book Themenseite

Dank digitaler Innovationen müssen Handwerker längst nicht mehr für jede Frage die Kanzlei eines Anwalts oder Steuerberaters aufsuchen. Routinetätigkeiten lassen sich längst per Internet erledigen. Und preiswerter ist das auch.

© Sergey Nivens - Fotolia

Drei Methoden im Vergleich Analyse: Ab wann lohnt sich der Steuerberater?

Die Steuererklärung selbst in Angriff nehmen, Software als digitale Helfer nutzen oder doch zum Steuerberater? Paul-Alexander Thies, Steuerexperte und Geschäftsführer des Online-Buchhaltungstools Billomat, hat alle drei Methoden verglichen und klärt auf. › mehr

Jahrespressekonferenz 2017 DATEV transformiert seine Kunden

Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung sind die wesentlichen Felder, in denen die DATEV ihre Mitglieder und deren Kunden bei der anstehenden digitalen Transformation unterstützen möchte. Dazu baut die Genossenschaft ihr Portfolio entlang der Leitlinien des Strategiepakets "DATEV 2025" aus. › mehr

Digitale Steuererklärung Software gibt Steuertipps

Mit dem Onlineportal der Finanzverwaltung "ElsterOnline" mit praktischen Eingabehilfen kann die Einkommensteuererklärung elektronisch übermittelt werden. Steuertipps sind vom Fiskus aber nicht zu erwarten – dafür gibt es spezielle Software. Das sollten Sie beachten. › mehr
- Anzeige -