book Themenseite

Die Fahrzeugeinrichtung macht den Handwerksfuhrpark zur rollenden Werkstatt. Das spart dem Außendienst Zeit und unnötige Fahrten und bringt ein hohes Sicherheitsplus.

- Anzeige -
- Anzeige -

Transport Ladungssicherung: So kommen Mensch und Material heil an

Jeder kennt die Warnungen aus dem Verkehrsfunk vor verlorener Ladung oder Gegenständen auf der Fahrbahn. Ungesicherte Ladung produziert jährlich zahlreiche Verkehrsunfälle und verursacht Schäden von bis zu 500 Millionen Euro. Laut Unfallforschern könnte jeder fünfte Unfall mit einem Nutzfahrzeug vermieden werden, wenn die Ladung stets korrekt gesichert würde. Dies betrifft auch Fahrten zu Kunden oder Baustellen mit Kleintransporter und Pkw. › mehr

Fahrbericht Renault Kangoo: Die dritte Dimension

Mit der dritten Generation des Kangoo Rapid hat Renault die Dimensionen seines erfolgreichen Stadt-Lieferwagens deutlich erweitert und ihm zusätzlich raffinierte Praxisfeatures spendiert. Dazu addieren sich Assistenzsysteme, das Handling und der Fahrkomfort eines Pkw. › mehr

Ladeeinrichtungen für Transporter, Pritsche und Pick-ups Fahrzeugeinrichtung 2020: Technik und Trends im Corona-Jahr

Längst ist aus dem profanen Handwerker-Transporter oder -Pick-up das professionelle Servicefahrzeug geworden – mit entsprechender Ladeeinrichtung. Doch im Jahr der Covid-19-Pandemie beschränkten sich die Neuentwicklungen auf ein Minimum. handwerk magazin stellt die wenigen Innovationen vor. › mehr

Werkzeug- und Materialboxen Neue Generationen der L-BOXXen Familie von Sortimo

Fahrzeugeinrichter Sortimo International wird zum Mai 2018 eine neue Generation seiner Aufbewahrungsboxen „L-BOXX“ auf den Markt bringen. Neu sind das Design in der Farbe coolgrey, aber auch erweitere Funktionalitäten und eine geänderte Formgebung. › mehr