book Themenseite

Der Goldpreis unterliegt immer einer gewissen Schwankung. Im abgebildeten Chart sehen Sie die aktuelle Entwicklung. Der Wert zeigt den Preis pro Feinunze in US-Dollar.

Vermögensaufbau Geldanlage: Die 5 häufigsten Investment-Fehler

In Zeiten wie diesen, mit unsicherer weltpolitischer und weltwirtschaftlicher Lage, ist eine Entscheidung für ein Investment besonders komplex – und schwierig. Umso wichtiger ist es, grundlegende Fehler zu vermeiden. In einer Studie hat WeltSparen, eine Plattform für Geldanlage, in einer repräsentativen Umfrage 2.500 Personen nach ihren größten Finanz-Fehlern befragt und die fünf häufigsten Fehler zusammengestellt. Mit vier Tipps, wie Handwerker diese Fehler vermeiden können. › mehr

Krieg und Inflation Ukraine-Konflikt und Börse: So schützen Sie jetzt Ihr Vermögen

Krieg – lange Zeit in Europa undenkbar. Doch nun ist die Bedrohungslage Realität, die Börsenkurse fallen und Sparer müssen darüber nachdenken, wie sie mit ihrem Vermögen umgehen. Die Inflation ist ein weiteres Thema, das Anleger beachten sollten, wenn sie ihre Anlageentscheidungen überdenken. Die gute Nachricht: In der Vergangenheit haben weder Kriege noch Inflation die Aktienmärkte dauerhaft in die Knie zwingen können. Im Gegenteil: "Gegen die Geldentwertung bieten Aktien seit 100 Jahren mit großem Abstand den besten Schutz", argumentiert Stephan Albrech, Vorstand der Albrech & Cie Vermögensverwaltung in Köln. › mehr

Vermögensaufbau Inflation: Warum Aktien vor Geldentwertung schützen

Inflation ist schon seit vielen Jahren eher ein theoretisches Schreckgespenst als ein reale Bedrohung gewesen. Doch nun ist sie zurück: Mit 4 Prozent schleichende Geldentwertung pro Jahr ist die Inflation auf einem 28-Jahres-Hoch angekommen. Mit der Flucht in Sachwerte schützen Anleger ihr Vermögen. › mehr
- Anzeige -

Angst vor Geldentwertung Inflation: Wer profitiert, wenn Preise und Zinsen steigen?

Das Inflationsgespenst geht um: Zu Nullzinspolitik und dem Aufkauf von Anleihen durch die Zentralbanken kommt nun eine expansive Fiskalpolitik des Staates hinzu. Gleichzeitig gibt es aufgrund von Corona eine angestaute Nachfrage. Die Folge: Es ist viel Geld im Markt und es wird zu vermehrtem Konsum kommen, davon sind viele Volkswirte überzeugt. Das Resultat wäre Inflation. Angenommen, sie haben recht: Wer profitiert, wer verliert in dieser Situation? › mehr

Geldanlage Gold (2): Fonds oder -zertifikate als kurzfristige Anlage

In den vergangenen Jahren erlebte Gold als Anlage einen wahren Boom, der Kurs schoss nach oben. Mittlerweile ist der Goldpreis wieder gefallen. Viele Privatanleger fragen sich darum: Sollte ich jetzt in Gold zu investieren? In unserer Reihe "Gold als Geldanlage" haben wir fünf unabhängige Finanzexperten befragt. Im zweiten Teil lesen Sie die Einschätzung von Claus Walter, Geschäftsführer Freiburger Vermögensmanagement GmbH. › mehr

Goldpreis ist vom Dollar abhängig (Gold als Geldanlage Teil 3)

In den vergangenen Jahren erlebte Gold als Anlage einen wahren Boom, der Kurs schoss nach oben. Mittlerweile ist der Goldpreis wieder gefallen. Viele Privatanleger fragen sich darum: Sollte ich jetzt in Gold zu investieren? In unserer Reihe "Gold als Geldanlage" haben wir fünf unabhängige Finanzexperten befragt. Im dritten Teil lesen Sie die Bewertung von Jürgen Grüneklee, Inhaber Grüneklee Wealth Managament GmbH & Co. KG. › mehr

Bei Goldmünzen auf richtige Stückelung achten (Gold als Geldanlage Teil 5)

In den vergangenen Jahren erlebte Gold als Anlage einen wahren Boom, der Kurs schoss nach oben. Mittlerweile ist der Goldpreis wieder gefallen. Viele Privatanleger fragen sich darum: Sollte ich jetzt in Gold zu investieren? In unserer Reihe "Gold als Geldanlage" haben wir fünf unabhängige Finanzexperten befragt. Im fünften Teil lesen Sie die Einschätzung von Lothar Koch, Portfoliomanager bei GSAM + Spee Asset Management AG. › mehr

Geldanlage Gold (1): Nicht wegen der Rendite kaufen

In den vergangenen Jahren erlebte Gold als Anlage einen wahren Boom, der Kurs schoss nach oben. Mittlerweile ist der Goldpreis wieder gefallen. Viele Privatanleger fragen sich darum: Sollte ich jetzt in Gold zu investieren? In unserer Reihe "Gold als Geldanlage" haben wir fünf unabhängige Finanzexperten befragt. Im ersten Teil lesen Sie die Einschätzung von Thomas Böckelmann, Geschäftsführer Veitsberg Gesellschaft für Vermögensbetreuung mbH. › mehr