Finanzspiegel Was Geld kostet und was es bringt: Diese Banken bieten die besten Konditionen
Das wichtigste bei der Finanzierung von geplanten Investitionen für den Handwerksbetrieb: eine sichere Kalkulationsgrundlage und minimale Finanzierungskosten. Jeder gesparte Prozentpunkt beim Zins zählt. Kredite für Expansion und technische Erweiterungen sind in den vergangenen Jahren immer teurer geworden - nun gehen sie leicht zurück. Die Überziehung des Geschäftskontos hingegen ist weiterhin teuer. Die Zinsen für Tages- und Festgeld bleiben relativ konstant - und unter der Inflationsrate. handwerk magazin stellt in seinem Finanzspiegel in Kooperation mit der FMH-Finanzberatung in Frankfurt die besten Konditionen für Unternehmer am 27.08.2024 vor.
› mehr