Digitale Lösungen helfen den Betrieben dabei Kosten einzusparen und effizienter zu arbeiten. Beide Ziele erfüllt die Telefonie übers Internet: Egal ob die Mitarbeiter unterwegs, im Ausland oder im Homeoffice sind, sie sind unter einer Nummer erreichbar und können Informationen direkt in Workflow-Tools ablegen. von Irmela Schwab
mehr
Management
- 13.08.2020
Wieviel Brot und Brezen backe ich heute? Was Bäcker nach ihrem subjektiven Empfinden und ihrer Erfahrung planen, haben auch Sensoren drauf - nur besser: Befestigt am Regal können sie über intelligente Wägetechnologie erkennen, wieviel Waren noch da sind und welche dringend aufgefüllt werden müssen. So gelingt die Prozessoptimierung völlig automatisiert. von Irmela Schwab
mehr
Management
- 06.08.2020
Lange Zeit galt On-Premises als beste Lösung, um Daten sicher aufzubewahren. Doch die Meinung kippt: Die Cloud ist jüngst immer mehr im Gespräch – und soll sich zum Standard in Betrieben sowie auch in Unternehmen entwickeln. Die Vorteile sprechen für sich: ständige Verfügbarkeit, geringer Kostenaufwand und unkomplizierte Handhabe. von Irmela Schwab
mehr
Management
- 30.07.2020
Wer wettbewerbsfähig sein und bleiben will, kommt als Handwerksunternehmer um die Themen Digitale Transformation von betrieblichen Prozessen und Innovation nicht mehr herum. Natürlich ist diese Weiterentwicklung mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. Wir sagen Ihnen, wie Sie dafür den richtigen IT-Dienstleister finden. von David Baus*
mehr
IT
- 26.11.2019
Im Rahmen des 3. Cyber-Sicherheitstags für Handwerksbetriebe wurde auf
einer Pressekonferenz das "IT-Grundschutzprofil für Handwerksbetriebe" und der dazugehörige Routenplaner vorgestellt. Ziel ist, der voranschreitenden Digitalisierung eine angemessende Cyber-Sicherheit zur Seite zu stellen. von Ramón Kadel
mehr
IT
- 29.03.2019
Von wegen den Trend verschlafen: Nach Angaben von Eurostat gehört der digitale Datenaustausch in deutschen Kleinbetrieben bereits zum Alltag. Mehr als die Hälfte der KMU nutzte etwa 2015 Enterprise Ressource Planning (ERP)-Softwarepakete. von Kerstin Meier
mehr
IT
- 17.07.2016
Gleich mehrere neue Zeiterfassungs-Programme buhlen derzeit um den Einsatz in kleinen und mittleren Betrieben: Schlank, einfach zu bedienen und cloudbasiert sind sie um einiges besser zu gebrauchen als die klassische papierbasierte Erfassung. von Sven Hansel
mehr
Betrieb
- 12.07.2016
Mehr als 5000 Infektionen pro Stunde, so das Fraunhofer-Institut, schaffte der so genannte Krypto-Trojaner Locky. Davon waren auch zahlreiche deutsche Unternehmen betroffen, deren Festplatten anschließend verschlüsselt waren. von Sven Hansel
mehr
Betrieb
- 12.07.2016
Es ist ein großer Schritt: Mit dem so genannten Produkt Dynamics 365 bündelt Microsoft die Cloud-Dienste seiner kaufmännischen Lösung Dynamics ERP und dem Kundenmanagement-Programm Dynamics CRM in einem Cloud-Dienst von Sven Hansel
mehr
IT-Trends
- 12.07.2016
Mit der CLOUD-Company komplettiert die hmd-software ag das eigene Angebot an Cloud-Lösungen und bietet Finanzbuchhaltung, ein Dokumentenmanagementsystem und eine CRM-Lösung für Unternehmen aller Größenordnungen. von Christiane Klebig
mehr
Cloud Computing-Software
- 12.05.2015
„FastBill“ ist eine neue cloudbasierte Buchhaltungssoftware, die speziell für kleine Unternehmen und Selbständige entwickelt wurde. Chefs erstellen damit Angebote, Rechnungen und Mahnungen mit individueller Vorlage. von Sven Hansel
mehr
Betrieb
- 12.05.2015
zTec - Zeiterfassung ist eine webbasierte Software, mit der Chefs Anwesenheitszeiten, Arbeitsstunden und Maschinenstunden erfassen und den entsprechenden Projekten zuordnen können. von Sven Hansel
mehr
IT
- 12.05.2015
Handwerksunternehmen, für die aus Kostengründen eine große Telematik- oder Fuhrparklösung nicht in Frage kommt oder die nur wenige Monteure im Außendienst haben, können dennoch von den Vorzügen moderner Technologie profitieren. von Sven Hansel
mehr
Fuhrpark
- 28.04.2015
Seit Januar 2015 gilt bundesweit das neue Mindestlohngesetz. Und gerade für Kleinunternehmer, wie es Handwerksbetriebe überwiegend sind, erweisen sich die Auswirkungen des Gesetzes nun als sehr zeitraubend. von Sven Hansel
mehr
Betrieb
- 14.04.2015
Wer in seinem Handwerksbetrieb mit CAD-Software (rechnerunterstütztes Konstruieren) arbeiten oder einfach nur den tatsächlichen Bedarf an CAD testen will, für den lohnt es sich, eine der zahlreichen kostenlosen Angebote aus dem Web zu installieren. Hier einige Beispiele für Testversionen. von Sven Hansel
mehr
IT
- 23.01.2014
Von der Auftragsverwaltung über die Buchführung bis hin zur mobilen Zeiterfassung: Für Handwerksbetriebe gibt es inzwischen einige taugliche Cloud-Lösungen. Was sie leisten. von Sven Hansel
mehr
Cloud Computing-Software
- 13.03.2013
Mit „Unternehmen online“ bietet die Datev eine Cloud-Computing-Software an, mit der Handwerker den Beleg- und Datenaustausch zu ihrem Steuerberater vereinfachen können. Mit dem Zusatzbaustein „Auftragswesen online“ können darüber hinaus sämtliche Belege online erstellt werden, vom Angebot über die Rechnung bis hin zur Zahlungserinnerung. von mhe, Fraunhofer IAO
mehr
Cloud Computing-Software
- 15.02.2013
Mit dem Handwerksbüro live von Weka erstellen Unternehmer aus dem Baugewerbe Angebote und Rechnungen, kalkulieren Stundenverrechnungssätze und treiben offenen Posten ein. von mhe, Fraunhofer IAO
mehr
Cloud Computing-Software
- 15.02.2013
Scopevisio bietet kleinen und mittleren Unternehmen Cloud-Programme für die Buchhaltung, die Angebots- und Rechnungserstellung (Abrechnung) und für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM). von mhe, Fraunhofer IAO
mehr
Cloud Computing-Software
- 15.02.2013
Mit der Cloud-Software "PDS Abacus" von PDS Programm und Datenservice wird die komplette kaufmännische Prozesskette in einem mittelständischen Handwerksunternehmen abgedeckt. von mhe, Fraunhofer IAO
mehr
Cloud Computing-Software
- 15.02.2013
Kunden- und Auftragsverwaltung, Zeiterfassung, Tourenplanung oder E-Banking: Das Softwareunternehmen Midcom bietet diverse Cloud-Software-Lösungen für Handwerker als Einzelmodule an. von mhe, Fraunhofer IAO
mehr
Cloud Computing-Software
- 15.02.2013
Über das Serviceportal "mareon" von Aareon werden Handwerksbetriebe mit Wohnungsunternehmen über die Cloud vernetzt. von mhe, Fraunhofer IAO
mehr
Cloud Computing-Software
- 15.02.2013
Mit "Malistor" von Ma/Soft können speziell Maler und artverwandte Gewerke die Abläufe von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung in der Cloud optimieren. von mhe, Fraunhofer IAO
mehr
Cloud Computing-Software
- 15.02.2013