Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) haben in Kooperation mit den Junioren des Handwerks und dem handwerk magazin auch in diesem Jahr wieder die herausragendsten Ausbildungsbetriebe Deutschlands ausgezeichnet. Vorhang auf für die Preisträger des "Ausbildungs-Ass 2024".
Wie schon in den vorherigen Jahren bildeten die Räumlichkeiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz den Rahmen für das "Ausbildungs-Ass". Der Award, der zum 28. Mal von den Wirtschaftsjunioren Deutschland gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und handwerk magazin verliehen wurde, zeichnet Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe aus.
Mit dem Ausbildungs-Ass werden jedes Jahr die Unternehmen und Initiativen geehrt, die sich besonders engagiert und nachhaltig um ihre Auszubildenden kümmern. Die INTER Versicherungsgruppe stiftet den Preis, der mit insgesamt 15.000 Euro dotiert ist. Die Top-Ausbildungsbetriebe räumten in den Kategorien "Industrie, Handel und Dienstleistung", "Handwerk" und "Ausbildungsinitiativen" ab. Zudem vergab die Jury einen "Sonderpreis".
- Kategorie: Handwerk
- Kategorie: Industrie, Handel & Dienstleistungen
- Kategorie: Ausbildungsinitiative
- Sonderpreis
Wichtiges Thema: Mentale Gesundheit
Die Preisverleihung widmete sich auch dem Thema mentale Gesundheit in der Ausbildung. Unter dem Leitgedanken „Stay Zen – Lebensphasenorientierte Ausbildung“ beleuchteten Keynotes und eine Expertenrunde, wie moderne Ausbildungsansätze die psychische Belastung von Auszubildenden verringern und gleichzeitig die Attraktivität von Lehrstellen erhöhen können.
Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehörten:
- Eröffnungsrede von Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im BMWK
- Keynote von Hendrikje Schmidt vom Verein Kopfsachen e.V.
- Panel mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Bildung
Ausbildungs-Ass 2024 in der Kategorie Handwerk
1. Platz: Ernst Höbel GmbH
Das Ausbildungsprogramm der Ernst Höbel GmbH überzeugt durch innovative Angebote wie Anti-Stress-Tage, spezielle Lerntage zur Überwindung von Lerndefiziten und die gezielte Förderung von Auszubildenden zu Unternehmensbotschaftern. Dabei werden nicht nur fachliche Kompetenzen gestärkt, sondern auch persönliche Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein und Kommunikationsstärke gefördert. So entsteht ein Umfeld, das die berufliche und persönliche Entwicklung gleichermaßen unterstützt.
2. Platz: Elektro Knedel GmbH
3. Platz: Markus Mack Heizung Sanitär e.K.
Ausbildungs-Ass 2024 in der Kategorie Industrie, Handel & Dienstleistungen
1. Platz: Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG
Mit dem eigens entwickelten „Upstalsboomke"-Programm setzt die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG einen besonderen Fokus auf die Persönlichkeitsentwicklung seiner Auszubildenden. Dieses Konzept umfasst Module, die gezielt Themen wie individuelle Stärken, Kommunikation und Achtsamkeit fördern. Ziel ist es, die Azubis nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu stärken und ihnen wertvolle Werkzeuge für ihren Alltag an die Hand zu geben. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Übungen und Reflexionseinheiten, die den jungen Talenten helfen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Dadurch entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der nachhaltig wirkt und sowohl den Auszubildenden als auch dem Unternehmen zugutekommt.
2. Platz: Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG
3. Platz: Brunsbüttel Ports GmbH
Ausbildungs-Ass 2024 in der Kategorie Ausbildungsinitiative
Preisträger: MODULE Spezial-Gerüstbau GmbH
Mit dem Programm „Unternehmen mit Klasse“ baut die MODULE Spezial-Gerüstbau GmbH eine wichtige Brücke zwischen Schule und Berufsleben und schafft so wertvolle Übergänge für junge Menschen. Praxisnahe Projekte wie Sportfeste und soziale Engagements bieten Schüler:innen die Möglichkeit, erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und gleichzeitig Teamgeist sowie soziale Verantwortung zu erleben. Dabei werden nicht nur berufliche Fähigkeiten angeregt, sondern auch persönliche Werte wie Respekt und Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Ergänzt wird das Konzept durch gemeinsame Workshops und Mentoring-Programme, die den Austausch zwischen Schülern und Unternehmen weiter vertiefen. So entsteht eine Partnerschaft, die junge Menschen optimal auf ihren Berufseinstieg vorbereitet.
Ausbildungs-Ass 2024 Sonderpreis
Preisträger: Pflegeheim Wohnpark Zippendorf GmbH & Co. KG
Das Konzept der Pflegeheim Wohnpark Zippendorf GmbH & Co. KG überzeugt durch die Möglichkeit für Auszubildende, eigenverantwortlich die Leitung eines Wohnbereichs zu übernehmen und sich gleichzeitig durch Sprachkurse weiterzubilden. Die Übernahme von Verantwortung fördert dabei nicht nur das fachliche Können, sondern auch die persönliche Reife und das Selbstbewusstsein der jungen Talente. Ergänzt wird das Angebot durch gezielte Schulungen im Bereich Organisation und Teamführung, die den Azubis wichtige Führungsqualitäten vermitteln. Auf diese Weise wird nicht nur die berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere gelegt.