book Themenseite
Vom Trend zum Komplett-Angebot in der Baubranche profitieren auch die als Nachunternehmer tätigen Handwerksbetriebe: Sie können etwa größere Aufträge abwickeln und ihre Kapazitäten besser auslasten. Die Themenseite zeigt, was Nachunternehmer bei der Auftragsabwicklung beachten müssen.
Sind die Sozialversicherungsprüfer erst einmal im Betrieb, bleiben die Handlungsspielräume schmal. Besser, Unternehmer setzen Auftragsverhältnisse von vornherein rechtssicher auf und nutzen das Statusfeststellungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung.
› mehr
Ein Soloselbständiger und ein Betriebsberater schildern ihre Erfahrungen mit den Sozialversicherungsprüfern. Ein Fallbeispiel zeigt, wie Soloselbstständige zum Fallstrick für Handwerksbetriebe werden können.
› mehr
Zum 1. April 2022 ändert sich das Statusfeststellungsverfahren bei der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund). Dort ist ab diesem Zeitpunkt nur noch der Status einer Tätigkeit abzufragen – es wird nicht mehr über die Versicherungspflicht in den verschiedenen Zweigen der Sozialversicherung geurteilt. Was Betriebe daher jetzt beachten sollten.
› mehr
Im neuen Jahr steigt der Mindestlohn in zwei Schritten auf 10,45 Euro pro Stunde. Die Ampel-Koalition hat sogar eine weitere Erhöhung auf zwölf Euro ab 1. Oktober 2022 beschlossen. Wie sich ein neues Lohnniveau auf bestehende Arbeitsverträge auswirkt.
› mehr
Als Bauunternehmer stehen Sie im ständigen Austausch mit Subunternehmern und Lieferanten auf der einen und dem Bauherrn auf der anderen Seite. Nicht selten kommt es in diesen Konstellationen zu Kommunikationsschwierigkeiten. Wie Sie diese lösen, schildert Ihnen der Zimmerermeister und Hausbaubranchen-Experte Klaus Zimmermann übersichtlich und auf den Punkt in sechs Schritten.
› mehr
Größere Aufträge abwickeln, die Kapazitäten besser auslasten – vom Trend zu Komplettangeboten profitieren auch die Nachunternehmer. Vorausgesetzt, die Generalunternehmer arbeiten fair.
› mehr
Durch den Trend zu Komplettangeboten steigt auch der Bedarf an Nachunternehmern im Bau. Wie Einsteiger ins Geschäft kommmen.
› mehr
collections
Downloads zum Thema Subunternehmer