- Anzeige -

Ladung sichern rettet Leben

Fuhrpark: Wer seine Ladung auf oder im Fahrzeug nicht richtig sichert, gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer. Dabei ist es gar nicht schwierig, Werkzeug und Material richtig zu sichern. › mehr

Der 7,5-Tonner ist noch lange nicht tot

Nutzfahrzeuge | Entgegen aller Prognosen hat der 12-Tonnen-Lkw den 7,5-Tonner noch nicht vom Markt verdrängt. Der „Siebeneinhalbtonner“ ist so lang Up-to-Date, so lange es die entsprechenden Führerschein-Inhaber gibt. › mehr

Leichte Laster aus Fernost

Baufahrzeuge | Isuzu, Mitsubishi und Nissan kämpfen in Deutschland zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen in Spezialsegmenten um Marktanteile. Und das nicht ohne Erfolg. › mehr

Lastesel mit Charme

Geländewagen | Robuste Technik, jede Menge Platz, Zuglasten über drei Tonnen und Allradantrieb. Ja es gibt sie noch, die Arbeitstiere unter den Geländewagen. Doch in ihrem Inneren haben sich die meisten zu wahren Luxus-Kombis gewandelt. › mehr

Wendige Werkzeugkisten

Lieferwagen | Der Neuling Skoda Praktik erregt Aufsehen, aber auch Caddy, Kangoo, Combo und Doblò sind ideal für Handwerker, die viel in der Stadt fahren und nichts Sperriges transportieren müssen. › mehr

Vcd-Umweltranking Japaner bauen die grünsten Autos

Im Ökoranking des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) bekommen japanische Hersteller wie Toyota und Honda die besten Noten. Deutsche Marken wie Mercedes oder BMW sind nur auf wenigen Top-Plätzen zu finden, so spiegel-online. › mehr

Zehn Teams, ein Event

Fiat Scudo Trophy | Der neue Fiat Scudo ist Familien- und Firmenwagen in einem. Mit etwas Glück können Sie ihn zusammen mit Ihrem Partner ein Wochende lang testen – und Ihre Fitness gleich dazu. › mehr

Wendige Werkzeugkisten

Lieferwagen | Der Neuling Skoda Praktik erregt Aufsehen, aber auch Caddy, Kangoo, Combo und Doblo sind ideal für Handwerker, die viel in der Stadt fahren und nichts Sperriges transportieren müssen. › mehr

Geländewagen Schwergewicht mit Zugkraft

Geländewagen | Mit der GL-Reihe ergänzt Mercedes sein Angebot an Allrad-Fahrzeugen nach oben. Der schwerste Mercedes ist eine Versuchung für jeden, der ein kompromissloses und komfortables Zugfahrzeug sucht. Vernünftiger sind allerdings andere SUVs. › mehr
- Anzeige -

Neue Transporter

Auto | Die Nutzfahrzeugindustrie ist kreativ wie nie. Zu Beginn des neuen Jahres stehen wieder interessante Transporter bei den Händlern. › mehr

Ratgeber Fahrtschreiber im 7,5-Tonner

Von Ratgeber Fahrtschreiber im 7,5-Tonner Von der Bauart her muss in einen 7,5-Tonner („7,49-Tonner“) laut StVZO § 57 kein Tachograph eingebaut sein. Weiter ist die Ausrüstungspflicht in der neuen VO (EG) 561/2006 geregelt. Hier und in der Fahrpersonalverordnung (FPersV, § 18 Pkt 7) werden jene schon vielfach zitierten Ausnahmen zur Ausrüstung geregelt. Der fürs Handwerk [...] › mehr

HM-Vergleich Die wichtigsten Daten

Von HM-Vergleich Die wichtigsten Daten In der Übersicht sind die wichtigsten Daten der vergleichbaren Diesel- und Benzinvarianten des Opel Zafira und des Toyota Corolla Verso aufgeführt. Natürlich ist ein direkter Vergleich schwierig, denn eine Motorvariante mit gleicher Leistung ist kaum zu finden. Hinzu kommt, dass Benziner und Diesel von der Laufkultur ziemlich unterschiedlich sind.Opel Zafira [...] › mehr

- Vergleich Mercedes Vito gegen Volkswagen T5

Der Volkswagen T5 und der Mercedes Vito sind die Spitzenmodelle bei den Transportern bis 2,8 Tonnen Gesamtgewicht. handwerk magazin hat den im Herbst 2010 neu vorgestellten Vito mit dem 2009 komplett überarbeiteten T5 verglichen. Hier die technischen Daten der Kontrahenten. › mehr

Nissan-Navara-Profi test Mitmachen und gewinnen

Von Nissan-Navara-Profi test Mitmachen und gewinnen Sie fahren schon Nissan Navara? Dann laden Sie einfach im Internet unter www.handwerk-magazin.de ein Foto von Ihrem Pick-up zusammen mit einem kurzen Erfahrungsbericht hoch! Vergessen Sie nicht die Angaben zu Ihrer Person, Ihrem Unternehmen und Ihrem Fuhrpark. Wer keinen Internetzugang hat, kann sein Foto und den Bericht auch zusammen [...] › mehr

Vier Allrad-Modelle Für jedes Terrain den richtigen Antrieb

Von Vier Allrad-Modelle Für jedes Terrain den richtigen Antrieb Seine Allradkompetenz beweist Nissan nicht nur mit dem Marktführer unter den Pick-ups. Neben dem Navara gehören mit dem X-Trail, dem Patrol und dem Pathfinder weitere geländegängige Fahrzeuge zur Produktpalette. Pathfinder Er stand in zahlreichen Details für den Navara Pate. So gibt es vor der A-Säule viele [...] › mehr

Checkliste Die wichtigsten Reifenregeln

Von Checkliste Die wichtigsten Reifenregeln 1. Lastindex beachten Der Lastindex ist auf dem Reifen aufgeprägt und gibt die Tragfähigkeit in Kilogramm an. Über eine Tabelle vom Reifenhändler kann die Belastungsgrenze abgelesen werden: Ein Index von 102 entspricht zum Beispiel einer maximalen Reifenbelastung von 850kg. Die richtige Bereifung bestimmt man, indem man den Tragfähigkeitsindex mal zwei [...] › mehr

hm-Vergleich Auch für große Transporter geeignet

Von hm-Vergleich Auch für große Transporter geeignet map&guide truck navigator 5 Die Routenführung dieser Navigationssoftware ist für Lkw optimiert. Das Fahrzeugprofil (Höhe, Breite, Gewicht, Achslast) kann jederzeit auf dem Gerät eingestellt werden. So berücksichtigt die Navigation immer die richtigen Sperrungen. Vor wichtigen Gefahren für Lkw wie scharfen Kurven, Baumüberhängen, Steigungen, Gefälle, unebener Fahrbahn oder Seitenwind [...] › mehr

Zubehör Neues Dachträgersystem

Von Zubehör Neues Dachträgersystem Unter dem Namen „TopSystem“ bringt Ladungssicherungs-Spezialist Sortimo ab April ein neues Dachträger-System heraus. Das Rückgrat bildet ein extrem leichtes und dennoch verwindungssteifes Leitergerüst aus Alu-Strangpressprofilen und Edelstahl-Verbindungsteilen. Längen und Breiten des Dachträgers sind frei definierbar. Dass sich Sortimo ein paar tiefergehende Gedanken zum Transportpotenzial Dach gemacht, beweisen zahlreiche Details. Zum Beispiel [...] › mehr

Hyundai H1 und Toyota HiAce Transporter aus Fernost

Von Hyundai H1 und Toyota HiAce Transporter aus Fernost Transporter aus Fernost tun sich hierzulande schwer. Exoten wie der Hyundai H1 galten einst als „Billigheimer“. Doch die neue Generation des H1 bietet neben einem gefälligen Design serienmäßig ESP und zwei Schiebetüren ab 19690 Euro (plus MwSt). Und das ist alles andere als billig. Der 2,5 [...] › mehr