Umgangsformen, Auftreten, Kleidung: Welchen Eindruck Kunden von den Mitarbeitern eines Handwerksunternehmens haben, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das gilt auch für die Auszubildenden. Chefs, die dafür sensibilisieren, können beim Kunden punkten. Worauf sie achten sollten, verrät dieser Workers Cast.

Wie hinterlassen die Auszubildenden eines Unternehmens einen guten Eindruck beim Kunden? Genau darum geht es in dieser Folge mit der Autorin Umberta Andrea Simonis. Sie hat das Buch „Sicher und sympathisch beim Kunden auftreten“ geschrieben – ein Must-have für Handwerks-Azubis, die beim Kunden punkten wollen.
So vermeiden Azubis peinliche Situationen
Im Interview gibt die Expertin Einblicke in ihrem Erfahrungsschatz und Tipps und Tricks aus ihren Büchern. Thematisiert werden unter anderem typische Stolperfallen junger Menschen im Kundenkontakt: von Unsicherheiten bis hin zu peinlichen Situationen. Simonis verrät, wie Unternehmer ihre Azubis auf solche Herausforderungen vorbereiten können und sie so zu echten Sympathieträgern machen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Webseite der Autorin: simonis-servicekultur.de
Komplettlösung Mitarbeitergewinnung: handwerk-karriere.com