Arbeitsschutz und Gesundheit, Risikomanagement und Workers Cast - Talk
Von einer kleinen Wunde über eine große Verletzung bis hin zum Tod: Am Arbeitsplatz kann es zu Unfällen kommen, die mitunter schwerwiegende Folgen haben. Deshalb ist es wichtig, dass Unternehmen das Thema Arbeitsschutz im Blick haben. Worauf es dabei ankommt und was Chefs beachten müssen, verrät dieser Workers Cast.

Gerade in vielen Handwerksberufen spielt Sicherheit eine große Rolle. Korrekte Maschinenbedienung, ein sicherer Arbeitsplatz, die richtige Ausrüstung und Kleidung, ausreichend Pausen – all das kann dafür sorgen, dass ein Unfall gar nicht erst geschieht, oder wenigstens keine allzu schweren Folgen mit sich bringt. Doch um das zu gewährleisten, müssen sich Unternehmer bewusst machen, wie das Thema Arbeitssicherheit im Betrieb gelebt wird.
Häufig noch im Hintergrund
Den meisten Chefs ist klar, dass sie ihren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz bieten müssen, doch häufig läuft der Arbeitsschutz eher am Rande mit. Besser ist es, eine richtige Sicherheitskultur oder auch Präventionskultur zu initiieren. Dann können viele Unfälle von vorneherein vermieden werden. Worauf Unternehmer achten müssen, weiß Unternehmensberaterin Clara Röder. Die Expertin für Arbeitssicherheit berät mittelständische Unternehmen, wie sie nicht einfach nur Vorschriften einhalten, sondern den Arbeitsschutz im Betrieb leben können. Einige Tipps gibt sie in diesem Interview.
Das könnte Sie auch interessieren
Clara Röders Website: ehconsult.de
Komplettlösung Mitarbeitergewinnung: handwerk-karriere.com