book Themenseite
Die Fahrzeugeinrichtung macht den Handwerksfuhrpark zur rollenden Werkstatt. Das spart dem Außendienst Zeit und unnötige Fahrten und bringt ein hohes Sicherheitsplus.
Elektrotransporter stellen Handwerkschefs und Ausbauer vor neue Herausforderungen – vor allem in puncto Reichweite. So reagieren die Fahrzeugeinrichter darauf.
› mehr
Zum Wechsel vom Verbrennungs- zum Elektromotor gehören zwingend passende Auf- und Ausbauten – funktionell und vor allem leicht. Eine Auswahl attraktiver Neuheiten für unterschiedlichste Gewerke gab es auf der IAA Transportation in Hannover zu sehen.
› mehr
Mit einem neuen Konzept lockt die IAA Transportation auch Handwerkschefs nach Hannover. Neben Fahrzeuginnovationen können diese auch tief ins Thema Letzte Meile und internationale Transport-Debatten eintauchen.
› mehr
collections
Fahrzeugeinrichtungen
Herrscht Chaos im Laderaum des E-Transporters, kann das zulasten der mitunter ohnehin schon überschaubaren Reichweite gehen. Organisationstalente sind da klar im Vorteil.
› mehr
Jeder kennt die Warnungen aus dem Verkehrsfunk vor verlorener Ladung oder Gegenständen auf der Fahrbahn. Ungesicherte Ladung produziert jährlich zahlreiche Verkehrsunfälle und verursacht Schäden von bis zu 500 Millionen Euro. Laut Unfallforschern könnte jeder fünfte Unfall mit einem Nutzfahrzeug vermieden werden, wenn die Ladung stets korrekt gesichert würde. Dies betrifft auch Fahrten zu Kunden oder Baustellen mit Kleintransporter und Pkw.
› mehr
Erst ein ausgeklügeltes Ordnungssystem für den Transporter bestellen, dann das schicke Firmenlogo obendrauf? Der Fahrzeugeinrichter Sortimo hat kürzlich einen Gestaltungsservice ins Portfolio aufgenommen.
› mehr
Mit einer E- Reichweite von 100 Kilometern möchte der VN5 von LEVC auch in Handwerkerflotten punkten. Zumal jetzt auch eine Fahrzeugeinrichtung von Bott an Bord sein kann.
› mehr
Mit der dritten Generation des Kangoo Rapid hat Renault die Dimensionen seines erfolgreichen Stadt-Lieferwagens deutlich erweitert und ihm zusätzlich raffinierte Praxisfeatures spendiert. Dazu addieren sich Assistenzsysteme, das Handling und der Fahrkomfort eines Pkw.
› mehr
Längst ist aus dem profanen Handwerker-Transporter oder -Pick-up das professionelle Servicefahrzeug geworden – mit entsprechender Ladeeinrichtung. Doch im Jahr der Covid-19-Pandemie beschränkten sich die Neuentwicklungen auf ein Minimum. handwerk magazin stellt die wenigen Innovationen vor.
› mehr
Um Werkzeug und Material übersichtlich und sicher im Transporter zu verstauen, ist eine professionelle Fahrzeugeinrichtung unerlässlich. handwerk magazin stellt hier Produktneuheiten von allen wichtigen Anbietern vor.
› mehr
Ein Besuch auf der größten Campingmesse – schon war die Idee für PlugVan geboren. Sechs Fragen an Geschäftsführer Jörg Kortmann.
› mehr
Das Angebot an professionellen Lade- und Fahrzeugeinrichtungen wird immer vielfältiger. Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 wurden zahlreiche Neuheiten vorgestellt, bei denen auch der „Transporter 4.0“, das vernetzte Fahrzeug, im Fokus stand. Eine Messe-Nachschau:
› mehr
Fahrzeugeinrichter Sortimo International wird zum Mai 2018 eine neue Generation seiner Aufbewahrungsboxen „L-BOXX“ auf den Markt bringen. Neu sind das Design in der Farbe coolgrey, aber auch erweitere Funktionalitäten und eine geänderte Formgebung.
› mehr
Noch bis 30. Juni können Handwerker einen Volkswagen Transporter T6 EcoProfi mit einer Fahrzeugeinrichtung von Sortimo zu Sonderkonditionen erwerben. Das Angebot richtet sich insbesondere an die Elektro- und Bau- sowie an die Holz- und die SHK-Branche.
› mehr
Der Fahrzeugeinrichtungshersteller ALUCA gewährt ab Mitte Juni volle acht Jahre Hersteller-Garantie auf neu bestellte Fahrzeugeinrichtungen. Nach eigenen Angaben ist damit ALUCA Vorreiter in der Einrichtungsbranche.
› mehr
Im Transporter herumfliegendes Werkzeug und Teile können tödlich sein. Wie Handwerker Ladung richtig sichern, und welche gesetzlichen Vorschriften sie dabei einhalten müssen.
› mehr
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte auf Messe Dach + Holz Umbaumöglichkeiten auf Basis des Pick-ups Amarok und des Transporters Crafter für unterschiedliche Einsatzzwecke.
› mehr
Ein aufgeräumter Transporter hilft, die Arbeit effizenter zu organisieren. Außerdem sind die Mitarbeiter sicherer unterwegs. Worauf es beim Kauf einer Fahrzeugeinrichtung ankommt.
› mehr
Fahrzeugeinrichter Aluca präsentiert Aluminium- Einrichtungslösungen für die mobile Werkstatt auf der Dach+Holz International in Stuttgart vom 2. bis 5. Februar 2016.
› mehr
Der Leiterninnenlift 1800 von Sortimo bietet eine neue Möglichkeit, Leitern im Innenraum des Fahrzeuges platzsparend und leicht zu verstauen. Der Vorteil liegt in der Montage unter der Decke, die den ungenutzten Raum zur zusätzlichen Verstaumöglichkeit macht.
› mehr
Die neuen auf der IFA in Berlin vorgestellten Navigationsgeräte von Blaupunkt gehen noch mehr auf die individuellen Wünsche der Gerätenutzer ein.
› mehr
WorkMo (Work Mobility) nennt sich das neue Transport-, Ordnungs- und Arbeitssystem von Fahrzeugeinrichter Sortimo, bei dem es sich um stapelbare und ineinander arretierende Funktionsbausteine handelt. Und das neue Sortimo HD ist etwas für extreme Belastungen.
› mehr
Die Firma Bross Boxen aus Lingenfeld in Rheinland-Pfalz hat sich auf die Fertigung von Kisten, Kästen und Boxen spezialisiert: nach Maß und ganz nach individuellem Kundenwunsch. Die so genannten Bross Boxen werden aus einer witterungsbeständigen Aluminium-Legierung gefertigt.
› mehr
Eine professionelle Inneneinrichtung der Servicefahrzeuge spart Zeit, weil Mitarbeiter nicht ständig suchen müssen, und ist in Sachen Ladungssicherung ein Muss. handwerk magazin hat sich auf dem Markt nach Neuheiten umgesehen.
› mehr
Von Reinhold Mulatz Analog-Frontend mit 24-Bit-Wandler Analog Devices hat zwei Analog-Frontends vorgestellt, die auf einem Chip eine vollständig integrierte Signalkette mit Sigma-Delta-A/D-Wandler, programmierbarem Verstärker, Referenz, Stromquellen und Temperatursensor enthalten. Die AFEs AD7124-4 und AD7124-8 bieten 24 Bit Auflösung und nehmen laut Hersteller gegenüber vergleichbaren Bausteinen 40 % weniger Leistung auf. Sie besitzen vier differentielle oder [...]
› mehr