book Themenseite

Der Markt brummt, Sie haben viele Aufträge und es ist nicht immer leicht, alles im Blick zu haben? Wer termingerecht und gewinnbringend arbeiten will, muss seine Alltagsprozesse möglichst schlank und nachvollziehbar für das gesamte Team organisieren. Die wichtigsten Tipps und Tools für den Einsatz im Handwerksbetrieb.

Udo-Herrmann-Kolumne, Folge 15 Bestellprozess: Stress vermeiden mit Listen und einfachen Abläufen

In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt der Erfolgstrainer für Handwerksbetriebe, Udo Herrmann, monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der 15. Folge erklärt der Schreinermeister, wie er den Bestellprozess in seinem Unternehmen optimiert hat. › mehr

Gastkommentar für Bauunternehmer Als Handwerksbetrieb Konflikte vermeiden: So klappt die Kommunikation mit Bauherr und Subunternehmer

Als Bauunternehmer stehen Sie im ständigen Austausch mit Subunternehmern und Lieferanten auf der einen und dem Bauherrn auf der anderen Seite. Nicht selten kommt es in diesen Konstellationen zu Kommunikationsschwierigkeiten. Wie Sie diese lösen, schildert Ihnen der Zimmerermeister und Hausbaubranchen-Experte Klaus Zimmermann übersichtlich und auf den Punkt in sechs Schritten. › mehr
- Anzeige -

Udo-Herrmann-Kolumne, 1. Folge Lager- und Werkstattorganisation: Nur nicht den Überblick verlieren!

In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt der Erfolgstrainer für Handwerksbetriebe, Udo Herrmann, monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der ersten Folge verrät der Schreinermeister in einer Themeneinführung, wie man trotz großer Hindernisse den Überblick behält. › mehr

Workers Cast Digitales Handwerk mit Emotion

Mit einem Klick zum neuen Möbel – das geht dank Digitalisierung längst. Doch meist ohne Beratung und mit Massenprodukten. Julia Kasper schafft es hingegen, individuelle und emotionale Handwerksprodukte digital anzubieten. Im aktuellen Podcast spricht sie über ihr Unternehmen "holzgespür" und die Chancen der Digitalisierung für das Handwerk. › mehr

New Marketing - Folge 3 Was geht, Messenger?

Wer eine schnelle Kommunikation mit seinen Kunden wünscht, kann auf Messengerdienste kaum noch verzichten. Was Sie beim Umgang mit WhatsApp und Facebook Messenger wissen sollten, und wie Sie die wichtigsten Regeln des Datenschutzes einhalten können. › mehr

Organisation: Fehler durch Multitasking

Parallel zum Telefongespräch die Mails checken und schnell noch mal den Einsatzplan für die Mitarbeiter prüfen: Wer viele Dinge gleichzeitig erledigt, gilt in der modernen Arbeitswelt als besonders leistungsfähig. Eine verhängnisvolle Fehleinschätzung. › mehr

Beschwerden: Mit Reklamationen richtig umgehen

Was will denn der schon wieder? Zugegeben, Rückfragen oder Beschwerden von Kunden können im hektischen Alltag nerven. Dennoch entscheidet die Reaktion in solchen Situationen wesentlich über den künftigen Geschäftserfolg, wie Marketing- und Vertriebsexperte Hubert Baumann aus eigener Erfahrung berichtet. › mehr