Daten von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Bewerbern: Sie alle müssen von einem Handwerksbetrieb aufgenommen und verarbeitet – aber natürlich auch geschützt werden. Dafür gibt es klare Regelungen, die Unternehmer durchschauen und umsetzen müssen. Worauf speziell beim Thema KI und Datenschutz zu achten ist, verrät dieser Workers Cast.

Künstliche Intelligenz ist momentan in aller Munde. Die Möglichkeiten und Chancen durch diese Technologie sind auch im Handwerk gigantisch. Zu Recht nutzen inzwischen viele Betriebe die Vorteile der Anwendungen. Allerdings eröffnen sich dabei auch neue Fragen zum Thema Datenschutz. Das dürfen Unternehmer nicht außer Acht lassen.
Das muss bei KI und Datenschutz beachtet werden
Denn bei allen Chancen und Möglichkeiten müssen sie auch einen Blick auf die Risiken werfen. Dafür steht die Datenschutzexpertin Anke Hofmeyer bereit. Sie versorgt Unternehmer mit den wichtigsten Infos rund um den Datenschutz beim Einsatz von KI-Systemen.
Das könnte Sie auch interessieren
Anke Hofmeyer: Hier geht es zur Webseite
Komplettlösung Mitarbeitergewinnung: handwerk-karriere.com