Workers Cast - Solo Karriereseite: 8 Bereiche, die Ihre Landingpage unbedingt haben muss

Was früher die Stellenanzeigen in der Zeitung waren, das sind heute Karriereseiten auf der Website. Deshalb ist es wichtig, dass Handwerksunternehmer die Seiten sinnvoll aufbauen. Dabei zählen selbstverständlich nicht nur pure Fakten. Worauf es tatsächlich ankommt, verrät dieser Workers Cast.

Wer ist mit seinem Arbeitsplatz zufrieden? Wer will wechseln? Diesen Fragen gingen wir gemeinsam mit Mitarbeitergewinnungsexperte Jörg Mosler in einer Online-Befragung auf den Grund.
Jörg Mosler spricht in seinem Podcast über die acht Bereiche einer erfolgreichen Karriereseite. - © Patrick Reymann

Karriereseiten sind eines der wichtigsten Werkzeuge für die Mitarbeiter- und Azubigewinnung eines Handwerksbetriebs. Denn nahezu 100 Prozent der Kandidaten informieren sich dort über den potenziellen neuen Arbeitgeber. Nur die Betriebe, die mit ihrem Auftritt überzeugen, werden von den Fachkräften auch kontaktiert.

Acht Bereiche einer Karriereseite für die Mitarbeitergewinnung

Doch welche Inhalte braucht es auf dieser Karriereseite? Welche Daten und Fakten sind wichtig? Wie können diese richtig aufgearbeitet werden, um Interesse zu wecken? Und worauf kommt es neben den Inhalten noch an? In dieser Folge erfahren Unternehmer, welche acht Bereiche die Karriereseite unbedingt nötig sind, um Mitarbeiter und Azubis von sich zu überzeugen.

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettlösung Mitarbeitergewinnung: handwerk-karriere.com

Digitale Prozesse-Community: digitale-prozesse-community.de

Zugehörige Themenseiten:
Fachkräftemangel und Workers Cast - Solo