book Themenseite

Wenn sich der Betriebsprüfer vom Finanzamt anmeldet, werden viele Unternehmer nervös. Doch mit der richtigen Vorbereitung und geschickter Taktik beim Termin besteht dafür überhaupt kein Anlass.

Lohnsteueraußenprüfung Der Staat kassiert nach

Die Finanzämter forderten im vergangenen Jahr 825 Millionen Euro Lohnsteuer von Arbeitgebern nach einer Außenprüfung. So bereiten Sie sich auf diese Termine vor. › mehr
- Anzeige -

Sozialversicherung Nachzahlung bei Prüfung ­vermeiden

Alle vier Jahre müssen Unternehmer mit einem Besuch vom Prüfer der Rentenkasse rechnen. Um die oft sehr hohen Nachzahlungen zu vermeiden, sollten Firmenchefs ihre Meldungen sorgfältig kontrollieren. Worauf die Prüfer aktuell besonders achten. › mehr

Betriebsprüfung: Wenn die Zinsuhr tickt

Trotz Minizinsen auf dem Kapitalmarkt veranschlagt der Fiskus bei Steuernachzahlungen unverdrossen sechs Prozent pro Jahr. Das ist zunehmend umstritten – und kommt vielen mittelständischen Unternehmen teuer zu stehen. Wie Betroffene sich wehren können. › mehr

Wenn sich das Finanzamt ankündigt Betriebsprüfung: Auf diese 15 Punkte richten Prüfer besonderes Augenmerk

Bei jeder Betriebsprüfung der Finanzbehörde findet der Prüfer Angriffspunkte. Was daran liegt, dass die Behörden in der Regel die Schwachstellen in den Betrieben kennen und ihnen entsprechend besondere Aufmerksamkeit widmen. handwerk magazin sprach mit Steuerberatern, worauf Chefinnen und Chefs besonders achten müssen, um Fallen zu umgehen. › mehr

Razzia im Salon

Umsatzsteuer | Existenzgründung, teure Investitionen, hohe Vorsteuer oder Barkasse das Finanzamt prüft auch ohne Vorwarnung. Wie sich Handwerksbetriebe in dieser Situation am besten verhalten. › mehr
- Anzeige -