- Anzeige -

7 Regeln zur Kundenkommunikation

Nur begeisterte Kunden sind treue Kunden und aktive positive Empfehler. Anne Schueller, Expertin für Loyalitäts- und Empfehlungsmarketing, erklärt, wie sich das Gespräch mit dem Kunden zum Aufbau einer langfristigen Beziehung nutzen lässt. › mehr

Public Screening: Wie Sie eine Lizenz umgehen können

Die EM-Spiele gemeinsam mit Kunden und Geschäftspartnern im Betrieb zu schauen, kann ein gutes Marketing-Instrument für Handwerksunternehmer sein. Für öffentliche Vorführungen aber verlangt die UEFA eine Lizenz. Wenn Sie gewisse Regeln beachten, bleiben Sie von den Kosten verschont. › mehr

Perfekt präsentieren beim Kunden

Verkaufsförderung Wenn der Kunde sich die Leistung nicht richtig vorstellen kann, verpuffen die besten Argumente. Zeigen Sie ihm deshalb, was ihn später erwartet. Wie Sie Laptop + Co. einsetzen. › mehr

- Kundentypen Die wichtigsten Kaufmotive kennen und ansprechen

Während der eine Kunde nach Sicherheit strebt, kann es für den anderen nicht neu und flippig genug sein. Damit aus Kunden Käufer werden, müssen Sie das jeweils vorherrschende Kaufmotiv gezielt ansprechen. Je besser das gelingt, desto mehr rückt der Preis in den Hintergrund. › mehr

Richtig präsentieren in 10 Schritten

Die klassische Power-Point-Präsentation ist auch im Verkaufsgespräch ein bewährtes Mittel, um Kunden von den Vorteilen eines Produkts und/oder einer Dienstleistung zu überzeugen. Die folgenden zehn Schritte sind für einen professionellen Auftritt entscheidend. › mehr
- Anzeige -

Das Handwerk mit neuem TV-Spot

„Wir sind Handwerker. Wir können das.“ Das beweist auch der neue TV-Spot der aktuellen Imagekampagne des Handwerks. Seit Montag läuft der Werbefilm im Fernsehen – und auf handwerk-magazin.de. › mehr

Nachfolgefinanzierung Wie Sie einen Kauf stemmen

Wer die Kaufsumme für einen gut gehenden Betrieb aufbringen muss, braucht entweder eine Bank – und die will Sicherheiten – oder viel Fantasie. › mehr

Global suchen, regional finden

Online-Marketing Ihre Homepage ist okay, sorgt aber kaum für Aufträge? Dann nutzen Sie jetzt die Chance zur regionalen Kundenansprache bei der Leseraktion von handwerk magazin und der Deutschen Post. › mehr

Lohnt sich Online-Marketing für Ihr Unternehmen?

Mit einem kostenlosen Tool können Unternehmen im Internet prüfen, ob sich eine Online-Marketing-Kampagne für sie lohnen würde. Jedem Unternehmer, der die Wirtschaftlichkeit seiner Marketingkampagnen in Suchmaschinen genau untersuchen will, dem steht ab sofort ein Rechner zur Verfügung. Die wichtigsten Tipps für Handwerker finden sie hier. › mehr

Kleine Kosten große Wirkung

Marketing Sie haben kein Geld für teure Kampagnen, brauchen aber neue Aufträge? Dann ersetzen Sie Masse durch kreative und kundenorientierte Lösungen. Wie Sie mit kleinem Budget groß rauskommen. › mehr