Neontechnik Elektroanlagen Leipzig GmbH „Leuchtet ein!“

Von Neontechnik Elektroanlagen Leipzig GmbH „Leuchtet ein!“ Der Betrieb Deutschlandweit 1000 Reparatur- und Wartungsaufträge pro Monat – für die NEL Neontechnik Elektroanlagen Leipzig GmbH ist das nichts Außergewöhnliches. „Sofern keine Genehmigungen erforderlich sind, erledigen wir jeden Auftrag in einer Woche“, weiß Geschäftsführer Uwe Teichert aus der Analyse des Jahres 2007. Möglich macht dies ein Netzwerk [...] › mehr

- Netzwerk-Regeln So funktioniert das Business-Frühstück

Beim Business Network International (BNI) geht das Geschäftemachen schon früh am Morgen los und läuft dann nach strengen Vorschriften ab. Wie genau, was das Geschäftsnetzwerk sonst leistet und welche Voraussetzungen es für Mitglieder gibt, erfahren Sie hier. › mehr

Schübel GmbH, Talheim „Formen begreifbar machen“

Von Schübel GmbH, Talheim „Formen begreifbar machen“ Der Betrieb Der Schritt von der virtuellen in die reale Welt ist eine Schlüsselstelle jeder Produktentwicklung – und die Domäne der Schübel GmbH im schwäbischen Talheim. Das 1964 gegründete Unternehmen fertigt Prototypen und Kleinserien für Bauteile aller Art – vom Motorengehäuse bis hin zur Designer-Sonnenbrille. Ein harter Verdrängungswettbewerb, [...] › mehr
- Anzeige -

- Interview „Wer einmal einsteigt, muss dranbleiben”

Ines Wissel, Marketingexpertin bei der Zukunfts-initiative Handwerk Nordrhein-Westfalen, rät beim Umgang mit Online-Netzwerken zu Kontinuität. Wer als Chef keine Zeit zur täglichen Kontaktpflege im Netz hat, kann diese Aufgabe auch an einen Mitarbeiter oder Auszubildenden abgeben. › mehr

Pott’s Naturpark Brauerei, Oelde „Münsterländer Originale“

Von Pott’s Naturpark Brauerei, Oelde „Münsterländer Originale“ Der Betrieb Mit 112 Litern trank jeder Deutsche 2007 ein Fünftel weniger Gerstensaft als 1990. Zudem greifen die Verbraucher immer häufiger zu Discountangeboten. Diesem doppelten Druck des Marktes begegnet die Pott’s Naturpark Brauerei in Oelde mit einer konsequenten Qualitätsstrategie. So produziert das 1769 gegründete Familienunternehmen naturbelassene Bierspezialitäten. Dabei [...] › mehr

Imagekampagne Einzigartiges Handwerk

Mit mehreren Imagekampagnen will die „Aktion Modernes Handwerk” (AMH) Organisationen und Betriebe des Handwerks bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege unterstützen. Betont werden sollen Merkmale wie Qualität, Kundennähe und Ausbildung. › mehr

- Praxistipps 7 Regeln für Sponsoren

Für die Auswahl der Sponsoring-Projekte hat Katja Hofmann, Autorin des Ratgebers „Sponsoring für KMU“, sieben Erfolgsregeln aufgestellt. › mehr

Fragenkatalog Nach diesen Kriterien wird die Servicequalität bewertet

Von Fragenkatalog Nach diesen Kriterien wird die Servicequalität bewertet n Richten sich Ihre Öffnungszeiten nach den Wünschen Ihrer Kunden? n Wird ein Anruf während der Öffnungszeiten nach dem dritten Klingeln beantwortet? n Ist der Weg zu Ihrem Betrieb gut ausgeschildert und gibt es genug Parkplätze? n Ist das Gebäude für Behinderte oder für Eltern mit [...] › mehr

Fritz Stenger GmbH, Heimbuchenthal „Wohlfühlhäuser in Holz”

Von Fritz Stenger GmbH, Heimbuchenthal „Wohlfühlhäuser in Holz” Der Betrieb Was machen wir gut und wofür gibt es einen Markt? Nach der Übernahme des Familienbetriebs hat Bauingenieur Fritz Stenger den klassischen Zimmerei-Angebotsmix konsequent entrümpelt. Weg von Architekten und Bauträgern, hin zu den Privatkunden. Denn genau hier kann der Betrieb seine Stärken einsetzen und lukrative Preise [...] › mehr

- Marketing Gezielt neue Kunden aus der Region anlocken

Global suchen, lokal finden die altbekannte Marketingregel ist im Zeitalter der weltweiten Datennetze für regional orientierte Anbieter wichtiger denn je. Michael Kaindl, Experte für Online-Marketing bei der Synchron GmbH in Lauingen, erklärt die wichtigsten Schritte. › mehr

Business-Service Blaumann ist passé

Von Business-Service Blaumann ist passé „Den normalen Blaumann will heute keiner mehr“, sagt Thomas Habermann von Merk Textildienste in Zirndorf bei Nürnberg. Der Verkaufsleiter stattet Bedienungen und Verkaufspersonal in Bäckereien, Verkäufer in Autohäusern sowie Speditionskaufleute mit modischen Hemden aus. Dabei ist der Trend zum hochwertigen Schick nicht auf Großunternehmen beschränkt. „Wir beliefern Zwei-Mann-Unternehmen genauso wie [...] › mehr

Fahrzeugwerbung Antworten auf die wichtigsten Fragen

Von Fahrzeugwerbung Antworten auf die wichtigsten Fragen Was wollen Sie nach außen darstellen? Kunden müssen an Ihrer Gestaltung erkennen, für welche Werte Ihr Unternehmen steht: solide Handwerksleistung oder junge innovative Ideen. Entscheiden Sie sich! Dann setzen Sie sich nicht zwischen die Stühle und sprechen Leute „so halb“ an. Agentur oder Werbemittelhersteller? Beides geht. Brauchen Sie [...] › mehr