Mit dem Ausbildungs-Ass will die Junge Deutsche Wirtschaft, der freie Zusammenschluss von Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und Junioren des Handwerks, das Engagement von Unternehmen und Initiativen würdigen, deren besonderes Augenmerk auf Qualität und Quantität von Ausbildungsaktivitäten liegt.
Mit dem Ausbildungs-Ass wollen die Wirtschaftsjunioren Deutschlands (WJD), die Junioren des Handwerks, die Inter Versicherungsgruppe und handwerk magazin das Engagement von Unternehmen und Initiativen würdigen, die besonders innovative Wege in der Ausbildung gehen. Bis 30. Juni 2023 können Sie sich bewerben.
› mehr
Am 11. November 2022 wurden in Berlin die besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands der Jahre 2020, 2021 und 2022 mit dem „Ausbildungs-Ass"-Preis ausgezeichnet. Das sind die Gewinner.
› mehr
In Neukölln wird Top-Ausbildung großgeschrieben: Beim Ausbildungs-Ass 2019 siegte endorphina Backkunst in der Kategorie Handwerk. Das ist das Erfolgsgeheimnis der Bäckerei.
› mehr
Knapp 150 Betriebe und Institutionen haben sich um das Ausbildungs-Ass 2018 beworben. Der Sieg in der Kategorie Handwerk ging an Metzgermeister Dirk Ludwig in Schlüchtern für ein innovatives Ausbildungskonzept, das Tradition und Moderne in einer Branche mit rückläufigen Ausbildungszahlen perfekt vereint.
› mehr
Die besten Ausbilder Deutschlands 2017 stehen fest. Ausgezeichnet wurden sie im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin. In der Kategorie Handwerk gewann die Firma schaldach Möbelbau+Raum aus Blankenhain.
› mehr
Deutschlands beste Ausbilder stehen fest: Aus rund 140 Bewerbungen hat die Jury des Wettbewerbs „Ausbildungs-Ass“ die elf besten Bewerbungen ausgewählt. Wer Platz 1, 2 und 3 belegt, bleibt aber bis zur Preisverleihung spannend.
› mehr
Bereits zum 21. Mal wird 2017 das „Ausbildungs-Ass“ verliehen. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird in drei Kategorien vergeben: „Industrie, Handel, Dienstleistungen“,
„Handwerk“ und „Ausbildungsinitiativen“.
› mehr
Bereits zum 20. Mal wurden am Montag die besten Ausbilder Deutschlands mit dem Ausbildungs-Ass geehrt. Den ersten Platz in der Kategorie Handwerk belegt die Alfred Kiess GmbH aus Stuttgart.
› mehr
Aus rund 200 Bewerbungen hat die Jury des Wettbewerbs "Ausbildungs-Ass" die elf besten Konzepte ausgewählt. Die genauen Platzierungen werden bei der Preisverleihung am 12. Dezember im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin bekannt gegeben. handwerk magazin ist Medienpartner des Wettbewerbs.
› mehr
Zwölf Unternehmen und Ausbildungsinitiativen - darunter fünf aus dem Handwerk - wurden am Montag in Berlin als "Ausbildungs-Ass 2015" geehrt. Schirmherr ist niemand geringeres als Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.
› mehr
Während vor wenigen Jahren Ausbildungsplätze in Deutschland noch Mangelware waren, hat sich das Blatt längst gewendet. Immer mehr Unternehmen finden keine oder nicht ausreichend qualifizierte Bewerber für ihre Ausbildungsplätze und stehen vor einem Fachkräftemangel.
› mehr