Künstliche Intelligenz, E-Rechnung oder digitale Ökosysteme: Für Prof. Dr. Robert Mayr besitzen diese drei Themen Gamechanger-Potenzial. Doch ohne professionelles Datenmanagement läuft hier nichts. Warum das so ist, erklärt der CEO von Datev im Gespräch.

handwerk magazin: Herr Prof. Dr. Mayr, haben Sie heute schon Daten genutzt, um eine persönliche Entscheidung zu treffen? Beim Frühstück, im privaten Kontext, auf der Fitness-Uhr?
Prof. Dr. Robert Mayr: Die Wetter-App ist frühmorgens bei mir Standard. Das ist sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass wir zu Hause eine Landwirtschaft haben. Insbesondere im Sommer, wenn man Heu macht, ist das Wetter natürlich ein ganz entscheidender Parameter. Bei mir ist das schon fast ein Reflex in der Früh: die App aufzurufen und zu schauen, wie das Wetter wird.

und weiterlesen
Digitale Belege, Digitalisierung, E-Rechnung, GoBD, IT-Sicherheit, IT-Trends, Künstliche Intelligenz (KI, AI) und ZUGFeRD