Wer einen Winterurlaub pauschal bucht, schließt mit dem Reiseveranstalter einen Reisevertrag. Das Reisebüro ist in der Regel nur der Reisevermittler und haftet nicht für eventuelle Mängel der Reise. Es gibt aber auch Fälle, in denen das Reisebüro in die Verantwortung genommen werden kann. So kommen Sie an Ihr Geld. von Ramón Kadel
mehr
mehr Recht
- 06.09.2017
Fühlt es sich nach den ersten Stunden im Betrieb fast schon genauso an wie vor dem Urlaub? Die folgenden Tipps der Initiative zur psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt (psyGA) zeigen, wie Chefs möglichst lange von ihrer Urlaubsenergie profitieren können. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 23.08.2017
Smartphone, Laptop mit W-Lan, Hotspot: Die Technik macht es möglich, dass Mitarbeiter auch im Urlaub jederzeit und überall erreichbar sein können. Doch darf der Unternehmer sie deshalb auch stören? Thomas Müller, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Ecovis in München, antwortet. von Ramón Kadel
mehr
Arbeitsrecht
- 24.07.2017
Ohne lästiges klingeln, brummen oder vibrieren einfach mal die Seele baumeln zu lassen bleibt für die Mehrheit der Mitarbeiter ein Urlaubstraum: Laut Bitkom-Umfrage sind 71 Prozent der Berufstätigen beruflich per Mail, Telefon oder Kurznachricht erreichbar. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 24.07.2017
Immer mehr Menschen nutzen ihre Auszeit von der Arbeit nicht nur zur Erholung. Sie wollen etwas Sinnvolles tun: für die Umwelt, für andere Menschen – oder einfach für die eigene Psyche. handwerk magazin stellt alternative Reiseziele vor. von Sabine Hildebrandt-Woeckel
mehr
Management
- 17.07.2017
Es ist endlich soweit: Die Sommerferien laufen an. Doch Vorsicht: Wer im Urlaub mit dem Pkw unterwegs ist, muss sich im Ausland an so manche fremde Verkehrsregel anpassen. Und wir sagen Ihnen, wie Sie sich bei einem Unfall am besten verhalten. von Christiane Klebig // ARAG
mehr
Betrieb
- 04.07.2017
Das Arbeitsgericht Saarbrücken hat in einem rechtskräftigen, aktuellen Urteil bestätigt, dass ein Arbeitgeber den tariflichen Mehr-Urlaub von Wohnhandwerkern bei längerer Krankheit kürzen kann. von Ramón Kadel
mehr
Arbeitsrecht
- 22.06.2017
Im Urlaub herrscht Freude über gutes Wetter - was aber wenn sich die Temperaturen am Arbeitsplatz um die 30-Grad-Marke bewegen? Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) erklärt, wie sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber am besten gegen die Hitze wappnen können. von BAuA /Kerstin Meier
mehr
Mitarbeiter
- 18.06.2017
Wenn es in den Urlaub geht, bleibt die Frage, wer sich um Garten, Briefkasten oder daheim gebliebene Haustiere kümmert. Oft springen dann Nachbarn oder mittlerweile auch professionelle Haussitter ein. Wer haftet in diesem Fall aber bei Missgeschicken? handwerk magazin und die ARAG Versicherung geben Auskunft. von Ramón Kadel
mehr
mehr Recht
- 12.06.2017
Wer seine Reise nicht wie gebucht antreten kann, muss unter Umständen mit hohen Stornokosten rechnen. Der erhoffte Traumurlaub lässt sich aber an Dritte weiterverkaufen – so kann zumindest ein Teil der Reisekosten wieder reingeholt werden. von Ramón Kadel
mehr
Steuern + Recht
- 24.05.2017
Unbeschwerter erfolgt die Buchung eines Urlaubs mit einer Reiserücktrittsversicherung. Was aber, wenn diese die Kosten des Nichtantretens der Reise aufgrund einer bestehenden Erkrankung des Versicherten nicht zahlen möchte? Das Amtsgericht München entschied, dass eine solche Klausel unwirksam ist. von Ramón Kadel
mehr
Steuern + Recht
- 24.04.2017
Sommerferien, Betriebsferien, der wohlverdiente Urlaub geht los: Von ihrem Urlaub erhoffen sich viele Handwerker vor allem Erholung, wenn die anstrengende Anreise nicht wäre. Fünf Tipps, wie der Reisestart nicht zum Horror-Trip wird. von coh
mehr
Freizeit
- 04.08.2016
Derzeit starten wieder Millionen Autourlauber in die Ferien. Dass auf der Fahrt das eigene Gepäck zu einer echten Gefahr werden kann, haben die wenigsten auf der Rechnung. Wir sagen Ihnen, was zu beachten ist. von CK / DEKRA
mehr
Freizeit
- 24.07.2016
Ferienzeit ist Reisezeit. Und das sollten die schönsten Wochen des Jahres werden. Leider entpuppen sich die Erwartungen manchmal als zu hoch gesteckt. Wir sagen, wie Sie bei Reisemängeln reagieren sollten. von CK / ARAG
mehr
Reise
- 23.07.2016
Was den schönsten Urlaub zum Albtraum werden lässt: Wenn ungebetene Gäste sich in Ihrer Abwesenheit Zutritt zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung verschaffen. Wie Sie Einbrechern die Ausübung ihrer unfeinen Betätigung möglichst schwer machen. von ck / ARAG
mehr
Reise
- 29.06.2016
Laut Studie der Nürnberger „Gesellschaft für Konsumforschung“ (GfK) wollen nur 16 Prozent der Internetnutzer ständig erreichbar sein. Damit liegt Deutschland auf dem letzten Platz in allen 22 von der Erhebung abgedeckten Ländern. von Kerstin Meier
mehr
Management
- 23.06.2016
Beim Frühstück, auf dem Weg zur Arbeit oder während der Urlaubsreise – jeder vierte Deutsche (26 Prozent) informiert sich über Staus per Smartphone oder Tablet Computer im Internet. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. von Reinhold Mulatz
mehr
Fahrzeug
- 15.06.2016
Krankheit im Urlaub kann teuer werden. Eine Auslandskrankenversicherung ist dann sinnvoll. Auch wenn die Beiträge im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen sind, lohnt sich die Police. von Cornelia Hefer
mehr
Finanzen
- 13.05.2016
Die Sonne scheint wieder, die Temperaturen werden angenehmer: Zeit, das Motorrad auch der Garage zu holen. Zum Start in die Motorradsaison appellieren Experten an alle Fahrer, gut vorbereitet aufs Bike zu steigen und sich anfangs nicht zu überschätzen. von ck
mehr
Urlaub
- 22.03.2016
Ausspannen, in Ruhe nachdenken und Ideen entwickeln: Jeder dritte Kleinunternehmer in Deutschland ist laut Studie von Sage-Software derart ins Alltagsgeschäft eingespannt, dass keine Zeit für die Entwicklung von Innovationen bleibt. von Kerstin Meier
mehr
Management
- 02.01.2016
Sieben von zehn Beschäftigte beantworten in den Ferien dienstliche Anrufe, Kurznachrichten oder E-Mails. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. von rm
mehr
Mitarbeiter
- 23.07.2015
Die Benzinpreise sind auf Kletterkurs. Im Mai kostete der Liter Super E10 laut ADAC wieder durchschnittlich über 1,45 Euro – ein neuer Jahreshöchststand. In Italien, den Niederlanden und Großbritannien ist Sprit noch viel teurer, zeigt ein Vergleich. von rm
mehr
Fahrzeug
- 10.07.2015
Die ersten Bundesländer sind in die Sommerferien gestartet. Damit sich am Urlaubsort keine böse Überraschung hinsichtlich der Kosten für das kühle Bier einstellt, hat eine Reisesuchmaschine die Bierpreise in 75 Metropolen weltweit ermittelt. von coh
mehr
Freizeit
- 06.07.2015