Betriebsprüfung vorbereiten Tax Compliance: Kluge Kontrolle für bessere Kommunikation mit dem Finanzamt

Die Betriebsprüfung kann immer kommen. Handwerksunternehmer sollten permanent vorbereitet sein, um Nachzahlungen vorzubeugen. Am besten gelingt das mit der Digitalisierung der Buchführung und mit einem internen Kontrollsystem. Mit Tax Compliance sind Chefs auf der sicheren Seite.

Dorota Bonislawska hat mehrere Betriebsprüfungen hinter sich. Dank Tax Compliance kann sie entspannt bleiben.
Dorota Bonislawska, Inhaberin des Gebäudereinigungsunternehmens Dora service e.K. in Pforzheim. - © Christian Mader

Dorota Bonislawska erzählt total entspannt, wenn es um das heikle Thema Betriebsprüfung geht. Die Inhaberin des Gebäudereinigungsunternehmens Dora service e.K. mit rund 100 Mitarbeitern in Pforzheim hat in den vergangenen zwanzig Jahren mehrere Checks der Behörden hinter sich. „Egal, ob Rentenversicherung oder Finanzamt: Wir sind bisher immer gut durch die Prüfungen gekommen“, sagt die Unternehmerfrau. Das führt sie darauf zurück, dass sie sich seit Gründung vor rund zwei Jahrzehnten von ein und derselben Steuerberaterin ausführlich beraten lässt. „Wir machen alles so, wie sie sagt, wir sind wöchentlich in Kontakt. Und ich kann mich bei allen Fragen an sie wenden“, so Bonislawska.

Angebot auswählen
und weiterlesen

  • Alle Artikel auf handwerk-magazin.de lesen
  • 4 Wochen für nur 1,00 € testen, danach 9,99 € / Monat
  • Monatlich kündbar

  • Alle Artikel auf handwerk-magazin.de lesen
  • Vorteilsangebot 99,99 € / Jahr
  • Jahresabo buchen und Geld sparen

Zugehörige Themenseiten:
Betriebsprüfung, Digitalisierung und Risikomanagement