book Themenseite

Den richtigen Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu finden ist mehr als ein reines Rechenexempel. Klar, der Preis sollte mindestens die Kosten decken und auch noch einen Gewinn ermöglichen, doch je nach angebotener Leistung führt dieser Weg kaum zu attraktiven Renditen. Die Themenseite unterstützt Sie bei der Auswahl eines attraktiven Preismodells für Ihren Betrieb.

© ra2 studio – Fotolia.com

Kolumne "Professioneller Bauablauf" von Andreas Scheibe, 18. Folge VOB: Darum sollte jedes Handwerksunternehmen mit dem Vollkostensatz rechnen

Sind wir mal ehrlich: Die wenigsten Handwerksunternehmen arbeiten mit dem Vollkostensatz. Das sollte sich allerdings schleunigst ändern, ist Kolumnist Andreas Scheibe der Meinung. In der 18. Folge von “Professioneller Bauablauf“ erklärt der Experte, warum es mehr als sinnvoll ist mit dem Vollkostensatz zu kalkulieren. › mehr

Webinarreihe Denkwerkstatt: Weiterbildung mit Rock-Wachmachern

Mit der Neuauflage der #DENKWERKSTATT starten ab 25. Oktober 2022 vier Live-Webinare mit Rock-Faktor, die Sie für die aktuellen Herausforderungen fit machen! Vorab haben wir unsere Top-Speaker gebeten, ihre Webinare mit Musikstücken zu beschreiben. Dabei sind richtige Rock-Klassiker zum Vorschein gekommen, die viel Ohrwurmpotenzial bieten. So rockig wird's mit Holger Zander, Udo Herrmann, Uwe Duchardt und Andreas Scheibe. › mehr
- Anzeige -

Jetzt anmelden! Webinar: Die Betriebsnachfolge richtig vorbereiten

Bei der Betriebsübergabe gilt es, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern, eine gute Ausgangsposition für den Übernehmer zu schaffen und die Altersversorgung des Übergebers zu sichern. Franz Falk, unser Experte für Betriebsübergabe, Betriebsübernahme und Existenzgründung zeigt Ihnen in seinem Webinar DIE BETRIEBSNACHFOLGE RICHTIG VORBEREITEN, wie das auch in Zeiten des Coronavirus funktioniert. › mehr

Investitionsplanung Wachstum sicher im Griff: Investieren ohne Risiko

Die Geschäfte laufen gut, doch räumlich platzt der Betrieb aus allen Nähten? Warum also nicht die Chance nutzen, in einen Neubau zu investieren und dabei gleichzeitig ein neues Geschäftsfeld zu erschließen? handwerk magazin erklärt am Beispiel der Holzbau Vorholz-Hawran GmbH in Geretsried, wie die Expansion gelingt. › mehr

Anwendungsbeispiel Augmented Reality: Sinnvoller Einsatz auch im Handwerk

Augmented Reality ist ein technologisches Konzept, bei dem die Realität mit zusätzlichen virtuellen Informationen ergänzt wird. Speziell für Bau- und Ausbauhandwerker bringt die Technik interessante Anwendungen. Das zeigt folgendes Beispiel. › mehr
- IT

Kalkulation 10 Regeln für erfolgreiches Pricing

Welchen Preis Sie für eine Leistung berechnen müssen, ist vor allem eine Frage der Kalkulation. Ob Sie Ihren Wunschpreis am Markt durchsetzen können, hängt dagegen von ihrer Verkaufsstrategie ab. Die folgenden Tipps zeigen, wie Sie Ihren Wunschpreis beim Kunden erzielen. › mehr

Kalkulation Raus aus der Rabattschlacht

Was passiert, wenn der Kunde zahlt, was er will? René Sellmer hat es ausprobiert und ist bei diesem Modell geblieben. Welche Preisstrategien im Handwerk wirklich funktionieren. › mehr