experten sind sich einig: Die private Vorsorge für die Pflege wird in Zukunft ein Muss für jeden Einzelnen.

Fürsorge mit bKV und bAV Betriebliche Krankenversicherung und betriebliche Altersvorsorge: Unkomplizierte Unterstützung für Mitarbeiter

Trotz widriger Umstände – Krieg, Inflation und Pandemie – sind die Unternehmer in Deutschland zunehmend bereit, ihre Mitarbeiter mit einer betrieblichen Altersvorsorge und einer betrieblichen Krankenversicherung auszustatten. Diese Zusatzinvestments sind für Arbeitgeber und Arbeitnehmer unkompliziert in der Handhabung und ein echtes Plus im Wettbewerb um die besten Fachkräfte. › mehr
- Anzeige -

Rechtssichere Vordrucke und Ratgeber Vorsorgevollmachten: Selbstbestimmt leben bis zum letzten Tag

Jung, dynamisch, erfolgreich – bis zum Unfall. Und dann: handlungsunfähig, fremdbestimmt und wehrlos. Wer bis zu seinem Ende selbst bestimmen möchte, was mit ihm geschieht, muss rechtzeitig handeln. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge stellt ihre Dokumentenmappe „Verfügungen, Vollmachten, Vorlagen“ zum freien Download zur Verfügung. › mehr

Analyse von gut 20.000 Beiträgen Versicherungen im Social-Media-Check

Wie werden Versicherungen im Netz wahrgenommen? Diese Frage analysierte jetzt das Social Media Monitoring-Unternehmen VICO Research & Consulting anhand von mehr als 20.000 Posts in den sozialen Netzwerken. Das Ergbenis: Vier bekannte Versicherungsanbieter haben noch viel Luft nach oben. › mehr
- Anzeige -

Patientenverfügung: Frauen sorgen besser vor

Eine aktuelle Umfrage zur Patientenverfügung zeigt, dass die Deutschen viel Wert auf ein selbstbestimmtes Leben und Lebensende legen. Weiteres Ergebnis: Frauen sorgen besser vor. Bei Paaren sind sie oft die treibende Kraft, wenn es um die Patientenverfügung geht. › mehr