Was braucht es, um ein Handwerksunternehmen zu leiten? Einen Meistertitel; so lautet zumindest die allgemeine Meinung dazu. Allerdings sind die Anforderungen an Unternehmensleiter in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Worauf es heute neben dem Meisterbrief noch ankommt, verrät dieser Workers Cast.

Der Meisterbrief macht Handwerker zum am besten ausgebildeten Mitarbeiter eines Unternehmens. Aber macht er sie auch zu Unternehmern? Formal ja, denn um ein Handwerksunternehmen zu gründen, reicht der Meistertitel. Dennoch ist sich Karl-Heinz Krawczyk, Coach und Unternehmensberater sicher: Mit einem Meistertitel ist es noch lange nicht getan.
Krawczyk sieht beim Meisterbrief Verbesserungsbedarf und wünscht sich Reformen
Denn die Anforderungen an einen Unternehmer sind heute größer als noch vor 20 oder 30 Jahren. Dem müsse man Rechnung tragen und dementsprechend schulen und ausbilden, sagt der Experte. Wie Krawczyk das Thema sieht und welche Reformen er sich wünscht, verrät er in dieser Podcastfolge.
Das könnte Sie auch interessieren:
Gesprächspartner: Karl-Heinz Krawczyk
Komplettlösung Mitarbeitergewinnung: handwerk-karriere.com