Hörakustikermeister Patrick Poser und sein Team sind auch in Berlin auf Autos angewiesen. Gerade bei Hausbesuchen im Umland könnte der VW Tiguan seine Stärken ausspielen.

Ein Auto ist für Patrick Poser unerlässlich. Der Hörakustikermeister hat bei seinen Hausbesuchen immer drei Koffer dabei. Im ersten ist ein Audiometer, mit dem er das Gehör seiner Kunden prüft, im zweiten sein Laptop mit Zubehör. Im dritten und größten Koffer stecken verschiedene Werkzeuge und eine Auswahl an Hörgeräten. Seine Kunden sind im Schnitt 73 Jahre alt, sie kommen nicht alle in sein Geschäft nach Berlin-Mariendorf – also fährt er auf Wunsch zu ihnen.
Im Testwagen schaut Poser als Erstes, ob die Verbindung mit dem Smartphone klappt und es auf der Ablage auflädt. Beides funktioniert. „Während der Fahrt bequem telefonieren zu können ist wichtig für mich, weil ich jeden Tag bis zu vier Stunden im Auto sitze“, sagt der gebürtige Thüringer.
Auch die Boxen von Harman Kardon fallen ihm gleich auf. „Als Akustiker mag ich es, wenn der Sound gut ist.“
Dann entdeckt er die Massagefunktion. „Das ist natürlich Luxus“, sagt er. „Bei manchen Kunden tragen wir unsere Koffer bis in die vierte Etage, das merkt man dann schon im Rücken.“
Wie fährt sich der VW Tiguan?
Mir gefällt, dass man relativ hoch sitzt und beim Fahren eine gute Übersicht hat. Auch dass der Lenker recht nah ist, finde ich angenehm. Und der Wagen ist gut gefedert, er fährt sich nicht zu hart. In Berlin hat man ja schon so einige Schlaglöcher.
Gefällt Ihnen der Mild-Hybrid-Antrieb?
Für mich fährt er sich wie ein normaler Benziner, da merke ich keinen wirklichen Unterschied. Ich fahre sonst aber auch einen Smart mit E-Antrieb.
Käme der VW Tiguan für Sie infrage?
Meine drei Koffer finden darin Platz, das ist schon mal die wichtigste Voraussetzung. Aber ich habe lieber ein Auto mit reinem E-Antrieb. Zum einen aus ökologischen Gründen – wir sind ein junges Unternehmen, wir wollen auch an die Nachwelt denken. Zudem finde ich mit einem E-Auto hier in Berlin viel leichter einen Parkplatz an einer der vielen Ladestationen. Vielleicht wäre der Tiguan etwas für meine Mitarbeiter, die häufiger im Berliner Umland unterwegs sind.
Das Unternehmen
- Name: Poser Hörgeräte
- Gründung: 2021
- Inhaber: Patrick Poser, Marcel Taudien
- Geschäftsgebiet: Berlin und Umland
- Mitarbeiter: 5
Der Testwagen
- Modell: VW Tiguan Elegance 1.5 eTSI
- Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
- Leistung: 110 kW/150 PS
- Verbrauch (WLTP): 6,2 l/100 km
- CO2-Emission (WLTP): 141 g/km
- Grundpreis: ab 48.100 Euro (inkl. MwSt.)