Mitarbeiterbroschüre So überzeugen Sie potenzielle Bewerber

Warum sollte ein Mitarbeiter bei Ihnen arbeiten und nicht in der Industrie oder bei der Konkurrenz? Ihnen fallen gleich ein paar schlagkräftige Argumente ein? Prima, dann schreiben Sie diese auf und packen alles in eine Broschüre für die Mitarbeiterakquise. Was dort alles hineingehört. › mehr
- Anzeige -

Datenschutz: Worauf es bei der eigenen App ankommt

App-Baukästen ermöglichen es auch kleinen Firmen, ihren Kunden mit eigenen Applikationen Zusatzservices für Smartphones anzubieten. Besonders wichtig ist dabei der Datenschutz! Rechtsanwalt Tobias Kohl von der tekit Consult Bonn GmbH erläutert die wichtigsten Regeln. › mehr

Werbung: Die Nachfrage ankurbeln

Was tun, wenn die Aufträge im Sommer zurückgehen? ­Haushaltswerbung kostet weniger als der klassische Werbebrief, kann aber dank Geomarketing die Wunschkunden oft viel passgenauer erreichen. › mehr

Standort: Start im Stadtzentrum

Hohe Mieten, dichte Konkurrenz, anspruchsvolle Kunden: Wer ein Unternehmen in Citylage aufbaut, steht vor besonderen Herausforderungen. Gleichzeitig bieten Citylagen aber beste Chancen für Gründer. › mehr

Interaktive Website Den Spieltrieb der Kunden wecken

Ideen einbringen, Fragen stellen, Spaß haben, die Meinung äußern und diskutieren: Die Kunden suchen im Netz heute mehr als reine Fakten. Wie der Web-Auftritt zum lebendigen Treffpunkt wird. › mehr

Online-Shops: Kunden wollen Transparenz und Sicherheit

Der Check-out- und Bezahlprozess hat großen Einfluss auf die Zufriedenheit von Online-Shoppern. Das zeigen die Ergebnisse der Studie „Erfolgsfaktoren im E-Commerce“ des ECC Köln. Danach ist insbesondere der sichere Umgang mit Kundendaten aus Sicht der Konsumenten entscheidend. › mehr

Neues Image-Video: Handwerker als Helden des Alltags

Um den Verbrauchern und Kunden bewusst zu machen, wie wichtig der Einsatz des Handwerks für den Alltag jedes einzelnen ist, hat der Farbenhersteller Caparol einen emotionalen Imagefilm produziert. Betriebe können diesen Film personalisieren und für die eigene Imagewerbung nutzen. › mehr
- Anzeige -

5 Tipps für die Kaltakquise von B2B-Kunden

Die größte Hürde bei der Gewinnung von Geschäftskunden hat nach Erfahrung der Akquiseprofis immer einen Namen: nämlich den der Te­lefonistin oder Chefassistenz. Wer hier keine ­guten Argumente hat, wird gnadenlos abgewimmelt. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Überblick: › mehr

Exklusiv für Abonnenten Trends: Der mobile Kunde

Immer mobilere Lebensstile sorgen beim Endverbraucher für neue Bedarfe und Erwartungen an handwerkliche Dienstleister. Verfügbarkeit, mobile Kommunikation und umfassender Service werden Erfolgsfaktoren. › mehr

Neue Kaufkriterien und Erwartungen: Die Ungeduld wächst

Das Internet hat zu völliger Transparenz geführt. Angebote und Preise werden sofort mit der Konkurrenz verglichen. ­Zudem wächst die Ungeduld. Da Käufe im Web sofort getätigt werden können, will man auch im realen Leben auf ­Waren und Dienstleistungen nicht länger warten. › mehr

Kalkulation 10 Regeln für erfolgreiches Pricing

Welchen Preis Sie für eine Leistung berechnen müssen, ist vor allem eine Frage der Kalkulation. Ob Sie Ihren Wunschpreis am Markt durchsetzen können, hängt dagegen von ihrer Verkaufsstrategie ab. Die folgenden Tipps zeigen, wie Sie Ihren Wunschpreis beim Kunden erzielen. › mehr

Online-Marketing Online Kunden finden

Schneller und direkter geht es kaum: Auftragsplattformen, Branchenportale und Online-Anzeigen erleichtern die Kundenakquise. Das Internet bietet riesiges Potenzial. › mehr