Der Grund, weshalb Handwerksunternehmer mit Accounts in den sozialen Medien unterwegs sind, ist meist Reichweite. Denn dadurch, so die Hoffnung, können Kunden oder potenzielle Mitarbeiter gewonnen werden. Allerdings reicht Reichweite allein dafür nicht aus. Worauf es stattdessen ankommt, verrät dieser Workers Cast.

Viele Aufrufe und Reichweite auf Social Media sind eine tolle Sache. Meist rechnen Handwerksunternehmer damit, dass die zusätzliche Bekanntheit durch die Plattformen auch zu mehr Anfragen von Seiten der Kunden oder Bewerbern führt. Allerdings ist dem nicht immer so. Denn dafür benötigen die Nutzer ein bisschen mehr Hintergrundwissen über die Kanäle.
Tool für Automatisierung kann helfen
Schließlich bringt die ganze Arbeit für Reichweite nichts, wenn daraus keine neuen Mitarbeiter oder Kunden generiert werden können. Und das wird auf Social Media meist schwierig, denn Links zu deiner Homepage sehen die Plattformen nicht so gern. Was tun? Diese Episode stellt ein Tool für die Automatisierung vor, mit dem Handwerker völlig kostenfrei direkte Kontakte über Social Media gewinnen können.
Das könnte Sie auch interessieren
Das Tool: manychat.com
Komplettlösung Mitarbeitergewinnung: handwerk-karriere.com