Das handwerk magazin ehrt alle zwei Jahre mutige Handwerksunternehmer für den erfolgreichen Schritt in die Selbstständigkeit. Zusammen mit den Partnern Signal Iduna Gruppe und Würth und unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie lobt das Wirtschaftsmagazin den Preis "Top Gründer im Handwerk" aus.
Info: Aktuell läuft die Bewerbungsphase für 2021. Direkt bewerben können Sie sich unter handwerk-magazin.de/topgruender2021. Teilnahmeschluss ist der 30. Juni 2021.
Bereits zum 18. Mal haben handwerk magazin, die Signal Iduna Gruppe sowie die Adolf Würth GmbH & Co. KG die innovativsten Geschäftsideen und Konzepte beim Top Gründer im Handwerk 2023 ausgezeichnet. Bei der stimmungsvollen Preisverleihung im Frankfurter Ruderclub Germania feierten die Preisträger gemeinsam mit den Junioren des Handwerks ein rauschendes Fest.
› mehr
Christian Geiger ist der aktuelle Champion. Im Gespräch erklärt der Hörgeräteakustikermeister aus Lüneburg, was er durch den Wettbewerb „Top Gründer im Handwerk“ gelernt hat und was seine Nachfolgerin und sein Nachfolger auf jeden Fall mitbringen sollten. Der Bewerbungszeitraum für die Award-Ausgabe 2023 ist derweil schon angelaufen.
› mehr
Bereits zum 17. Mal haben handwerk magazin, die Signal Iduna Gruppe sowie die Adolf Würth GmbH & Co. KG die drei besten handwerklichen Start-ups in Deutschland beim Award „Top Gründer im Handwerk 2021/22“ ausgezeichnet. Die Konzepte der Sieger zeigen: mit Mut und Marktgespür können sich Jungunternehmer auch in Krisenzeiten am Markt durchsetzen.
› mehr
Von der Bank im Stich gelassen, die Ladentür zwangsverschlossen – keine einfachen Zeiten für Gründerinnen und Gründer. Doch wer sich durchbeißt, hat das Zeug zum Champion und gute Chancen bei unserem Wettbewerb "Top Gründer im Handwerk 2021". Jetzt anmelden! Es lohnt sich, denn es gibt insgesamt 17.000 Euro zu gewinnen.
› mehr
Außergewöhnliche Trendfrisuren, Spezialanfertigungen für VR-Brillen und professionelle Kälteanlagen – Sie sind jung, erfolgreich, voller Tatendrang, und sie lieben ihren Beruf: Die Top Gründer im Handwerk 2018. Am Freitag wurden im baden-württembergischen Künzelsau (Hohenlohe) die Sieger gekürt.
› mehr
Dieses Jahr findet der Bundeskongress der Junioren des Handwerks im romantischen Schwäbisch Hall statt. Neben Kunsthalle, Würth-Museum und einer Nachtwächterführung steht auch wieder die Verleihung unseres Preises "Top Gründer im Handwerk" auf dem Programm. Gute Gründe also für einen Besuch der mittelalterlichen Stadt in Baden-Württemberg.
› mehr
handwerk magazin sucht die besten Gründer und Nachfolger aus dem Handwerk. Nur noch bis zum 9. Juli 2018 können Sie sich bewerben. Es lohnt sich, denn es gibt insgesamt 17.000 Euro zu gewinnen - und einen Traumurlaub im Wert von 1.035 Euro.
› mehr
Nachhaltige Backwaren, individuelle Möbel und außergewöhnliche Schokolade - Sie sind jung, erfolgreich, voller Tatendrang, und sie lieben ihren Beruf: Die Top Gründer im Handwerk 2016. Am Freitag wurden in Berlin die Sieger gekürt.
› mehr
Tim Kortüm (31) hat aus der Bäckerei seines Vaters einen Feinkost-Lieferanten gemacht, mit französischen und holländischen Spezialitäten und koscheren Backwaren. Und: Er rührt kräftig die Werbetrommel.
› mehr
Sven Stelzel (27) hat sich 2009 als Maler selbständig gemacht – und schnell gemerkt, wie hart umkämpft der Markt ist. Also verlegte er sich auf Nischen wie Schimmelsanierungen und wasserdichten Putz. Damit ist er sehr erfolgreich.
› mehr
Heinz Tretter (40) entwarf im Jahr 2007 ein Modulsystem für Klettergärten. Inzwischen verkauft der Zimmerer aus dem bayerischen Lenggries seine Anlagen in die ganze Welt. Er profitiert davon, dass Klettern im Trend liegt. Und er expandiert konsequent.
› mehr
Der Gründerwettbewerb von handwerk magazin zeigt: Erfolgreiche Neuunternehmer suchen Marktnischen, setzen auf Trends, kümmern sich um ihre Mitarbeiter. Was die Top Gründer auszeichnet.
› mehr
Drei erfolgreiche Handwerker, drei clevere Geschäftsideen, drei glückliche
Gewinner: Am Freitag wurden die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs
„Top Gründer im Handwerk“ auf dem Bundeskongress der Handwerksjunioren
in Dortmund ausgezeichnet.
› mehr
handwerk magazin schreibt zum 12. Mal den Preis Top Gründer im Handwerk aus. Bewerben können sich alle Neugründer und Nachfolger, die seit Mitte 2007 am Start sind. Insgesamt gibt es 17000 Euro an Preisgeld zu gewinnen. Die Siegerehrung findet im September in Hamburg statt.
› mehr