Neue Autfräge aus dem Netz Onlinemarketing für Gründer

Jeder zweite Surfer lässt sich durch Empfehlungen oder Google-Anzeigen inzwischen zum Kauf anregen. Nutzen Sie die Chance, gezielt neue Kunden in der Region für sich zu gewinnen. › mehr

Fahrplan So finden Sie die passende Bezeichnung

Der Name ist oft das Erste, was ein potenzieller Kunde von Ihrem Unternehmen erfährt. Da es für den ersten Eindruck keine zweite Chance gibt, muss er Idee und Image eindeutig transportieren. Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie mit System, Kreativität und Muße die richtige Lösung finden. › mehr
- Anzeige -

Sieben Schritte für eine erfolgreiche Pressearbeit

Öffentlichkeitsarbeit lohnt auch für Handwerksbetriebe. Doch nur wer die Regeln für die Zusammenarbeit mit den Medien kennt, wird gute Chancen auf einen Abdruck seiner Pressemitteilung haben. Wir haben Ihnen sieben Tipps für eine erfolgreiche PR zusammengestellt. › mehr
- Anzeige -

Si Information vergibt Marketingpreis und Best-of-SHK-Award

Die Fachzeitschrift „Si Information“ hat die innovativsten Ideen und Konzepte des Sanitär-, Heizungen-, Klima-Handwerks gesucht und zahlreiche Preise verliehen. Neben der Vergabe des Si-Marketingpreises 2013 zeichnete das Magazin auch drei Preisträger aus der Industrie mit dem des Best-of-SHK Award aus. Wie auch Sie erfolgreiches Marketing betreiben erfahren sie in unserer Checkliste. › mehr

Erfolgreich auftreten

Marketing in eigener Sache steigert die Chancen auf gute Umsätze. Oftmals entscheiden wenige Kleinigkeiten über den guten Eindruck beim Kunden. Handwerksunternehmer sollten deshalb stets professionell und engagiert beim Kunden auftreten. Worauf zu achten ist, zeigt ein neuer Bildband. › mehr

Beschwerden: Mit Reklamationen richtig umgehen

Was will denn der schon wieder? Zugegeben, Rückfragen oder Beschwerden von Kunden können im hektischen Alltag nerven. Dennoch entscheidet die Reaktion in solchen Situationen wesentlich über den künftigen Geschäftserfolg, wie Marketing- und Vertriebsexperte Hubert Baumann aus eigener Erfahrung berichtet. › mehr

Marketing: Ihr Werbeplan für 2013

Sie planen Ihre Aktionen gerne spontan, wenn Sie gerade Zeit haben? Das ist zwar bequem, aber nicht effizient. Wie Sie mit systematischer Planung das Beste aus Ihrem Budget herausholen. › mehr

Unternehmerische Verantwortung Mit Werten das Firmenimage aufbessern

Während die Großbetriebe gerne mit ihren guten Taten prahlen, handeln die Chefs im Handwerk lieber im Stillen. Wie Sie Ihr Image behutsam verbessern, ohne zu klotzen. › mehr

Marketingkalender So könnte Ihr Werbeplan fürs Jahr aussehen

Anzeigen, Newsletter, Werbebriefe – es gibt viele Wege, neue Kunden zu gewinnen und Folgeaufträge von Stammkunden zu erhalten. Um im Gespräch zu bleiben, hat sich ein Jahresplan (siehe unten) bewährt. Überschlagen Sie dabei zu jeder Aktivität die anfallenden Kosten, so bleiben Sie im Budget. › mehr