book Themenseite

Die erste Brennstoffzelle stammt aus dem Jahr 1838. Doch scheint ihr Weg in die Zukunft als vollwertiger Antriebsersatz zum Verbrennungsmotor und im Heizungseinsatz noch weit. handwerk magazin zeigt den gegenwärtigen Stand der Entwicklung.

Strom und Wärme So funktioniert eine Brennstoffzellen-Heizung

Die Brennstoffzellen-Heizung erzeugt Strom und Wärme. Befürworter halten sie für das ideale Bindeglied zwischen fossiler und Wasserstoff-Energiewirtschaft. handwerk magazin hat Geräte von sechs großen Anbietern in einer Marktübersicht verglichen. › mehr
- Markt

Brennstoffzellen-Autos Wasserstoff: Die Alternative zum Dieselantrieb

Die neue Brennstoffzellengeneration von Hyundai heißt Nexo. Sie startet im Sommer. Aber auch Toyota und Honda verkaufen Fahrzeuge mit Brennstoffzellen-Technik. handwerk magazin zeigt den gegenwärtigen Stand der Entwicklung. › mehr
- Markt
- Anzeige -

Neu im August: Aufstiegs-BAföG und Zuschuss für Heizung

Der August 2016 bringt für Unternehmer und Verbraucher Änderungen mit sich: Das bisherige Meister-BAföG wird erhöht und umbenannt, acht Handwerksberufe erhalten eine neue Ausbildungsordnung und Hausbesitzer können durch ein Förderprogramm von der Optimierung ihrer Heizung profitieren. › mehr

Blockheizkraftwerke 30 Prozent Energiekosten sparen

Sie produzieren Strom und Wärme gleichzeitig, sind hocheffizient und ideal für den Einsatz im Handwerksbetrieb. Neue Techniken machen die BHKWs jetzt noch wirtschaftlicher. › mehr

Trends im SHK-Handwerk Brennstoffzelle und Wohlfühloasen

handwerk magazin hat bei den Fachverbänden nachgefragt, wo sie die Umsatzbringer sehen. Im Heizungs- und Sanitärhandwerk stehen das Bad als Wohlfühloase und Brennstoffzellen im Fokus. › mehr