Steuerstrategien So managen Sie Ihr Finanzamt

Frist versäumt? Gerade zu wenig Geld in der Kasse, um die Steuern zu bezahlen? Manchmal sind Sie auf die Gunst der Finanzbeamten angewiesen. Wie Sie ein gutes Verhältnis zum Fiskus aufbauen. mehr
Mit dem Steuerbescheid setzt der Staat die Steuer nach Steuerart, Zeitraum und Betrag fest und gibt an, wer die Steuer schuldet oder wem eine Steuererstattung zugutekommt. Doch für den steuerpflichtigen Handwerker bleiben oft genug Fragezeichen. Welche Rechtsbehelfe gibt es gegen die Steuerfestsetzung? Wieviel Zeit hat der Handwerker ab Zustellung des Steuerbescheids, die Steuern zu zahlen. Und welche Möglichkeiten gibt es, die Steuern abzustottern, wenn die derzeitige Bonität nicht reicht?
Frist versäumt? Gerade zu wenig Geld in der Kasse, um die Steuern zu bezahlen? Manchmal sind Sie auf die Gunst der Finanzbeamten angewiesen. Wie Sie ein gutes Verhältnis zum Fiskus aufbauen. mehr
Anfang des Jahres sind schärfere Regeln zur Absetzbarkeit von Betriebsveranstaltungen in Kraft getreten. Was Arbeitgeber bei Betriebsfesten wie der obligatorischen Weihnachtsfeier unbedingt wissen sollten. mehr
Schwere Krankheit oder Insolvenz eines Großkunden? Unternehmer kommen mitunter in die Situation, ihre Steuern an den Fiskus nicht fristgerecht zahlen zu können. Wann das Finanzamt Nachsicht zeigt. mehr
Beim Steuerbescheid kommt es auf jedes Detail an, wie ein neues Urteil des Bundesfinanzhofs zur Einspruchsfrist zeigt. mehr
Wer gegen einen Steuerbescheid vorgehen möchte, sollte dies regelmäßig per Einspruch erledigen. Dieser muss entweder schriftlich erfolgen oder zur Niederschrift beim Finanzamt erklärt werden. Fraglich ist jedoch, ob der Einspruch auch per E-Mail wirksam eingelegt werden kann. mehr