Neue Studie: Mehr Umsatz mit Gutscheinen

Ob Frau oder Mann, ob jung oder alt: Die Deutschen lieben Rabatt-Gutscheine. Wie das Gutschein-Barometer 2014 von Affiliprint zeigt, lösen zwei Drittel der Konsumenten Gutscheine sobald wie möglich ein. Das sind fast 40 Prozent mehr als noch im letzten Jahr. › mehr

Sotschi 2014: Das Handwerk für Olympia

Beim Kampf um die begehrten Medaillen im russischen Sotschi können die deutschen Wintersportler auf tatkräftige Unterstützung des Handwerks zählen. So sollen technischen Innovationen und klassisches Sportsponsoring dabei helfen, den Traum von Gold zu erfüllen. › mehr
- Anzeige -

Direktmarketing – neue Kunden gewinnen

Sie wollen Bestandskunden aktivieren oder neue Kunden in der Region gewinnen? Mit Werbebriefen können Sie beides erreichen – auch mit kleinem Budget. Werner Brager, Optikermeister in Oberwesel, macht vor, wie es geht. Er hat seine Kunden per Werbebrief über ein neues Messverfahren informiert. Seine Erfolgsbilanz: 50 000 Euro mehr Umsatz als im Vorjahr. › mehr

Erfolgsfaktoren: Worauf es beim Kundendialog ankommt

Wer Kunden langfristig gewinnen will, muss mit ihnen nicht nur regelmäßig in Kontakt treten, sondern auch spezielle Angebote für die individuellen Wünsche und Interessen bieten. Das HERZ-Prinzip erklärt anschaulich die Grundlagen für eine kundengerechten Dialog auf Augenhöhe. › mehr

Kundenakquise: Wie Direktmarketing funktioniert

Sie brauchen neue Aufträge, sind aber nicht sicher, welche Werbeform die richtige ist? Im Gegensatz zu klassischer Werbung mit Anzeigen oder im Radio geht es bei Direktmarketingaktionen darum, Kunden und Interessenten gezielt auszuwählen und anzusprechen. Welche Werbeformen sich bewährt haben. › mehr

Die Kaufsignale des Kunden erkennen

Hat der Kunde schon „ja“ gesagt – oder ist er noch unentschlossen? Wer im Beratungsgespräch den richtigen Moment verpasst, riskiert, dass der eigentlich schon kaufbereite Kunde wieder abspringt. Wie Sie den entscheidenden Augenblick sicher erkennen. › mehr

Ausrüstung: Baudokumentation per App

Von Reinhold Mulatz Baudokumentation per App Mit über 1,8 Millionen Downloads gehört die Bosch Toolbox App zu einer der erfolgreichsten. Die App wird fortlaufend erweitert, wie beispielsweise um die Funktion „Baudokumentation“. Handwerker können mit dieser Anwendung ihr aktuelles Projekt schnell und vollständig mit dem Smartphone dokumentieren. Die Informationen sind anhand digitaler Daten jederzeit und überall [...] › mehr
- Anzeige -

Jahresplanung: Jetzt die Ziele für 2014 festlegen

Das Jahresende ist die richtige Zeit für die Jahreszielplanung 2014. Unternehmensberater Klaus Steinseifer rät, zunächst einmal eine Rückschau auf das alte Jahr zu machen: Was ist alles passiert? Was war gut und was war nicht so gut? Wo gibt es Änderungsbedarf? › mehr

Lassen Sie sich Zusatzleistungen bezahlen

Wer kennt das nicht: Der Kunde hat noch Zusatzwünsche, und bekommt diese gratis hinzu. Handwerksunternehmer können eine Bitte ihrer Kunden in bezahlte Leistung umwandeln, wenn Sie klare Regeln aufstellen. Drei Tipps für den richtigen Umgang mit Kunden und Mitarbeitern. › mehr

Marketingkalender So könnte Ihr Werbeplan für das Jahr aussehen

Anzeigen, Newsletter, Werbebriefe – es gibt viele Wege, neue Kunden zu gewinnen und Folgeaufträge von Stammkunden zu erhalten. Um im Gespräch zu bleiben, hat sich ein Jahresplan bewährt. Überschlagen Sie dabei zu jeder Aktivität die Kosten, so bleiben Sie im Budget. › mehr

Neukundengewinnung Facebook für Unternehmer

Mit Facebook & Co. können Handwerker im Internet neue Kunden gewinnen – wenn sie etwas über ihr Angebot zu erzählen haben. Persönlichkeit und Originalität sind dabei wichtiger als Perfektion. › mehr

Website Die besten Seiten im Handwerk

Ihre Website bringt nur wenig Neugeschäft? Dann nutzen Sie die Erfahrung aus über zehn Jahren Proficheck im Handwerk, um Ihre Klickraten zu erhöhen. Wie Ihr Auftritt besser beim Kunden ankommt. › mehr

Datenschutz: Kundenkontakte ohne Risiko pflegen

Ein gutes Onlinemarketing via Newsletter, soziale Netzwerke oder die eigene Betriebshomepage ist für viele Handwerksunternehmer alltäglich. Welche Risiken und Gefahren der Kundenkontakt über das Internet mit sich bringt, ist aber den wenigsten bewusst. Wer als Chef das Thema Datenschutz nicht ernst nimmt, kann böse Überraschungen erleben. › mehr
- Markt

E-Mail Newsletter: Vor dem Versand vollständig prüfen

Wer seine Kunden und Geschäftspartner regelmäßig auf dem Laufenden hält, bleibt mit dem Betrieb und seinen Produkten im Gespräch. Newsletter per E-Mail können für Handwerksbetriebe ein nützliches Marketingwerkzeug sein, das es aber richtig einzusetzen gilt. Vor dem Versand sollten Unternehmer den Newsletter noch einmal vollständig prüfen. › mehr

Facebook für Unternehmer

Mit Facebook & Co. können Handwerker im Internet neue Kunden gewinnen – wenn sie etwas über ihr Angebot zu erzählen haben. Persönlichkeit und Originalität sind dabei wichtiger als Perfektion. › mehr