Kaufverhalten: Fachgeschäfte gefragt

Von Kerstin Meier Küchen, Solaranlagen, Wintergärten, Möbel oder Fertighäuser – auch bei Investitionen von mehr als 4000 Euro informieren sich 93 Prozent der Kunden vor dem Kauf im Internet. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage des Vergleichsportals käuferportal.de bei 1140 Online-Kunden mit Erfahrung beim Kauf beratungsintensiver und hochwertiger Produkte (siehe Chart). Zweitwichtigste Informationsquelle ist mit [...] › mehr
- Anzeige -

Werbeaktion: Kunden gewinnen am Badesee

Bauunternehmer Helmut Ecklkofer in Neuötting hat sich für den Sommer eine besondere Werbeaktion einfallen lassen: Sein Iceberg im örtlichen Badesee ist ein echter Hingucker und sorgt bei seiner Zielgruppe für viel positive Mundpropaganda. › mehr

Umsatz trotz Baustelle halten

Stolze zwei Jahre war die historische Landsberger Innenstadt eine Großbaustelle. Brigitte Holler, Vorstandsmitglied des örtlichen Gewerbeverbands, erklärt, wie die Geschäftsleute mit kreativen Ideen ihre Umsatzausfälle reduzieren konnten. › mehr

Zeigen Sie, was Sie besser können als die Konkurrenz

Verlässt sich ein Handwerkbetrieb bei seiner Werbung ausschließlich auf die Darstellung von Produkten, führt dies schnell zur Vergleichbarkeit und zum Preiskampf mit anderen Unternehmen. Warum sollte ein Kunde ein Produkt oder eine Dienstleistung bei Ihnen kaufen, wenn er das gleiche Angebot woanders deutlich billiger bekommt? › mehr
- Anzeige -

Marketingaktionen: Werben wie ein Weltmeister

Kreative Fußball-Angebote, Torschützen-Rabatte oder Newsletter zur Feier gewonnener Spiele: Die Emotionen rund um die WM lassen sich mit eigenen Werbe- und Kundenbindungsaktionen verknüpfen. Sechs Vorschläge, wie Sie das Fußballfieber nutzen können. › mehr

Werbegeschenke: Gesunde­ WM-Snacks

Wenn in Brasilien ab Mitte Juni wieder der Ball rollt, ist dies der perfekte Anlass, sich bei bestehenden Kunden und Geschäftspartnern in Erinnerung zu bringen. Wer den Aufwand für ein eigenes Event scheut, kann Kunden oder auch Mitarbeiter mit gesunden Fußball-Snacks überraschen. › mehr

Messen: Persönlicher Kontakt gefragt

Von Kerstin Meier Persönlicher Kontakt gefragt Für die deutschen ausstellenden Unternehmen stehen Messen weiter im Mittelpunkt der B-to-B-Kommunikation. Fast 80 Prozent der Firmen betrachten Messebeteiligungen im Rahmen ihrer Kommunikation als wichtig oder sehr wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt der AUMA-Messe-Trend 2014. Die jährlich durchgeführte Befragung deutscher Aussteller durch den Messeverband AUMA zeigt, dass unter den [...] › mehr