Mit der Kollektion „Dickies hard working since 1922“ will Anbieter Williamson-Dickie bewusst aktuelle Farben und sportliche Lässigkeit in den Arbeitsalltag bringen. Neben angesagten Beanie-Mützen hat der Hersteller Logo-Shirts, Sweatshirts sowie Stepp- und Fleecejacken im Programm. von Kerstin Meier
mehr
Berufskleidung
- 20.08.2018
Nach dem Motto „Pretty in Pink“ will Anbieter Kübler den Damen mit der neuen Bundhose aus der Activiq-Kollektion einen selbstbewussten und femininen Auftritt ermöglichen. Der Hersteller setzt dabei auf leichte, aber gleichfalls robuste Materialien, eine excellente Passform und ergonomische Features. von Kerstin Meier
mehr
Arbeitsschutz und Gesundheit
- 26.06.2018
Der neue Auszubildende hat seinen ersten Tag, doch noch nicht die passende Berufskleidung? Zeigen Sie, dass er oder sie willkommen ist und legen Sie das Outfit gleich in der richtigen Größe parat. So wird gleich zu Beginn klar, dass auch die Auszubildenden zum Team gehören. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 26.06.2018
Frische Farben und noch mehr Funktion: Atmungsaktive Berufskleidung, die cool aussieht und vor der Sonne schützt, ist eine der wichtigsten Innovationen dieser Sommersaison. von Kerstin Meier
mehr
Arbeitsschutz und Gesundheit
- 26.06.2018
Wenn die Sonne vom Himmel brennt, lassen Bauarbeiter gerne ihre Oberbekleidung fallen. Oder schwitzen ihr Baumwollhemd so durch, dass es kaum mehr vor UV-Strahlen schützt. Funktionsshirts kühlen, schützen besser vor der Sonne und sind pflegeleicht. von Kerstin Meier/Ulrike Luckmann
mehr
Betrieb
- 19.06.2018
Wer jeden Tag auf der Baustelle oder in der Werkstatt eine gute Performance bieten soll, braucht zweckorientierte Arbeitskleidung, in der er sich wohlfühlt. Je nach Tätigkeit und Branche muss die Kleidung jedoch auch den Anforderungen des Arbeitsschutzes genügen. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 28.03.2018
Die ab April 2018 erhältliche neue Warnschutzkollektion „Neo“ von Würth Modyf soll den Träger zu jeder Jahreszeit perfekt schützen. Neben leichten Softshelljacken und wattierten Winter-Parkas gibt es auch Bundhosen, Shorts und T-Shirts. von Kerstn Meier
mehr
Betrieb
- 28.03.2018
Mit GDT Premium hat Hersteller Dickies professionelle Berufskleidung speziell für Trockenbaumonteure und Ausbaufacharbeiter auf den Markt gebracht. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 28.03.2018
Noch ist der Winter nicht vorbei. Für kalte Tage auf der Baustelle eignet sich die Heizjacke „HJA 14.4-18“ von Metabo. Sie hat sechs individuell steuerbare Heizstufen und wärmt Handwerker bei kälteren Temperaturen mit Akku-Technologie. von Reinhold Mulatz
mehr
Mitarbeiter
- 30.01.2018
Von wegen langweilige Arbeitsklamotte: Jetzt hat sich sogar die Stunt- und Medienbranche in Hollywood für Berufskleidung des deutschen Anbieters Engelbert Strauss entschieden. Die exklusiv für die Stuntmen‘s Association of Motion Pictures konzipierte Kollektion wurde in Los Angeles von Henning Strauss vorgestellt. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 10.01.2018
Wer auf breitem Fuß lebt, hat es es oft sehr schwer, passende und komfortable Sicherheitsschuhe für den Alltag zu finden. Mit den beiden Modellen „Herby“ und „Harry“ erweitert Anbieter Baak nun sein Angebot im Bereich der Sicherheitsschuhe mit einem echten Mehrweitensystem, beide Modelle sind für normale und extrabreite Füße erhältlich. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 10.01.2018
Mit der Funktionsjacke „Loudon“ hat Workwear-Hersteller Dickies eine neue, funktionelle Jacke in trendigem Materialmix ins Programm aufgenommen. Der Body aus leichtem Steppfutter soll nicht nur für eine smarte Optik sorgen, sondern auch den Träger an kalten Tagen wohltuend wärmen. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 10.01.2018
Die Zukunftstrends im Handwerk zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine immer wichtiger werdende Rolle spielt, sondern die Auftragslage der Handwerksunternehmen in den kommenden Jahren sichtlich beeinflusst. von Christiane Klebig
mehr
Betrieb
- 06.12.2017
Nachhaltigkeit und Ökologie sind inzwischen bei vielen Bauprojekten wichtige Themen. Mit der neuen Workwear Cotton Line, die teilweise zu einhundert Prozent aus Fairtrade-Baumwolle gefertigt wird, nimmt Berufskleidungsanbieter boco diesen Trend auf. Die Kollektion ist in sechs Farben erhältlich. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 04.10.2017
Ein kurzes Umknicken reicht, schon fällt der Mitarbeiter wochenlang aus. Um das Risiko solcher Unfälle zu verringern, hat Sicherheitsschuhhersteller Elten die Umknickschutztechnologie Biomex Protection entwickelt. Die neue Generation „Biomex 4.0“ wurde speziell für Arbeiten in Innenräumen konzipiert. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 04.10.2017
Für das Print-Special "Powerfrauen im Handwerk" schickte handwerk magazin Fotografin Uli Präcklein zu zehn Handwerksunternehmerinnen in ganz Deutschland. Eingekleidet in schicke Berufskleidung der jeweiligen Gewerke repräsentieren unsere Models stolz ihren Betrieb. Die besten Making-of-Bilder haben wir hier. von Ramón Kadel / Christiane Klebig
mehr
Betrieb
- 08.08.2017
Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verleiht die Zunftkleidung Zimmermännern, Steinmetzen, Dachdeckern, Goldschmieden, Schornsteinfegern und vielen anderen traditionellen Handwerksberufen ihr unverwechselbares, traditionsreiches Äußeres. von Christiane Klebig
mehr
Betrieb
- 01.08.2017
Das Risiko, einen Arbeitsunfall zu erleiden, ist 2016 noch einmal leicht gesunken. Zwar stieg die Zahl der Arbeitsunfälle nach Analyse der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Berlin um 1,3 Prozent auf 877.071 Fälle an. Gleichzeitig nahm aber auch die Zahl der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden zu. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 01.08.2017
Mit der neuen Kollektion “Everyday 24/7” will Hersteller Dickies den Firmen ein breites und funktionelles Produktsortiment in elf unterschiedlichen Farbstellungen bieten. Die komplette Kollektion umfasst mehr als 100 Artikel. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 01.08.2017
Die in verschiedenen Farbstellungen erhältlichen Langarm-Shirts von Fristads Kansas sollen die Sichtbarkeit bei dunklen und widrigen Bedingungen erhöhen. Da die angebrachten Reflexstreifen aus Stretch-Material sind, soll das Shirt eine extreme Bewegungsfreiheit und einen hohen Tragekomfort bieten. von Kerstin Meier
mehr
Berufskleidung
- 28.06.2017
Sicherheitsschuhe müssen Handwerker in Betrieben und auf Baustellen dann tragen, wenn besondere Risiken und Gefahren für die Füße bestehen. handwerk magazin gibt einen Überblick über das Arbeitsschutzgesetz und vier Arbeitsschuh-Schutzklassen sowie deren Sicherheitsmerkmale. von hm/fd
mehr
Management
- 21.04.2017
Was wir gestern noch cool fanden, wirkt heute vielleicht peinlich. Anderes schafft es zum Klassiker. So tickt die Welt der Mode. Bei der Berufsbekleidung geht es meist sachlicher zu – denn Funktion und Schutz stehen im Vordergrund. Mit Variationen und Weiterentwicklungen. von ck/DBL
mehr
Betrieb
- 05.04.2017
In Unternehmen der Chemie und Petrochemie gelten strenge Richtlinien für die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der Mitarbeiter. Die Frage nach der geeigneten Schutzkleidung stellt sich auch Fremdfirmen, die nur zeitweise auf dem Gelände zu tun haben - beispielsweise Handwerker und Techniker. von Christiane Klebig
mehr
Betrieb
- 04.04.2017