Marco Jaeger schaut in seinem Kommentar auf das Event Zukunft Handwerk zurück und plädiert für eine Gleichwertigkeit von Studium und Ausbildung.
› mehr
Mit dem Ausbildungs-Ass wollen die Wirtschaftsjunioren Deutschlands (WJD), die Junioren des Handwerks, die Inter Versicherungsgruppe und handwerk magazin das Engagement von Unternehmen und Initiativen würdigen, die besonders innovative Wege in der Ausbildung gehen. Bis 30. Juni 2023 können Sie sich bewerben.
› mehr
Doppelinterview: ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer und Marco Jaeger, Bundesvorsitzender der Junioren des Handwerks, äußern sich zu den Themen Sichtbarkeit, Nachwuchsgewinnung und hauptamtliche Unterstützung der Juniorenverbände.
› mehr
Am 11. November 2022 wurden in Berlin die besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands der Jahre 2020, 2021 und 2022 mit dem „Ausbildungs-Ass"-Preis ausgezeichnet. Das sind die Gewinner.
› mehr
Dieses Motto der Nachhaltigkeitsstrategie des Handwerks muss auch bei der Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt gelten und wirkungsvoll in die Tat umgesetzt werden.
› mehr
Klaus Hofmann, Inhaber der Schreinerei Faustmann, und seine Familie haben die Handwerksjunioren Neckar Odenwald zu einer Betriebsbesichtigung eingeladen. Nach der herzlichen Begrüßung bei hochsommerlichen Temperaturen ging Klaus Hofmann auf die Geschichte des Betriebes ein.
› mehr
Um den Nachwuchs im Ehrenamt zu stärken und die junge Generation auf künftige Herausforderungen vorzubereiten, braucht es eine generationenübergreifende Initiative, sagt René Fornol, Bundesvorsitzender der Junioren des Handwerks. Dafür hat sein Verband jetzt einen Generationenvertrag entwickelt.
› mehr
Zur Jahreshauptversammlung am 17. April 2019 der Junioren des Handwerks Oberfranken e.V. wurden die Rechenschaftsberichte verlesen und der Vorstand konnte entlastet werden.
› mehr
Dieses Jahr findet der Bundeskongress der Junioren des Handwerks im romantischen Schwäbisch Hall statt. Neben Kunsthalle, Würth-Museum und einer Nachtwächterführung steht auch wieder die Verleihung unseres Preises "Top Gründer im Handwerk" auf dem Programm. Gute Gründe also für einen Besuch der mittelalterlichen Stadt in Baden-Württemberg.
› mehr
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Handwerksjunioren Neckar Odenwald e.V. konnte der 1. Vorstand Daniel Fehr zahlreiche Mitglieder begrüßen.
› mehr
Zu einem außergewöhnlichen Workshop trafen sich die Handwerksjunioren Neckar Odenwald e.V. in Mosbach. Als Coach fungierte mit Katja Hofmann einer der besten Referentinnen Deutschlands.
› mehr
Die Junioren des Handwerks Düsseldorf und der Landesverband NRW laden ein zum Junioren-Jump 2017. Olaf Deininger, Chefredakteur von handwerk magazin, spricht zum Thema: Eine Marke namens Handwerk. Wofür das Handwerk heute und in Zukunft steht.
› mehr
Zum diesjährigen Landeskongress der Handwerksjunioren Baden-Württemberg, der zum wiederholten Male in Mosbach stattfand, konnte Landesvorsitzender Frank Hohl als Festredner keinen Geringeren begrüßen als den stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl.
› mehr
Unter dem Vorsitz von Metallbauermeister Michael Matulka aus Hanau-Großauheim fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Junioren des Handwerks Hanau statt.
› mehr
Auf dem Bundeskongress im September in Dortmund wurde ein neuer Vorstand gewählt. handwerk magazin stellt die neue Führungsspitze der Junioren des Handwerks vor.
› mehr
Es brauche ein klares Signal an alle Verbände, speziell an politische Verbände, dass die Junioren des Handwerks immer noch da sind, meint der neue Bundesvorsitzende René Fornol. In seinem ersten Interview verrät er, was sonst noch geplant ist.
› mehr
Die Handwerksorganisationen gehen mit einem neuen TV-Spot an die Öffentlichkeit. Unter dem Motto „Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an“ spricht er junge Menschen an.
› mehr
Von Bundesverband, Berlin Top Gründer. Vom 26. bis zum 28. September 2014 stand der Signal Iduna Park in Dortmund ganz im Zeichen der Junioren des Handwerks. Denn dort fand der Bundeskongress 2014 statt. Darüber berichten wir in der nächsten Ausgabe. Ein Höhepunkt war die Verleihung des Preises „Top Gründer im Handwerk 2014“ von handwerk magazin. [...]
› mehr
Von Bundesverband, Berlin Workshop. In diesem Modul lernen die Teilnehmer, sich auf dem glatten rhetorischen Parkett sicher zu bewegen und auch in schwierigen Situationen Rede und Antwort zu stehen. Zusätzlich zum Trainieren des eigenen Redeauftritts vor Publikum werden weitere Gesprächssituationen behandelt, die realistisch im Betrieb vorkommen, zum Beispiel Verhandlungen, Gespräche mit Mitarbeitern, oder in der [...]
› mehr
Die neue Kampagne der Kammer Hildesheim verbindet Fußball und Handwerk und setzt damit auf ein Motto, das Hand und Fuß hat. Mittendrin: die Junioren des Handwerks.
› mehr
Von Bundesverband, Berlin Bundeskongress. Vom 26. bis zum 28. September 2014 steht der Signal Iduna Park in Dortmund ganz im Zeichen der Junioren des Handwerks. Wo die Fußballer von Borussia Dortmund ihre Heimspiele austragen, findet an diesem Wochenende der Bundeskongress 2014 der Junioren des Handwerks statt. Nicht nur interessante und spannende Gremiensitzungen erwarten die Teilnehmer. [...]
› mehr
Von Kreishandwerkerschaft, Hanau Jubiläum. Die Gründungen vor 60 beziehungsweise 50 Jahren gaben den Junioren des Handwerks Hessen und Hanau Anlass, am 19. Juli 2014 einen gemeinschaftlichen Festakt „110 Jahre Junghandwerk“ in der Kulturhalle Hanau-Steinheim zu feiern. Der erste Vorsitzende vom Landesverband Junioren des Handwerks Hessen, Zahntechnikermeister Sascha Polzer aus Seligenstadt, lud gemeinsam mit dem ersten [...]
› mehr