- Anzeige -

Hobby: Single Malt und Schere

Friseurmeister Jörg Rajewitz kann nicht nur mit der Schere umgehen. Er ist auch ein Experte in Sachen Genuss und bietet in seinem „Café Zuckerland“ neben Torten und Pralinen auch Whisky und Zigarren an. › mehr

Zauberei: Handwerkskunst und Illusionen

Frank Zick arbeitet tagsüber als Schreiner. Abends führt er als „The Magic One“ seine Zuschauer in den Bann der Magie. Als Zauberer und Illusionist kämpft er um den Titel der deutschen Meisterschaft. › mehr

Feuerwehr: Konditor und Brandbekämpfer

Dieser Bäcker- und Konditormeister aus Köln-Dellbrück kennt sich mit Feuer aus: Er sorgt dafür, dass seine Brötchen nicht anbrennen – als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr löscht er Brände und rettet Leben. › mehr

Motorsport: Der rasende Mechaniker

Peter Mücke ist Kfz-Meister, passionierter Rennfahrer und Teamchef eines eigenen Rennstalls. Mit 66 Jahren setzt der mehrfache Rennsportmeister sich nach wie vor selbst gern hinters Steuer. › mehr
- Anzeige -

Pilgern auf dem Jakobsweg

Claudia Beil, Unternehmerfrau aus Erding, machte sich nach vielen Schicksalsschlägen auf, den Jakobsweg zu gehen. Sie findet Ruhe, Kraft und ein neues Wertegefühl. Bald will sie erneut los. › mehr

Ehrenamt Hilfsprojekt statt Baustelle

Im Urlaub die Füße hochzulegen ist nicht jedermanns Sache. Viele Handwerker engagieren sich stattdessen bei einem Hilfsprojekt. handwerk magazin stellt ehrenamtlich tätige Handwerker vor. › mehr

Musik: Hobby Schlagzeugbau

Elektroinstallateur Helmut Ziß hat Rhythmus im Blut. Seit seiner Jugend spielt er Schlagzeug. Weil er unzufrieden mit seinen Instrumenten war, baut er sich nun seine Schlagzeuge selbst. › mehr

Hobby: Tischlerin bei Olympia

Sonja Scheibl schießt in ihrer Freizeit gerne scharf – auf Tontauben. Die Tischlermeisterin hat es bis ins Nationalteam geschafft, 2012 war sie als einzige Amateurin bei Olympia. › mehr

EM-Tippspiel Siegprämie: Bundesliga-Spiel in Dortmund

Von mhe Siegprämie: Bundesliga-Spiel in Dortmund Am zehnten Fußballbundesliga-Spieltag traffen BVB und VfB Stuttgart im Dortmunder Stadion aufeinander. Live dabei: Thomas Tesch vom Sanitärfachbetrieb Blomenkamp in Bad Essen. Als bester Teilnehmer des handwerk magazin-Tippspiels zur Europameisterschaft 2012 hatte er sich diese Siegprämie redlich verdient. Tippspielsponsor Signal-Iduna lud kurzerhand die komplette Familie zum Bundesliga-Spiel ihrer Wahl [...] › mehr

Deutsches Handwerk hilft: Unterstützen Sie Kinder in Not

Unter Mithilfe vieler deutscher Handwerker ist im rumänischen Radeln auf ehrenamtlicher Basis ein Kinderferienheim entstanden, in dem vernachlässigte, missbrauchte oder traumatisierte Kinder Hilfe und Geborgenheit finden. Doch noch gibt es vor Ort viel zu tun, vor allem Dachdecker und Baublechner werden momentan dringend benötigt. › mehr
- Hobby

Radsport Sport für gewisse Stunden

Schreinermeister Thomas Lotter fährt bis zu 6000 Kilometer Rennrad im Jahr, sponsert das 24-Stunden-Rennen in seiner Heimatstadt Kelheim und hat dafür ein eigenes Werksteam aufgestellt. › mehr