book Themenseite

Kontakte zu potenziellen Kunden und Geschäftspartnern knüpfen, die neuesten Branchentrends aufspüren und der Konkurrenz unauffällig auf den Zahn fühlen – als Besucher oder Aussteller lassen sich gleich mehrere Marketingziele realisieren. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist eine gute Vorbereitung.

FAQ zur Mobilitätsmesse IAA Mobility 2021: Das sollten Sie vor Ihrem Messebesuch wissen

"What will move us next" – unter diesem Motto findet ab dem 7. September die IAA Mobility in München statt. Neben dem neuen Veranstaltungsort hat das ehemalige PS-Event ein neues Konzept spendiert bekommen. handwerk magazin beantwortet sieben Fragen, die für den Messebesuch wichtig sind. › mehr

Jetzt anmelden! Online-Talks: "Netzwerk Handwerk.DIGITAL"

Die Veranstaltungsreihe bzw. Networking-Event "Netzwerk Handwerk" der Internationalen Handwerksmesse (IHM), der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie Crafty gibt es jetzt auch virtuell als Online-Talks. Das alle vier Wochen stattfindende Digitalformat vermittelt Wissen und bietet Raum für Diskussionen über aktuelle Branchenthemen. handwerk magazin unterstützt die Talks exklusiv als Medienpartner. Jetzt anmelden und wertvolle Impulse mitnehmen! › mehr
- Anzeige -

Workers Cast - Talk Ausbildungsmesse geht auch digital: Interview mit Katja Mikus und Jana Sieke

Von Stand zu Stand schlendern und mit den Mitarbeitern quatschen: So stellt man sich eine Ausbildungsmesse vor. In der Pandemie müssen Veranstalter allerdings umdenken. Dass eine Azubi-Messe digital aber trotzdem nah dran sein kann, zeigt dieser Workers Cast mit Katja Mikus und Jana Sieke von der Handwerkskammer Hannover, die die Veranstaltung bestjobever mitentwickelt haben. › mehr

Internationale Handwerksmesse Coronavirus: Auch die IHM 2021 fällt aus!

Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH hat auch die Internationale Handwerksmesse (IHM) 2021 abgesagt. Wie schon im Vorjahr kann die für 10. bis 14. März 2021 geplante Messe unter den anhaltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Coronapandemie nicht durchgeführt werden. › mehr

Alternativen für Kundenbindung Messen 2021: Aussteller brauchen einen Plan B

Neue Kunden gewinnen, die Bekanntheit stärken und persönliche Kontakte pflegen – 60 Prozent der Aussteller wollen laut AUMA-Umfrage an ihren geplanten Messe-Engagements festhalten. Doch mit steigenden Corona-Zahlen wächst auch die Zahl der Eventabsagen. Wie Chefs jetzt Alternativen finden. › mehr

Messesaison 2020/2021 Erfolgsfaktor: Alle Messe-Termine digital vorbereiten

Das Kundennetzwerk erweitern und neue Produkte vorstellen: Messen gelten in jeder Branche als der Dreh- und Angelpunkt schlechthin. Wie Aussteller und Besucher sich für analoge und virtuelle Events perfekt digital vorbereiten. Mit Kostenvergleich analoge und virtuelle Eventteilnahme. › mehr

Abgesagte Nutzfahrzeugmesse IAA 2020: Transporter-Neuheiten im virtuellen Messerundgang

Traditionell liefert die IAA Nutzfahrzeuge einen guten Überblick über die Neuheiten der Branche. Doch heuer musste die Messe wegen der Pandemie abgesagt werden. Unser fiktiver Messebesuch zeigt, was es Neues gibt und welche typischen Handwerker-Fahrzeuge jetzt in die Verkaufsräume rollen. › mehr

Internationale Handwerksmesse Coronavirus: IHM 2020 abgesagt!

Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH hat die Internationale Handwerksmesse (IHM) 2020 abgesagt. Hintergrund für die Absage ist die Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) und die damit einhergehende, dringende Empfehlung des Krisenstabs der Bayerischen Staatsregierung, große, internationale Messen bis auf Weiteres abzusagen oder zu verschieben. › mehr

Fachmesse EstrichParkettFliese EPF 2020: Darum sollten Sie unbedingt zur Fußbodenbau-Leitmesse

Von 25. bis 27. Juni 2020 öffnet die Fachmesse EstrichParkettFliese (EPF) wieder turnusgemäß in Feuchtwangen auf dem Gelände der Bayerischen BauAkademie ihre Pforten. Sie ist die Leitmesse im Bereich Estrich und stellt Themen für bodenlegende Handwerker in den Mittelpunkt. Darum sollten Sie die Messe dieses Jahr besuchen, egal ob als Besucher oder sogar als Aussteller. › mehr
- Anzeige -

Programm und Gewinnspiel Fuhrpark-Messe: Darum sollten Sie zu "Flotte! Der Branchentreff"

Mit mehr als 200 Ausstellern auf über 10.000 Quadratmetern und einem umfangreichen Vortrags- und Workshop-Programm ist „Flotte! Der Branchentreff“ die größte Netzwerk-Messe für die Fuhrpark-Branche in Deutschland. Für die vierte Auflage am 20. und 21. März 2019 verlosen wir in Kooperation mit der Messe 20 Freikarten! › mehr

Fördermittel Ausland Kosten sparen auf einem Messe-Gemeinschaftsstand

Wer sich als Unternehmer auf einer Messe im Ausland präsentieren möchte, kann sich zu günstigen Konditionen an einem geförderten Gemeinschaftsstand beteiligen. Insgesamt 270 Beteiligungen sind im Rahmen des Auslandsmesseprogramms der Bundesregierung für 2019 geplant. › mehr

11. bis 15. Juni 2018 in Hannover CEBIT 2018: Was die Messe für Handwerker bietet

Die neue CEBIT macht sich stark für den Mittelstand. Rund 60 Prozent aller CEBIT-Besucher kommen aus kleinen und mittelständischen Betrieben. handwerk magazin hat sich vorab informiert, was die Messe für Handwerker bietet. › mehr

Fionas IHM 2018 Vor Ort auf der IHM 2018 in München

Mitarbeiterin Fiona Kellner ist die ganze Woche auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) 2018 in München und berichtet vor Ort. Freuen Sie sich unter anderem auf die Vorstellung verschiedener Messehallen und Betriebe. › mehr

Messeübersicht Marktforschung Kompakt

Ein Messebesuch ist die perfekte Marktforschung für Unternehmen. Was sind die Branchentrends? Wie entwickelt sich der Wettbewerb? Welche Innovationen stehen an? handwerk magazin hat die wichtigsten Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2018 zusammengestellt. › mehr

Fördermittel Inland Bund unterstützt Startups auf Messen

Um die Vermarktung und den Export neuer Produkte und Verfahren anzukurbeln, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auch 2019 Start-ups bei ihrer Messebeteiligung. Unterstützt wird die Beteiligung an Gemeinschaftsständen bei 62 internationalen Messen in Deutschland. › mehr

Gewerbesteuer sparen bei Fachmessen Keine Hinzurechnung bei Ausstellungsflächen

In einem aktuellen Urteil hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Mieten, die Durchführungsgesellschaften an Messeveranstalter entrichten, nicht dem gewerbesteuerlichen Gewinn hinzuzurechnen sind (Az.: I R 57/15). Für den ausstellenden Handwerksunternehmer bedeutet das: Sie können Steuern sparen! › mehr

Messen Der erste Weg zu neuen Kunden

Nach der eigenen Website ist die Teilnahme an Messen einer der wichtigsten Kanäe bei der Kundengewinnung im B2B-Sektor. Zu diesem Ergebnis kommt die von TNS Emnid durchgeführte Befragung „AUMA Messe Trend 2017“. › mehr